Opel Meriva A Bj. 2004 Relaiskasten

Opel Meriva A

hii

ich hab ein problem mit meien meriva 1,8 l bj2004
und zwar mit der benzinpumpe sie läuft nicht mehr
hab jetzt schon die pumpe gewechselt und es geht immer noch nicht hab die alte pumpe einfach ma auf plusund minus gehalten und sie get hab jetzt mal die spannung geprüft ob überhapt strom anliegt war auch erfolglos hat nichts angezeigt die sicherungen sind auch in ordnung und nun wolte ich mal das relai tauschen doch ich finde es nich hat einer von euch ne ahnung wo das steckt also in meinen schlauen buch steht das es im koffrerraum sein soll hab den komplet zerlegt und nichts gefunden und dann hab ich im internet nachgelesen und da steht im motorraum bei der batterie aber wieder fehlanzeige entweder bibn ich zu dumm das ding zu finden oder es ist nict da kann es sein das die benzienpumpe über das steuergerät läuft
mfg hutschi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinpumpe relai wo ist das' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Da gab es hier mal eine Anleitung von Siggi
https://www.motor-talk.de/.../...umpe-laufen-dauernd-t6024572.html?...

Scheibenwischerarm abbauen, Abdeckung abbauen, Deckel Relaiskasten aufmachen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Nein, es gab nur weniger Fehler. Die die übrige blieben, habe ich oben geschrieben.

Hast du den Transponder und die Ringantenne mit getauscht ?
Oder hast du das mit OP COM programmiert ?

Mit OP-Com, gebrauchtes Motorsteuergerät zurückgesetzt, dank dem 4 Stellingen Code.
Es ist ja nicht so, das der Meriva vorher ansprang.
Laut OP-COM Professional gibt es ja auch keine Fehlermeldung mit der Wegfahrsperre

P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul (Wegfahrsperre)
Den hast du doch in deiner Liste aufgeführt !

Ähnliche Themen

Was wurde denn sonst alles schon gemacht? Bevor ich ein defektes BCM vermute und dann gesagt wird, hab ich schon erneuert....

Den Fehler P1616 gab es schon mit dem alten Motorsteuergerät.
Eine Werkstatt hatte die Lichtmaschine ausgetauscht , nur weil die Batteriekontrollleuchte permanent leuchtete.
Das BCM- wurde noch nicht erneuert, da ich mir auch unschlüssig bin, ob es ein Kabelproblem von der Kraftstoffpumpe/ Sensor ist.

Mit dem alten Motorsteuergerät gab es folgende Fehlercodes:

P1615 - Falsche Fahrzeug Identifikation von Body Control Modul
(00) - Vorhanden

P1616 - Falsche Fahrzeug Identifikation von Instrument-Kontroll-Modul
(00) - Vorhanden

U2107 - CAN-BUS keine Kommunikation mit Body Control Module
(00) - Vorhanden

P1482 - Lüfter Relais 2 Stromkreis Signal zu klein / Unterbrechung
(04) - Vorhanden

P0460 - Kraftstoff-Tankgeber Signal zu groß
(01) - Vorhanden

00174 - Kühlmittel-Temperatur falsches Signal
Vorhanden

00177 - Sensor Kraftstoffstand Signal nicht im Sollbereich
Vorhanden
B1485 - Erregerstrom Generator Klemme 61 Stromkreis offen, Unterbrechung
(09) - Vorhanden

B3795 - Blinklichtrelais klemmt
(08) - Nicht vorhanden.

B3801 - Innenraumleuchten Schalter Spannung zu klein
(02) - Nicht vorhanden.

B1424 - Versorgungsspannung niedrig vor oder während der Verriegelung
(00) - Nicht vorhanden.

U2105 - CAN-BUS keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät
(00) - Vorhanden

Den Fehler P1616 gab es schon mit dem alten Motorsteuergerät.
Eine Werkstatt hatte die Lichtmaschine ausgetauscht , nur weil die Batteriekontrollleuchte permanent leuchtete.
Das BCM- wurde noch nicht erneuert, da ich mir auch unschlüssig bin, ob es ein Kabelproblem von der Kraftstoffpumpe/ Sensor ist.

Mit dem alten Motorsteuergerät gab es folgende Fehlercodes:

P1615 - Falsche Fahrzeug Identifikation von Body Control Modul
(00) - Vorhanden

P1616 - Falsche Fahrzeug Identifikation von Instrument-Kontroll-Modul
(00) - Vorhanden

U2107 - CAN-BUS keine Kommunikation mit Body Control Module
(00) - Vorhanden

P1482 - Lüfter Relais 2 Stromkreis Signal zu klein / Unterbrechung
(04) - Vorhanden

P0460 - Kraftstoff-Tankgeber Signal zu groß
(01) - Vorhanden

00174 - Kühlmittel-Temperatur falsches Signal
Vorhanden

00177 - Sensor Kraftstoffstand Signal nicht im Sollbereich
Vorhanden
B1485 - Erregerstrom Generator Klemme 61 Stromkreis offen, Unterbrechung
(09) - Vorhanden

B3795 - Blinklichtrelais klemmt
(08) - Nicht vorhanden.

B3801 - Innenraumleuchten Schalter Spannung zu klein
(02) - Nicht vorhanden.

B1424 - Versorgungsspannung niedrig vor oder während der Verriegelung
(00) - Nicht vorhanden.

U2105 - CAN-BUS keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät
(00) - Vorhanden

Hallo liebe Leute,
wo geht das Kabel Kraftstoffpumpe/ Kraftstoffsensor lang?
soviel ich gelesen habe ist besteht der Kabelbaum aus drei Teilen.
Was muss ich machen - öffnen, um den Kabelbaum durchzumessen?

Vielen Dank und Gruß

Friedhelm

schreibt ihr hier über den relaiskasten oder über allgemeine Sachen?????????????

Zitat:

@paulerwin schrieb am 24. März 2018 um 19:29:35 Uhr:


schreibt ihr hier über den relaiskasten oder über allgemeine Sachen?????????????

Hallo Paulerwin,
das hat sich schon erledigt. Im Endeffekt war folgendes Defekt. 1. Die Vorwiderstände der Motorlüftung und dadurch das Motorsteuermodul.
Die liebe Werkstatt (keine Opelwerkstatt) hatte den Fehler nicht gefunden und mit vielen Fehlermeldungen konnten sie auch nichts richtig anfangen. Sie wollten die Lichtmaschine und die Kraftstoffpumpe austauschen. Trotz der Fehlermeldung Lüfterrelais usw.
Das Widerstandsmodul habe ich neu für 65 Euro bekommen und das Motorsteuergerät habe ich für 230 Euro reparieren lassen.
Mit dem OP-COM war das dann alles kein Problem mehr.

Gruß Friedhelm

Hallo

Ich suche eine fehlercode Liste für den meriva A. Jemand ne Idee wo ich diese finde? Google hat Nix vernünftiges rausgeworfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode Liste' überführt.]

@DerHakki

Welchen Fehlercode hast du denn?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode Liste' überführt.]

Moin!
Hier, die Jungs von Opel Niedersachsen haben was bereitgestellt:

http://www.opel-niedersachsen.de/media/files/Fehlercode.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode Liste' überführt.]

Zitat:

@hwd63 schrieb am 4. November 2019 um 01:18:09 Uhr:


@DerHakki

Welchen Fehlercode hast du denn?

B2555 und noch ein paar. Die entnehme ich dann aus der Liste.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode Liste' überführt.]

Zitat:

@reviermeister schrieb am 4. November 2019 um 06:51:27 Uhr:


Moin!
Hier, die Jungs von Opel Niedersachsen haben was bereitgestellt:

http://www.opel-niedersachsen.de/media/files/Fehlercode.pdf

Sind das alle Codes? Was ist denn wenn kein Buchstabe vor dem Code steht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode Liste' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen