Opel Manta A 1,9s Ölpumpe

Opel Manta A

Hallo,

weiß jemand wo ich günstig Ölpumpenzahnräder herbekomme. Hab nur Angebot für 500€ aufwärts gefunden.

39 Antworten

Servus. Sollte man am Durchmesser der Lagerstelle an der Kurbelwelle identifizieren können, ob die noch Standard ist, oder schon einmal geschliffen wurde.
Maße hab ich jetzt auch nicht im Kopf, müsste ich nachschauen gehen.

Mfg

Zitat:

@AnsgarT schrieb am 01. Juli 2020 um 17:33:11 Uhr:


Druckregelventil gereinigt.

Sitzt das im Pumpendeckel, oder im Steuergehäuse? Das konnte ich aus der ganzen Konversation noch nicht herauslesen.

Mfg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 20. Juli 2020 um 12:25:47 Uhr:



Zitat:

@AnsgarT schrieb am 01. Juli 2020 um 17:33:11 Uhr:


Druckregelventil gereinigt.

Sitzt das im Pumpendeckel, oder im Steuergehäuse? Das konnte ich aus der ganzen Konversation noch nicht herauslesen.

Mfg

Im Steuergehäuse.

Also der flache Pumpendeckel. Das alte Druckregelventil kenne ich nicht, ist das auch so ein Plastikgelumpe, ein Kunststoffkolben und eine Druckfeder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 20. Juli 2020 um 12:38:33 Uhr:


Also der flache Pumpendeckel. Das alte Druckregelventil kenne ich nicht, ist das auch so ein Plastikgelumpe, ein Kunststoffkolben und eine Druckfeder?
Druckregelventil

Ah, Stahlkugel, das ist ja schon mal gut!
Danke!

Zitat:

@AnsgarT schrieb am 20. Juli 2020 um 11:50:31 Uhr:


So Pleuellager mal raus gemacht. Austauschwürdig.

Ist die Lagerschale im Bild die Schlechteste?

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 20. Juli 2020 um 12:58:44 Uhr:



Zitat:

@AnsgarT schrieb am 20. Juli 2020 um 11:50:31 Uhr:


So Pleuellager mal raus gemacht. Austauschwürdig.

Ist die Lagerschale im Bild die Schlechteste?

Ich habe erstmal nur die vom vorderen Kolben herausgenommen.

Eine echte Öldruckmessung mit Manometer oder zumindest der Austausch des Öldruckschalters zur Sicherheit und Überprüfung des Kabels zur Kontrollleuchte wäre vor Auseinandernehmen des Motors schon sinnvoll gewesen.
Insbesondere, da das Problem schlagartig nach Überfahren einer Unebenheit aufgetreten ist.

Zitat:

@steamship schrieb am 21. Juli 2020 um 11:47:24 Uhr:


Eine echte Öldruckmessung mit Manometer oder zumindest der Austausch des Öldruckschalters zur Sicherheit und Überprüfung des Kabels zur Kontrollleuchte wäre vor Auseinandernehmen des Motors schon sinnvoll gewesen.
Insbesondere, da das Problem schlagartig nach Überfahren einer Unebenheit aufgetreten ist.

Öldruckgeber ist nagelneu. Die Kontrolleuchte und die Öldruckanzeige stimmen überein. Es handelt sich definitiv nicht um ein Elektrikproblem. Bei kaltem Motor im Standgas passt der Öldruck bei warmen Motor nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen