Opel Kadett "Rally" Gang geht nicht rein!
hey leute. hab mir vor wenigen tagen einen opel kadett "rally" gebraucht gekauft
er hat mehr PS als das original und eine einzel zulassung in österreich, dass ich auch ein taferl bekomme 😉
nach einer spritztour habe ich mich mal auf die autobahn gehaut und wollte dort mal schauen wie schnell das ding geht!
als ich dann die auffahrt herunter schoss und jeden gang ausreizte (natürlich war der motor schon warm)
versuchte ich verzweifelt den rally gang einzulegen. ausser rumpeln und krachen kam aber nichts...
ich dachte mir das eventuell etwas mit der kupplung nicht stimmt, hab dann veruscht den 5. gang einzulegen und das ging einwandfrei!
ich bremste dann auf circa 80-90kmh runter und versuchte bei niedriger drehzahl erneut den rally gang einzulegen. woran ich aber wieder scheiterte...
nun frage ich euch...
sollte ich mal die kupplung überprüfen lassen, oder hab ich eventuell kein getriebe öl mehr???
der motor selbst hat ausreichend motoröl, bin circa 1mm unter dem MAX. strich
danke jetzt schon
Beste Antwort im Thema
😁 Ein freundliches Hallo gen Wolfsburg😁
Den Ralleygang kriegst du natülich nur unter Ralleybedingungen rein. Du musst, was nahe den Alpen ja kein Prob. sein sollte, ne Kuppe suchen. Die fährst du dann so schnell als möglich an und während der Flugphase tritts du Bremse und Kupplung. Nur dann geht der rein. Um eine wirklich ausreichende Flugphase zu erreichen empfehle ich etwa 160km/h. Der Gang dient letztlich nur für ne perfekte 180° Wende nach dem Aufsetzen. Üben würd ich aber erstmal mit nem VW nicht das der gute 70er Jahre Kadett B hin ist. Übrigens kann ich mir den fünften nicht erklären. Den hatte der Ralleykadett eigentlich nicht. Wahrscheinlich von einem genialen Opelschrauber nachgerüstet. VW ler schaffen sowas eher selten. Du solltest es aber wirklich nur testen wenn du sicher bist es überleben zu können😁
32 Antworten
Ja Mouse, aber der Ralleykadett war doch ein B-Kadett... Jedenfalls gratulier ich dem TE das er nen wirklich schönen Text verfasst hat.... Gut gemacht find ich...
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
wir sind hier doch im kadett e-forum. 🙄
selbst im kadett-e wer er noch nicht vom anfang an serie man konnte ein 5 gang bestellen bei einer besseren ausstattung.
bei den letzten modellen bin ich mir nicht sicher ob es da schon alle hatten
Zumindest wars ab 1,6 standard...
Allrad E-Kadett kenn ich nur einen und der bekommt 6-Gänge+ Ralley. Weiß nicht ob noch einer den Umbau gewagt hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ist nicht dein ernst 5 gang erst ab dem kadett-e davor nur 4 gängeZitat:
Original geschrieben von mousejunkie
natürlich gab es im kadett 5-gang getriebe, gab aber auch welche mit 4 gängen. alle mit rallyegang. 😁
wenn es sich wirklich um einen b-kadett handelt kann man es 100% auschließen das er 5 gänge hat
Da muß ich Dich leider korrigieren. Denn ich hatte schon im Dora 5- Gang- Getriebe drin. Es gab dort das Sportgetriebe aus den SR- und GT/E- Modellen, und in den normalen Fahrzeugen konnte bei bestimmten Ausstattungsvarianten ein 5- Gang- Schongetriebe geordert werden.
Und zum Rest sage ich nur: "Don't feed the troll!" Schon garkeinen aus Wolfsburg. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Und zum Rest sage ich nur: "Don't feed the troll!" Schon garkeinen aus Wolfsburg. 😎
Year, but it´s funny, what do you think...
Ein paar schöne Erklärungsversuche zum Problem des TE fänd ich schon irgendwie gut....
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Year, but it´s funny, what do you think...Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Und zum Rest sage ich nur: "Don't feed the troll!" Schon garkeinen aus Wolfsburg. 😎Ein paar schöne Erklärungsversuche zum Problem des TE fänd ich schon irgendwie gut....
Sure, for awhile. 😉
sag mal ehrlich seit ihr schwer von begriff?
wenn ich euch sag das der motor neu ist... könnte es dann nicht sein dass das getriebe auch neu ist? das eventuell zum motor passt?????? neeeiiiinn bei euch net.. bei euch muss man das alte getriebe vom kadett B drinnen lassen selbst wenn man (rein theoretisch) einen V10 vom audi r8 rein tut.. hat der natürlich auch nur 4 gang getriebe... richtig?
wo is von manchen das hirn?
wie auch immer...
dass das "R" für rückwärtsgang steht istmir bewusst.. hat man ja auch 100x in der fahrschule gehört und etwas fahrzeug kenntnis hab ich auhc... nur ich hab eine "R" gang und einen "RY", der RY ist dort wo bei neueren fahrzeugen der sechste gang ist..
für alle die glauben ich bin doof.. wenn ich stehe.. und versuche den gang reinzugeben.. tut sich auch NICHTS.. wobei der rückwärtsgang ganz normal rein geht....
ich stell das ding morgen mal zum öamtc und sag euch dann bescheid.. falls die es herausgefunden haben...
ps: was tut es zur sache, dass ich einen vw golf 3 tdi als stadt fahrzeug habe?! muss doch irgendwie zur arbeit kommen, da fahr ich doch net mit meinem kadett?!
Zitat:
Original geschrieben von MasterLooser
sag mal ehrlich seit ihr schwer von begriff?wenn ich euch sag das der motor neu ist... könnte es dann nicht sein dass das getriebe auch neu ist? das eventuell zum motor passt?????? neeeiiiinn bei euch net.. bei euch muss man das alte getriebe vom kadett B drinnen lassen selbst wenn man (rein theoretisch) einen V10 vom audi r8 rein tut.. hat der natürlich auch nur 4 gang getriebe... richtig?
wo is von manchen das hirn?
wie auch immer...
dass das "R" für rückwärtsgang steht istmir bewusst.. hat man ja auch 100x in der fahrschule gehört und etwas fahrzeug kenntnis hab ich auhc... nur ich hab eine "R" gang und einen "RY", der RY ist dort wo bei neueren fahrzeugen der sechste gang ist..
für alle die glauben ich bin doof.. wenn ich stehe.. und versuche den gang reinzugeben.. tut sich auch NICHTS.. wobei der rückwärtsgang ganz normal rein geht....
ich stell das ding morgen mal zum öamtc und sag euch dann bescheid.. falls die es herausgefunden haben...
ps: was tut es zur sache, dass ich einen vw golf 3 tdi als stadt fahrzeug habe?! muss doch irgendwie zur arbeit kommen, da fahr ich doch net mit meinem kadett?!
MasterLooser
Das ist das Problem. Dies ist ein Datenblatt zum Kadett B Rallye. Daraus erkennt man das dieses Auto nicht einmal über 5 Gänge verfügt hat. Wenn Du also was anderes hast, dann muß das, sofern Du und hier nicht verarschen willst, ein echtes Rennfahrzeug sein. In diesem Fall wäre es sinnvoll uns mal Fotos diese Fahrzeugs hier reinzustellen. Solange das nicht passiert geht hier jeder, auch ich, von einer Verarsche aus. Deshalb bekommst Du hier nämlich auch keine gescheiten Antworten, die Du aber anscheinend haben willst. Das Du VW als Hauptfahrzeug hast tut erstmal Nichts zu Sache. Läßt Dich aber mangels Bildern und Informationen nicht gerade glaubwürdiger wirken. Und bevor Du mir jetzt an die virtuelle Gurgel fährst, ließ erstmal weiter. Es kommt leider oft genug vor, das Leute aus dem jeweiligen "Feindlager" im "gegnerischen" Forum nichts Besseres zu tun haben, als irgendwelche schwachsinns Themen zu starten.
Also wenn Du wirklich einen echten Rallye Kadett hast, dann stell doch einfach mal Bilder rein. Vielleicht kann Dir dann ja einer weiterhelfen. Versuchs mal, klappt bestimmt.
In diesem Sinne: allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Egal mit welchem Auto Du unterwegs bist. 🙂
Gruß, Ghostmarine1871
P.S.: Unter den o.g. Bedingungen wirkt Dein Nickname auch nicht gerade förderlich fürs Vertrauen. 😉
ich hab euch hier mal ein ganz "banales foto" gemacht.
mehr folgen in kürze.. es regnet gerade wie sau.. und der steht in der garage... kaum licht = gaannz schlechte bis gar keine fotos möglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von MasterLooser
ich hab euch hier mal ein ganz "banales foto" gemacht.mehr folgen in kürze.. es regnet gerade wie sau.. und der steht in der garage... kaum licht = gaannz schlechte bis gar keine fotos möglich 😉
Das ist im Übrigen ein C- Coupe. Und die wurden tatsächlich in der Rallye- WM eingesetzt. Sie werden heute noch auf historische Rallyes gefahren.
Und die haben nen Rally-Gang und Allrad????
Bitte mal um die Erläuterung des Rally-Ganges. Ist es sowas wie bei den Audi Quattros mit den Sperren? Also dass praktisch alle 4 Räder gleichzeitig und gleich schnell betrieben werden??
Oder gibt es sowas nicht bei Opel??
Bitte um eine ernsthafte Antwort. Nur weil ich ausschließlich VW fahre heißt das nicht, dass ich mich für andere Modelle und außergewöhnliche und seltene Spezialitäten nicht interessiere. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Passatkappo
Bitte um eine ernsthafte Antwort. Nur weil ich ausschließlich VW fahre heißt das nicht, dass ich mich für andere Modelle und außergewöhnliche und seltene Spezialitäten nicht interessiere. 😉
bin auch n VW fahrer.. und werde hier mit scheisse beworfen...
ich hab euch doch gesagt das der früher auf histo cups gefahren ist.. und keiner glaubt mir weil "VW" da steht..
@passatkappo: allrad hat er.. wenn ich vollgas an der ampel wegfahr, und schön die kupplung schnalzen lasse, ist es kein problem alle vier durchdrehen zu lassen, aber man muss aufpassen, das ding hat ordentlich vorschub.. beim golf gibst gas und die vorderen drehen aber kaum vorwärtsbewegung, mit dem klebst gleich dem anderen auto drin xD
den rally gang bekomm ich nur bei motor-aus und kupplung durch getreten rein. starte ich dann hüpft das auto vor.. bzw. der starter quääääält sich derbe..
sobald ich auskuppel und der motor läuft an, hüpft der ganghebel in neutralle stellung.. mir ist das alles nicht ganz geheuer....
sowas hab ich noch nie gesehen.. falls es sich einrichten lässt werd ich dazu mal ein 20sek video machen.. und hier posten...
BTW: ich wusste gar net das es nen rally gang gibt...
Also ein Video und ein paar Bilder, insbesondere vom Gangknüppel und vielleicht dem Getriebe wären schon sehr interessant. 🙂