Opel Kadett E BJ1988 2.0 GSI Cabrio
Hallo zusammen,
mir juckt ein Kadett 2.0 GSI Cabrio unter den Nägeln für 1800€.
Ich habe ihn mir angeschaut und der erste eindruck war ganz okay.
Beim 2. hinsehen sind mir ein paar Mägel aufgefallen und würde gerne mal wissen wieviel ich noch in das Auto investieren müsste das er wieder tip top wird (ich möchte ihn nicht verbasteln soll Originalgetreu bleiben).
TÜV+AU sind neu und er ist soweit technisch in Ordnung.
Die aufgefallenen Mängel:
Hinten an den Radkästen kommt langsam der Rost raus müsste also geschweist bzw gespachtelt werden.
Das Verdeck soll angeblich dicht sein macht aber auf mich nicht einen wirklich vertrauenswürdigen eindruck, möchte ich gerne neu machen lassen.
Die Scheiben an der Fahrerseite schließen nicht richtig bündig ab ca. 2-4mm Luft.
Habe mit ca. 3000€ Zusatzkosten gerechnet da ich alles machen lassen muss, weil ich keine Ahnung vom Auto schrauben hab. Möchte eigentlich keine Unsummen in das Auto stecken da es ein Sommerauto werden soll. Auf der anderen Seite wäre es schade wenn er vergammelt, weil sie doch recht selten geworden sind.
Danke schon mal für eure Antworten.
37 Antworten
Das originale Lenkrad des GSi anno '88 war das drei Speichen Sportlenkrad ohne GSI in der Mitte. Habe hier mal ein Bild des Lenkrads mit dem ich mein Auto gekauft habe
Zitat:
Original geschrieben von karlbacher
Über den Innenraum wollte ich eigentlich garnicht sprechen weil mir die Karosserie als wichtiger erschien den Innenraum kann ja jeder selbst gestalten wie er will die Eintragungen für die Felgen und Auspuff sind da die Rechnungen sind auch wasserdicht🙂
Also sollte ich zuschlagen oder nicht?
Wie gesagt, wir haben ja keine Detailfotos gesehen, wissen nicht wie sehr Dich das Dach- und das Lackproblem stört und sind auch nicht probe gefahren. Fahren sollte er schon ordentlich bei einer Probefahrt und wenn der Kollege sagt, das Dach sei dicht, kann man bei der Probefahrt auch ruhig mal durch die Waschanlage fahren. Wenn das alles für Dich zufriedenstellend ist, denke ich kann man zuschlagen.
Gruß,
cyc200
Der Innenraum gehört nunmal zu einem Auto dazu, und der sieht für mich doch etwas verbastelt aus. Die Sitze lasse ich ja noch durchgehen, aber die Schalter für die Fensterheber, die Türgriffrahmen, der Schalter an der Sitzheizung? Wenn der Kabelbaum am Radio dann auch noch so aussieht:
http://data.motor-talk.de/.../20140121-131729-8092652963956596110.jpg
Dann war der Vorbesitzer beim restlichen Auto wohl ebenso "genau". Auch das Verdeck spricht nicht gerade für pflegliche Behandlung. Bei all diesen Punkten wäre ich schonmal misstrauisch. Dazu kommt noch der anfänglich aufgerufene Preis von sagenhaften 1.800eur.
Ich sage 6 von 10, dass du mit 4800eur für Kaufpreis und Reparaturen nicht auskommen wirst.
Alles klar danke werd es mir nochmal durch den kopf gehen lassen und morgen mit meinem schrauber des Vertrauens durchsprechen.
Falls ich zuschlage und ihn mache werden garantiert Bilder kommen
Ähnliche Themen
naja die Karosse sieht wirklich so auf den bildern ok aus! Aber das dachte ich bei meinem auch. bis ich den auf der bühne hatte und die 2m² blech gesehen habe die eingschweisst wurden. (und ja ich hab beim kauf nicht drunter gesehen, war mir für den preis auch recht latex. Hauptsache E und ohne Dach 😁 )
1300 finde ich aber auch zuviel. maximal 1000 euro. Das dach muss gemacht werden da hat Georg recht. Das faltet schon komplett verkehrt.
Ist das gleich das erstbeste was du gefunden hast? Ich würde, wenns die zeit zulässt noch etwas weiter ausschau halten!
Aber die Farbe ist schick 🙂 die mag ich.
Ist halt der Einzigste gsi Cabrio in der Region angeboten wird. hab keine lust für ein 2. Waagen groß auf deutschland Tournee zu gehen um dann enttäuscht nach der Probefahrt heim zu gehen
Das gehört dazu. Habe mein Cabrio 300km entfernt abgeholt.
541 Perlrot Mineral, meine zweite Lieblingsfarbe nach 258 Perlblau Mineral.
Soll ich meine Außenspiegel tauschen? 😁
aloahe...ich hab auch gesucht bis ich meine corvette für 800teuros sofortkauf in der bucht gefischt habe(vor 2 Jahren)...hatte mich gewundert warum keiner zugeschlagen hat bei den Preis und was soll ich sagen die corvette ist zwar kein gsi aber absolut spitzenmässiger zustand,technisch tip top,läuft superklasse astrein, club fahrzeug(die aufkleber haben mich letztlich zum kauf gezwickt weil ein clubfahrzeug in der regel immer top ist) und war der totale glückskauf und abholen musste ich die corvette aus würzburg also auch ca. 300km anreise mit dem ice und investiert habe ich nur in eine bessere bremsanlage va und ein neuer auspuffendtopf und den lackaufbereiter...oppelpoppel
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Das gehört dazu. Habe mein Cabrio 300km entfernt abgeholt.
... und wer hats endeckt?😁😁😁
Ich denk mal das der : http://suchen.mobile.de/.../191731316.html?... das Geld eher wert sein könnte
Das Verdeck sieht komisch aus. Das steht 20cm über die Oberkante Rücksitzbank raus.
Mit dem Cabrio zum Einkaufen fahren? Die 900m von der Garage zum Discounter oder wie? Also ich fahre mit dem Cabrio immer Cruisen...
Eh zuwenig Bilder, die Eckdaten sind aber erstmal besser als die bei dem des TE. Unterm Strich dürfte der billiger sein...
Wenn ich mir den Öldruck anschaue werd ich etwas stutzig. Weiß nicht wie es beim C20NE ist aber bei meinem XE zeigt er selbst nach 100 km Autobahn im stand 3 Bar an und hier sinds nur 2.