Opel Junior
Es wurde ja schon spekuliert das Opel ein neuen Kleinwagen unterhalb des Corsas, als ersatz für den Agila anbieten will.
Nun geistert durch die Presse ein neues Fahrzeug...
Opel Junior soll neben dem Corsa gebaut werden.
Nach Opels Aussagen ein Fahrzeug für die "gehobenen Ansprüche."
Es soll gegen den Mini und Fiat 500 konkurieren.
Ein Image-Auto also.
Zur Zeit ist ein Wettlauf zwischen Eisenach und Saragossa entbrannt wo das Fahrzeug gebaut werden soll.
Was wisst ihr über ein solches Fahrzeug?
Kann das überahupt gut gehen?
Ich mein das Image von Opel ist nicht das Beste...
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Opel-plant-neues-Auto-aus-Eisenach-465938620
http://www.autohaus.de/thueringen-lockt-opel-mit-investitionshilfen-939236.html
Beste Antwort im Thema
Bitte schön:
http://worldscoop.forumpro.fr/t1995p495-2012-opel-adam-junior
oder
http://www.autoweek.nl/autonieuws/19864/opel-adam-is-af
Gruß Rehen
1166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Wenn OPEL da überhaupt eine Chance haben soll dann als Erster. Wenn der Aufmerksamkeitsbonus weg ist, fällt OPEL gegenüber Anderen zwangsweise wieder zurück. Den es gab bei OPEL noch nie langfristige Stategie der Kundenbindung. Und ich denke nach spätestens 2 Jahren ist der Markt da wieder voll besetzt.
Es bleibt abzuwarten, ob Opel und VW die gleichen Kunden ansprechen wollen bzw. können. Von daher sind momentane Spekulationen zwar nett, aber nicht relevant.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Wenn OPEL da überhaupt eine Chance haben soll dann als Erster. Wenn der Aufmerksamkeitsbonus weg ist, fällt OPEL gegenüber Anderen zwangsweise wieder zurück. Den es gab bei OPEL noch nie langfristige Stategie der Kundenbindung. Und ich denke nach spätestens 2 Jahren ist der Markt da wieder voll besetzt.
eben der meinung bin ich auch deswegen sollten sie so schnell wie möglich den junior oder wie auch immer der heissen soll raus bringen damit sie grad als erster in der fahrzeug klasse mit wirken
LG Thomson
Das ist doch weltfremd. Opel kann nicht immer und überall vor VW sein. GM steckt gerade ziemlich viel Geld und Gehirnschmalz in die Voltec-Technologie. Da ist es imho sehr gut aufgehoben, weil da die Konkurrenz wirklich weit hinterherhinkt.
Auch wenn der Winzling mit Vollgas entwickelt wird, kommt er bestenfalls ein halbes Jahr vor dem Up raus. schon dann geht er im Marketinggetöse von VW unter.
Einfach starten und VW ignorieren (deren Produkte aber genau studieren) wird das beste sein.
Gruß cone-A
Nicht überall vor VW, sondern da wo es darauf ankommt. Die Voltec Technik ist zwar nett, aber dem normalen Verbraucher egal. Wieviele kaufen sich den ein Auto weil "moderne" Technik dransteht? Die Early Adopters und sonst Keiner und das ist genau das was OPEL nicht braucht. Gut betuchte Tester einer neuen Technik, mit Zugang zu den einschlägigen Foren. Ich freue mich schon auf die ersten Störungen beim Ampera.
" Bei meinem Auto ist die Batterie schon nach 30km leer und die Werkstatt hat keine Ahnung. Das wird nie ein nutzbares Auto! Ich habe es jetzt meiner Frau zum Einkaufen gegeben, glücklicherweise läuft das Leasing nur 1 Jahr."
Anmerkung: Die Voltec Technik wurde schon von verschiedenen Seiten probiert. Unter anderem auch von US-Stellen (in Bus und Panzer), bisher wurde ein Masseneinsatz nie befürwortet. Da sich die Technik in der Praxis wegen der Batterien als zu anfällig erwies. Die US-Streitkräfte setzen daher auf Biosprit. Für den Elektroantrieb gibt es inzwischen wieder neue (Versuchs)Programme.
Sieht irgendwie aus wie bei VW http://www.greencarcongress.com/2010/04/vandyne-20100414.html das aktuelle Konzept
Ähnliche Themen
Sorry Leute, aber einige Threads hier werden immer lächerlicher!
Wegen solchen Pussys die immer rum heulen von wegen "Ähhhh der Sprit kostet schon wieder 1,39 €..." oder "Ähhhhh wenn mein Auto einen kleineren Hubraum/CO2 Ausstoß hätte würde ich nicht soviel Steuer bezahlen..." für diese Leute aber auch der Sage nach das wir alle nicht mehr lange was vom Öl haben, dafür entwickelt und baut GM die Voltec Technologie...
In der Krise und auch vorher konnte man immer hören die Automobilindustrie verschläft Entwicklungen und die Amis setzen auf dicke V8 Motoren etc. Jetzt geht es voran und dann ist es auch falsch.
Wird es auch so ein geschrei geben wenn die ersten Brennstoffzellen Fahrzeuge auf den Markt kommt?
Jemand muss einfach irgendwann mal den Anfang machen, sonst würden wir heute noch in der Höhle leben und die Olle an den Haaren ziehen damit es ein bisschen warm ist, weil wir dann nämlich auch noch kein Feuer hätten...
Kauft das Auto einfach nicht und fahrt das was ihr wollt oder kauft es euch erst wenn es das bei eurem jeweiligen Hersteller gibt, aber macht bitte nicht immer alles schecht...
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Anmerkung: Die Voltec Technik wurde schon von verschiedenen Seiten probiert. Unter anderem auch von US-Stellen (in Bus und Panzer), bisher wurde ein Masseneinsatz nie befürwortet. Da sich die Technik in der Praxis wegen der Batterien als zu anfällig erwies. Die US-Streitkräfte setzen daher auf Biosprit. Für den Elektroantrieb gibt es inzwischen wieder neue (Versuchs)Programme.
Nunja, beim Militär muss ein fahrzeug auch Strapazen durchstehen, die für den Straßenverkehr recht ungewöhnlich sind 😁 Von daher kann man das erstmal ignorieren.
Bei neuen Technologien sollte Opel am besten immer der erste sein, der den Markt betritt. Das hat bei Opel mit dem Zafira damals gut geklappt, das funktioniert bei Apple mit dem IPod und dem IPad auch wunderbar. Anderen reicht es auch lediglich als Folger eigene Produkte im neuen Segment anzubieten, z.B. Porsche oder BMW. Aber da gegenwärtig Opel im Vergleich beim Kunden nicht oft genug den Vorzug bekommt, sollte das Unternehmen als einer der ersten auf dem Markt sein, damit potenzielle Kunden keine großen Alternativen haben. Hat man neue Kunden erstmal gefangen, hat man einige auch sicherlich für längere Zeit in der Reuse.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Wahrscheinlich haben die das falsch eingeordnet. Der Zwerg wird zwar kleiner als der Corsa, aber nicht billiger. Und weil es nur auf die Größe ankommt, ist er eben drunter. 😉Gruß cone-A
Exakt !
Um das nochmal aufzugreifen. Denn was hier an Fakes der autogazetten geistert ist freilich nicht allzu toll mit fakten unterfüttert. also wird in alle richtungen wild herumspekuliert und geschmiert. Für Titel/Schlagzeilen + damit Auflagen !
So kommt das umlabeln eines Chevi Spark auf oder auch der AutoBild "Allegra" letztlich ein Fake mit viel Astra-J Bildmaterial...
In einem Interview hatte ja Reilly bereits manches abgesteckt und das insbesondere beim Preis.
Und wie hier auch schon erwähnt, mit Corsa-Architektur wird man dann auch kaum darunter bleiben können. Aber letztlich hier auch gar nicht wollen, siehe MINI, Image und was man damit "anstellen" und suggerieren kann...!(!!!..)
Im übrigen sind ja nicht wenige (Citroen "DS", Alfa Mito,...) dabei auch solche Kult-Kugeln aufzubauen. Falls sich das "K..." dabei einstellt...
Und an den '83er Junior, joh, erinnere mich noch. Die mulitfunktionalen Sitze mit Schlafsack-Funktion, die Würfelarchitektur im Interieur, jauh.
Aber womöglich kommt ja auch der "LAUBFROSCH" wieder zur Geltung ;o)
PS: Der Agila-II ist durch das anbandeln von Suzuki/VW wohl noch mehr in Bedrängnis, wo bereits durch den Lizenzbau nicht allzu viel Gewinn da war, ist das Ende jetzt um so mehr (+schneller ?!) besiegelt. Eigentlich ein wenig schade, denn hierzulande (freilich in GG-...wenig repräsentativ ;o) hat er doch eine recht hohe Akzeptanz gefunden. Für Alltag und Kompaktes vollkommen ausreichend auch in 4-Personenbesetzung. Dagegen ist der Suzuki Spark dann hier freilich nahe null in Erscheinung, wobei ich tatsächlich einmal die Begegnung Spark/Agila in gleicher Farbe hatte (!)
Nachdem der Meriva-B um 23cm zulegte und Zafira-B-Gene trägt. Könnte bei einem Corsa-E womöglich Agila-C daraus resultieren ?! Spekulatius für das Jahr 201x....
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
PS: Der Agila-II ist durch das anbandeln von Suzuki/VW wohl noch mehr in Bedrängnis, wo bereits durch den Lizenzbau nicht allzu viel Gewinn da war, ist das Ende jetzt um so mehr (+schneller ?!) besiegelt. Eigentlich ein wenig schade, denn hierzulande (freilich in GG-...wenig repräsentativ ;o) hat er doch eine recht hohe Akzeptanz gefunden. Für Alltag und Kompaktes vollkommen ausreichend auch in 4-Personenbesetzung. Dagegen ist der Suzuki Spark dann hier freilich nahe null in Erscheinung, wobei ich tatsächlich einmal die Begegnung Spark/Agila in gleicher Farbe hatte (!)
Nachdem der Meriva-B um 23cm zulegte und Zafira-B-Gene trägt. Könnte bei einem Corsa-E womöglich Agila-C daraus resultieren ?! Spekulatius für das Jahr 201x....
Der Corsa dürfte zu groß für einen Agila sein, deshalb diente der Corsa ja auch als Plattform für den Meriva B. An dem Agila verdient Opel wahrscheinlich nichts, man hat das Fahrzeug lediglich im Sortiment, um in diesem Marktsegment ein Auto anbieten zu können. Der neue Kleinwagen unterhalb des Corsa könnte als Basis für einen neuen Agila dienen.
Der neue Kleinwagen ist ja gleichfalls Corsa-Plattform !...;o)
Daher auch ein Agila-C weiternhin damit unterhalb von 4m denkbar. Letztlich eine andere Baustelle (!) und hier geht´s ja um den Junior als neue Kult-Image-Träger für Opel.
Was man schon mit Maxx + Trixx alles dazu verschenkt hat !!!!!
PS: Bzw. der Meriva-B hat Zafira-B Komponenten ! (der "A" war ein gelängter Corsa-C mit Astra-H-Caravan-Hinterachse)
Ist hier evtl. ein erster* Ausblick auf eine von mehreren GM-Varianten dieses Projekts zu sehen ???!
http://www.worldcarfans.com/.../lowphotos#17
*) freilich show überzogen mit studientyp. merkmalen von null-alltags-realität ;o)
Ich mußte dazu auch an den längstens vorgezeigten Opel G90 denken !
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,43970,00.html
Hier mal eine neue Illustration zum Junior aus den unendlichen Weiten des www's...🙂
Über das Design des Juniors mache ich mir keine großen Sorgen, hier macht Opel derzeit (fast) alles richtig!!
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch der Zeitstrahl mit den Neuerscheinungen, zur Seriösität der Quelle kann ich allerdings nichts sagen, scheint aus dem Dacia-Mutterland zu kommen...😁
LG
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Nicht schlecht, allerdings würde ich eher sagen das es dem Corsa E am nächsten kommt...
Ist natürlich auch nicht auszuschließen...was sagen die Rumänen unter uns dazu...?? 😛😁