Opel Grandland X Hybrid
Wann bringt Opel mit dem Grandland einen Hybrit heraus
Beste Antwort im Thema
Seit Freitag habe ich den GLX Hybrid 4 und konnte am Wochenende ausgiebig testen.
Hier meine Erfahrungen:
-Prinzipiell war ich dann nach dem ganzen rumprobieren, fast nur noch im Hybrid - Modus unterwegs. Da entwickelt man dann wirklich einen Ehrgeiz besonders sparsam unterwegs zu sein. Ich hatte mit geladener Batterie meist einen Durchschnittsverbrauch von 2 bis 3 Liter / 100km. Den Stromverbrauch habe ich jetzt bei diesen Strecken nicht mehr im Kopf. Das ist aber wenig aussagekräftig, weil ich wirklich viel probiert habe und im Mittelgebirge wohne. Man kann deutlich weniger erreichen, aber auch deutlich mehr.
-Der Sport-Modus ist wirklich brachial. Wenn nach einer minimalen Gedenksekunde alle 3 Motoren laufen und ihr hohes Drehmoment auf die Straße bringen, ist die Elastizität wirklich überragend. 0-100 habe ich nicht probiert. Nur einmal von der Ampel weg Vollgas bis 70 km/h. Traktion und Beschleunigung sind wirklich top. Den Modus wird man im Alltag wahrscheinlich nie nutzen. Selbst im Hybrid-Modus ist die Beschleunigung sehr gut. Allerdings muss man sagen, dass der 1.6er Turbo unter Volllast sehr angestrengt klingt und sehr hochgedreht wird.
-Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, fährt er ja prinzipiell erstmal elektrisch los und irgendwie muss man sich da gewöhnen dass er da den Gasbefehl minimal verzögert umsetzt.
-Der Allrad - Modus funktioniert wirklich immer, selbst mit komplett leerer Batterie --> der Benziner erzeugt in so einer (seltenen) Situation mit dem Generator den notwendigen Strom.
-Die fehlende Lenkradheizung hat mich heute früh wirklich gestört. Das erste Mal seit 6 Jahren ohne war ziemlich kalt 😁
-Bei komplett leerer Batterie funktioniert logischerweise der Electric - Modus nicht mehr. Man wählt ihn aus, er springt dann aber in den Hybrid-Modus.
-Heute bin ich bewusst mit komplett leerer Batterie auf Arbeit gefahren. Bei den 16 Kilometer (Mittelgebirge / 50% Überland, 50% Stadt / minus 100 Höhenmeter / vorausschauende Fahrweise / Heizung und Sitzheizung voll an) habe ich 5,2 Liter / 100km + 3,6kWh / 100km im Schnitt gebraucht. Da hätte ich mehr erwartet. Mal sehen wie es auf dem Weg nach Hause ist.
-Das "one-pedal-driving" ist sehr angenehm. Die Bremse habe ich eigentlich nur beim ranrollen an die Ampel gebraucht. Ansonsten war ich im "B - Modus" unterwegs und habe wenn nötig von "B" auf "D(rive)" gestellt. Also wenn ich weiter rollen wollte. So musste ich nicht mal den Fuß bewegen.
-An das ständige laden muss man sich erstmal wieder gewöhnen. Hier auf Arbeit kann ich mit 7,4 kW laden. Zu Hause hab ich ihn erstmal mit der Schuko-Steckdose und dem Mode2 - Ladekabel geladen. 2012 war ich ja auch viel mit dem Ampera unterwegs und da war ich auch sehr konsequent mit dem nachladen.
-Bei meinem Fahrprofil könnte ich eigentlich auch jeden Tag rein elektrisch auf Arbeit und zurück fahren.
Ich bin wirklich sehr angetan von dem Auto.
1214 Antworten
Hier werden sie dir sagen nimm den GLX. Im Peugeot Forum den 3008, im Ford Forum den Kuga, im BMW Forum den X1 usw.
Du kannst dir die Frage am Ende also nur selbst durch probefahren und rechnen beantworten 🙂
Eben. Hier dies, dort das,...selber fahren und sich wohlfühlen. Ist nicht zu unterschätzen.
Man kann auch Stiftung-Warentest & Co zu div. Toastern lesen.
Kaufen tut man vor Ort dann was.....(gefällt !)?
Zitat:
@zeroice schrieb am 17. Mai 2020 um 21:53:16 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 17. Mai 2020 um 21:14:06 Uhr:
Wo gibt es den für 25k?tja, kostet 39K, allerdings dann minus 5K PHEV Umweltbonus, noch dazu minus ~10K fur mein aktuelles Auto. So wird's kalkuliert, bloß keine Panik 🙂
diese ganze Sucherei geht mir langsam auf die Nerven, seit 1 Woche mache ich nix anders als suchen, vergleichen, lesen, hören, Youtube, reviews, kalkulieren...hab langsam kein Bock mehr 🙂
Also den Grandland X Hybrid 4x4 den ich gefahren habe steht mit 52k in der Liste und ist ein Business Inovation gewesen.
ja Freunde, ihr habe natürlich Recht. Muss mein eigenes Kreuz tragen 🙂
vielen Dank fur eure Hilfe, ich melde mich wieder wenn's so weit ist...
Ähnliche Themen
Schicke uns bitte deinen ersten Erfahrungsbericht zum GLX Hybrid 4!
Er wird dir gefallen, so wie mir :-)
Zitat:
@martinvogel2 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:45:03 Uhr:
Schicke uns bitte deinen ersten Erfahrungsbericht zum GLX Hybrid 4!
Er wird dir gefallen, so wie mir :-)
einige sind schon, vor 2-3 Seiten
Und so soll es weitergehen in Sachen Elektro/Hybrid. Erst die nächste Generation bekommt reinen Elektroantrieb.
https://www.largus.fr/.../...ctrique-et-hybride-des-2022-10315406.html
So, lange Rede kürzer Sinn 🙂
Heute hab ich mich endgültig fur den GLX entschieden und den Vertrag unterschrieben.
Auto wird morgen zum Dealer gebracht, spätestens nächste Woche is meins!
Was ich schon 100% sagen kann, ist dass es 2 (wenn nicht 3) 19" Felgentypen fur GLX H4 Ultimate im umlauf gibt. Type 2 (Bi-color Diamond cut), Type 1 (was ich bekommen werde) und noch eins, selten gesehen (vielleicht Vauxhall edition fur UK). Siehe fotos.
So, GLX H4 Ultimate Ruby Red + Black Paket (Haube, Top & Spiegelkappen) mit extras:
- Sonnenrollos
- Alu pedalen
- Park & Go 3 ("360" camera, parkassist, beheizbare & el. anklappbare Aussenspiegel mit licht, Navilink 5, Blind spot assist)
- wireless charger
- 230V socket
- Alu Dach bars (oder wie des auf Deutsch gesagt wird) 🙂
- Leder AGR (long live Germany!) Sitze
Das ist die Konfig die ich "forciert" wählen musste, weil er bereits beim Handler verfügbar war.
Alle made in PSA Sochaux France.....
Laut Handler war Eisenach erst ab anfang März dran zu produzieren, die Bänder wurden aber gleich gestoppt.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 19. Mai 2020 um 21:51:17 Uhr:
Die dritte Felge war die erste, die es beim Ultimate gab. Jetzt gibt es die anderen beiden.
ah cool zu wissen, danke.
dachte ist vielleicht Region abhängig.
oh, wow, das ging dann aber konsequent schnell. von modellentscheid über bestellung bis sogar lieferung inklusive.
und wieso ist dieser schon so produziert ? eine konfiguration wie sie sich der händler frei heraus vorab hinstellen wollte ?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 19. Mai 2020 um 22:06:30 Uhr:
oh, wow, das ging dann aber konsequent schnell. von modellentscheid über bestellung bis sogar lieferung inklusive.und wieso ist dieser schon so produziert ? eine konfiguration wie sie sich der händler frei heraus vorab hinstellen wollte ?
ja, danke, genauso war's: schnell, ich konnte es nicht mehr. Seit Wochen mach ich nichts anders, bin inzwischen sowas für müde 🙂
Das war auch ein Entscheidungspunkt: paar Autos sind im Handler Netzwerk schon im voraus konfiguriert & bestellt (als showroom Wagen, etc.) und teilweise auch geliefert worden. Der Handler konnte mir paar davon anbieten. Alle Ultimates mit Lederausstattung, wireless charger, etc...paar mit Sonnenrollos und Dachreling (den wollte ich nicht unbedingt wg. extra wind Geräusche, aber was soll's...)
Es gab auch 2 andere Konfigs vorhanden: weiss und blau (beide oben schwarz). Weiss gefallt mir nicht und der Blaue war 3K teurer wg. Adaptives Tempomat und 6.6 kW Charger. Also hat sich fur mich nicht gelohnt. Mir egal ob der Auto um 3:00 Uhr oder 6:30 vollgeladen ist, wenn ich abends um 23:00 das Auto mit die Steckdose "anpaare" 😁
Zitat:
@zeroice schrieb am 18. Mai 2020 um 17:23:08 Uhr:
ja Freunde, ihr habe natürlich Recht. Muss mein eigenes Kreuz tragen 🙂
vielen Dank fur eure Hilfe, ich melde mich wieder wenn's so weit ist...
Tippfehler: ihr habt, konnte es nicht mehr nachträglich bearbeiten.
Habe schon den Myopel /Connect Account eingerichtet, da ich der VIN bereits erhalten habe 🙂
Fur das e-Remote muss ich naturlich auf den Schlussel warten, da ich das ganze (phone/account/schlussel/auto) pairen muss.
Es scheint bereits ein Kartenupdate zu geben: 7.0.0-r0 von 3.04.2020
Habt ihr das auch bekommen?
Und noch eine Frage: sind 2.4 (sogar 2.3) bar zu wenig fur die 205/55/R19 Michelins?
Bei 2.5 war mir ein Tick zu straff das ganze...wie vorher schon geheult 🙂
Ich fahre gerade 2.2-2.3 auf 205/55/R16 und finde es sehr angenehm, aber der Superb wiegt keine 1.9 Tonnen. Sondern "nur" knapp 1.7