1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Corsa D ruckelt im Leerlauf und Drehzahl schwankt

Opel Corsa D ruckelt im Leerlauf und Drehzahl schwankt

Opel Corsa D

Hallo zusammen,
vlt kann mir jemand bei den Problemen von meinem Opel Corsa D, Baujahr 2010 helfen. Ich habe dieses Problem schon seit Monaten undzwar: starkes Brummen im Leerlauf an der Ampel (fühlt/ hört sich an als wenn jemand von unten gegen das Auto tritt), währenddessen dann auch leichte Schwankungen der Drehzahl, wenn ich dann beschleunige fühlt es sich so an als wenn das Auto mich ,zurückzieht‘ also ich kann nicht richtig und direkt beschleunigen, ich versuche dann immer stärker aufs Gas zu drücken und hoch zu schalten dann geht es auch wieder aber sobald ich wieder an der Ampel stehe und beschleunigen machste passiert das gleiche. Manchmal geht auch in Verbindung mit diesen Symptomen die EPS Leuchte an und die Motorkontrollleuchte blinkt. Sobald ich das Auto ausgemacht habe sind die leuchten jedoch wieder weg. Die Symptome sind auch nicht jedes Mal so manchmal ist alles ganz normal aber die kommen dann trz alle paar Tage wieder.
Ich habe das Auto schon Auslesen lassen da kam aber damals nichts bei rum.
Hat jemand eine Ahnung was hier das Problem sein könnte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starkes Brummen im Leerlauf / schwankende Drehzahl' überführt.]

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wenn Leuchten auftauchen, dann sind auch Fehler hinterlegt. Man muss diese mit einem vernünftigen Gerät auslesen (z.B. Opcom) und hier posten. Das erleichtert mit Sicherheit die Diagnose.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starkes Brummen im Leerlauf / schwankende Drehzahl' überführt.]

Wenn die MKL an ist oder war dann sind auch Fehler hinterlegt.
Entschuldigung aber so wie Du Deinrn sagen grade behandelst wirst Du nicht nen all zu viel von ihm haben außer Ärger.
Ohne Fehlercodes ist die Glaskugel leider aus Milchglas.

Gruß
D.U.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starkes Brummen im Leerlauf / schwankende Drehzahl' überführt.]

Eine Verschleißteil ist die Zündspule. Bei Motorruckeln sollte man eine alte Zündspule mit Zündkerzen erneuern. Kosten bei eBay ca. 80 € + Zündkerzen.
Welcher Motor, PS, km-Stand?

Schau dir mal die Zündkerzen und das Zündmodul an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starkes Brummen im Leerlauf / schwankende Drehzahl' überführt.]

Zitat:

@Kpaul schrieb am 5. Mai 2025 um 11:35:05 Uhr:

Zitat:

Wie viel kostet es denn ca. Das in der Werkstatt auszuwechseln? 1.4 mit 87PS und ist ca.144.000 km gelaufen

Was soll das jetzt werden? Eine Frage?
Dann definiere bitte Werkstatt und wo.
Am teuersten fast immer beim FOH und in Städten meist am teuersten.
Allerdings macht es keinen Sinn nach einem Reparaturpreis zu fragen, wenn man keine halbwegs brauchbare Diagnose hat!
Also zuallererst die Frage von D.U. vom "4. Mai 2025 um 13:56:50 Uhr" beantworten, denn ein Arzt gibt ja auch nicht zuerst Medikamente und stellt danach seine Diagnose. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen