Opel Corsa B: Anfangs ruckeln, später leuchtet MKL
Hallo,
nachdem ich über Monate hinweg, mit dem lesen des Forums bestens auskam, stehe ich nun selbst vor einem etwas seltsamen Problem. Die Suche ergab leider kein gleiches Problem, welches bereits gelöst wurde.
Und zwar handelt es sich um meinen '99er Corsa B 1.0 12V Ecotec (3 Zylinder); ~85t km.
Das bei diesem Modell die Beschleunigung nicht mit einem Ferrari zu vergleichen ist, dürfte bekannt sein. Jedoch ruckelt er seit ein paar Tagen im Bereich von 0-60km/h häufig und die Beschleunigung geht gegen null. So fühlt es sich z.B. im zweiten Gang bei ~30km/h oder im dritten bei ~50km/h an, als würde irgendetwas den Corsa festhalten, oder er keine "Luft/Benzin(?) bekommen. Die Geschwindigkeit bleibt sozusagen hängen und sinkt dann -da ich vergeblich Gas gebe- für kurze Zeit logischerweise etwas ab. Das ganze verbunden mit gelegentlichem ruckeln.
Dies passiert egal ob im warmen(Motor bereits mal vorlaufen lassen) oder kalten Zustand.
Geht es dann außerhalb des Dorfes auf die Bundestraße kämpft er sich bis 70-80km/h hoch. Dann leuchtet die MKL auf und er beschleunigt erneut nicht. Gehe ich vom Gas, erlischt die MKL und ich habe einen "Schub" für weitere ~10km/h. Bei 100km/h ist dann jedoch endgültig Feierabend und die MKL leuchtet durchgehend auf, wenn ich versuche weiterhin zu beschleunigen.
Früher kam er ohne große Mühe auf 130km/h. Und da würde ich ganz gerne -trotz 70% Stadtfahrt- wieder hin.
Bereits gewechselt wurden: Lambdasonde und Kurbelwellensensor(anderer Zusammenhang). Unterschiede zu anderen Problemen: Der Corsa geht zu 99% NICHT aus und die Fehlercodeauslese beim FOH, sowie einer freien Werkstatt ergab KEINEN Fehler.
Danke im voraus und noch frohe Weihnachten 🙂
19 Antworten
100 EUR gebraucht? Das ist aber wirklich Wucher. Neu kostet der alleine schon 120 EUR in der e-Bucht. 😉
ja ist wucher ,im zubehör hatte ich gefragt die wollten um die 200 euro , bei ebay 30 hat aber nach verkohlt gerochen und ging nicht
Ich meine auch Neuware. Die gibt es dort auch. Aber Hauptsache Karre rennt wieder. 🙂
Noch etwas, bevor ich mich auf den Weg zum Schrotthändler mache: Meintet ihr mit "verkokster AGR" nur das AGR Ventil, oder noch irgendwelche weiteren Teile die (in)direkt damit in Zusammenhang stehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieter1973
hallo hatte das auch jeder hat gesagt ot geber , aber es war Luftmassenmesser , habe mit einen von Ebay geholt war aber leider nur eine Atrappe.
damit lief er gar nicht , dann habe ich einen vom schrott gehollt kost halt gebr, 100 euro
Ein neuer Bosch-LMM kostet bei Ebay ~120Eur. 100 Eur beim Schrott für 'nen gebrauchten ist zu teuer.
gruß Acki