Opel Combo Life - Verkehrszeichenerkennung abschalten

Opel Combo E

Hallo allerseits,

ich fahre seit gut zwei Wochen einen Opel Combo Life in der Ausstattungslinie "Innovation".

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Verkehrszeichenerkennung in diesem Fahrzeug *dauerhaft* abzuschalten?

Das dahinterstehende Problem ist, dass die Verkehrszeichenerkennung - freundlich formuliert - miserabel funktioniert. Auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit werden 11 von 13 Geschwindigkeitsbegrenzungen richtig erkannt, aber nur 6 der Aufhebungen der Geschwindigkeitsbegrenzung. Das führt dazu, dass mein Auto mir ständig sagt, ich würde zu schnell fahren und das entsprechende Symbol im Head-Up-Display endlos vor sich hin blinkt (was im Prinzip das Head-Up-Display unbenutzbar macht). Natürlich weiß ich, dass man die Verkehrszeichenerkennung im Fahrzeugmenü abschalten kann. Funktioniert auch - aber nur bis zum nächsten Fahrzeugstart. :-( Danach ist die Verkehrzeichenerkennung immer wieder automatisch angeschaltet.
Frage also nochmal: Kann ich das irgendwie dauerhaft abschalten bzw. kann ggf. der Opel-Händler das für mich tun?

Vielleicht ist ja jemand von Euch gut informiert ...?!! :-)

Vielen Dank im Voraus!
Leif

6 Antworten

Hallo,

wirklich niemand eine Idee??? 😕

Gruß!
Leif

Ich kann dir nur sagen das ich positiv überrascht bin mit dem combo.
Die verkehrzeichenerkennung macht was sie soll, aber ob man sie abschalten kann weiß ich nicht.
Fahr doch mal beim FOH vorbei.

einfach mal im rahmen der gewährleistung bemängeln.

Vielen Dank für die Hinweise.

Mittlerweile habe ich auch eine Antwort vom FOH: Die Verkehrszeichenerkennung ist zur vollständigen Abschaltung nicht vorgesehen. Ein Software-Update konnte leider nicht in Aussicht gestellt werden. Das wäre doch alles nicht so schlimm, man könne ja die Schildererkenung manuell ausschalten.

Toll ... :-( Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Problem nicht verstanden wurde.

Gibt's irgendeine Opel-Hotline, wo solche Probleme ernst genommen werden???

fragt sich
Leif *verärgert*

Ähnliche Themen

Hallo,
normalerweise kann jeder Opel Händler einen sog. VCI Code anfragen um eine Software zu beantragen die bestimmte Funktionen ausgeschaltet hat.
Inwieweit das beim Combo klappt weiß ich nicht, ich würde das aber nochmal hinterfragen.
Schönen Gruß

Die Verkehrszeichenerkennung hat leider noch weitere Schwachstellen:

  • Geschwindigkeitstafeln über der Fahrbahn werden sehr häufig nicht erkannt.
  • Auch wenn der Fahrer die Geschwindigkeit immer an die Tafeln anpasst, blinkt die Verkehrszeichenerkennung nach jeder Geschwindigkeitserhöhung durch eine Tafel während mehreren Sekunden, auch wenn diese Erhöhung auch von der Verkehrszeichenerkennung korrekt erkannt und angezeigt wird.
  • Man kann mit der Taste Mem die Geschwindigkeit der Verkehrszeichenerkennung in den Tempomaten übertragen. Macht man dies bei Gewindigkeitssenkungen, so hat man beim Schild immer noch die alte Geschwindigkeit. In der Schweiz kann dort schon ein Blitzer stehen.
  • Die Gewindigkeitsübertragung aus der Verkehrszeichenerkennung in den Tempomaten erfolgt nicht, wenn nicht bereits vorher manuell eine Richtgeschwindigkeit bestimmt wurde.

Positiv ist:

  • Ortstafeln in Deutschland und deren Einfluss auf die Geschwindigkeit werden korrekt erkannt. (Das kann z.B. diejenige des Ford Tourneo Connet überhaupt nicht)

Ich halte die Verkehrszeichenerkennung für brauchbar, aber manchmal auch ein wenig nervend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen