Opel Adam die Kontrollleuchte zurücksetzen ??

Opel Adam S-D

Trotz Korrektem Luft nachfüllen, bleibt die gelbe Kontrollleuchte weiterhin an. Wie wird ein zurücksetzen vorgenommen?

30 Antworten

Unser ADAM wurde vor kurzem auf Winterräder umgewechselt. Heute morgen, bei minus 2 Grad kam die Anzeige Luftdruck überprüfen. Reifen vorne links. Lt. Anzeige 1,9 bar, die restlichen bei 2,0. Nach kurzer Fahrzeit war der Luftdruck vorne links wieder erhöht. Gelbe Anzeige leuchtete weiter. Also auf zur Tanke, und den Luftdruck auf 2,3 bar erhöht. Nun war alles wieder okay. Die Werkstatt hat es scheinbar vergessen, den Luftdruck nach der dortigen halbjährlichen Lagerung zu überprüfen und zu erhöhen.

Zur Titulierung zum Lehrer verbindlichen Dank, leider hat es nur zu einem nicht allwissenden Ingenieur gereicht!
Aber manchmal kann es sehr hilfreich sein einen Text richtig zu lesen. Meiner Tochter gehört der Adam, den Sie auch nur gelegentlich nutz und die genauen Umstände warum es zu den niedrigen Reifendruck gekommen ist schlicht Mühselig!
Lediglich das gelbe Reifendruck-Signallämpchen nervte, trotz vermeintlicher Versuche, den Richtigen Reifendruck gefunden zu haben. Dieser ist jetzt korrekt, Lämpchen aus und alle können sich hier wieder beruhigen!

Hallo!

An meinem Opel-Adam wurden in der Werkstatt die Reifen von Sommer- auf Winterreifen gewechselt. Nachdem ich anschl. etwa 5 km weit gefahren war, meldete sich die gelbe Reifenleuchte im Display.

Den Luftdruck habe ich an der Tankstelle geprüft. Die Werkstatt hatte 220 vorn und 240 hinten eingestellt.
Ich habe entsprechend der Angaben in der Türöffnung der Beifahrerseite die Reifen für eco auf 290 vorn sowie 270 hinten angepasst. Danach habe ich den Werte im Display auf eco gestellt.

Die gelbe Warnleuchte blinkt weiterhin.

Was kann ich noch tun?

Vielen Dank und viele Grüße!

Ente

Wurden die Sensoren in den Winterreifen von der Werkstatt aktiviert?

Ähnliche Themen

Wie kann ich das erkennen?

An der Rechnung, oder an der leuchtenden Warnlampe.

Auf der Rechnung steht leider nichts von "Aktivierung von Sensoren".

Ist es nicht Aufgabe der Fachleute, dies sowieso durchzuführen?
Der Radwechsel kostete 130 Euro.

Sprich: Wenn ich jetzt morgen zur Werkstatt fahre, habe ich dann Anspruch auf Nachbesserung oder werde ich erneut zahlen müssen?

130 Euro inkl. Einlagern und Auswuchten, also Full Service.

Naja, das das als Extraposten auf der Rechnung stehen sollte mag ich nicht annehmen ... ich halte es für gelbstverständlich das es in der Gesamtarbeit steckt. Sprich, wenn man das weiß und das Anlerntool hat macht man das, wenn man es weiß und nicht hat, weißt man den kunden *Vorher* darauf hin das er sich kümmern muß. Ansonsten ist es eine grottenschlechte Vorstellung gewesen. Das bei einem Frontriebler ohne Volladungsanforderung vorne weniger Druck wie hinten aufgepummpt wurde spricht auch nicht für Sorgfalt.

BTW: Und 130€, nur für den Wechsel, werden es doch sicher nicht gewesen sein. Da ist doch mindestens noch Einlagerung drin?!

130 Euro inkl. Einlagern und Auswuchten wie beschrieben.

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Sobald ich Neuigkeiten habe, werde ich berichten.

Gruß Ente

Hallo!

Ich war in der Werkstatt. Zuerst wurde gesagt, dass das alles so wie ist normal wäre. Mit den Infos hier aus dem Forum konnte ich allerdings dagegenhalten. Anschl. wurde in meiner Anwesenheit das Anlerngerät eingesetzt und sofort war die Kontrollleuchte nicht mehr zu sehen.

Der Reifenwechsler hatte diesen Schritt anscheinend nicht durchgeführt und die Reifen auf die falschen Werte aufgepumpt gehabt.

Vielen Dank nochmal für die Antworten, hat mir sehr geholfen!

Gruß Ente

Schön zu hören! Solche Aktionen von einer Werkstatt lassen schnell das Vertrauen schmelzen, vor allem wenn man noch darauf beharrt, dass man keinen Fehler gemacht hat.

Kochen alle nur mit Wasser. Wie in jedem anderen Beruf auch.

Also, wir kochen manchmal mit heißer Luft 😁

Zitat:

@Dual-Sport schrieb am 3. Dezember 2024 um 16:02:52 Uhr:


An der Rechnung, oder an der leuchtenden Warnlampe.

Ob die Sensoren angelernt wurden, kann man auch erkennen, wenn man den Druck der einzelnen Räder im Kombiinstrument abruft. Wenn dort keine Werte angezeigt werden, ist das ein Zeichen für fehlendes Anlernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen