Opel Adam bei Opel als Gebrauchtwagen kaufen, welches Modell?

Opel Adam S-D

Hallo Liebe Community,

möchte mir in diesem Monat ein Opel Adam kaufen, bin auch bereits vor einigen Jahren mit einem gefahren. Die Funktion City Drive war ein Traum 😉. Ich war bereits bei der Opel Webseite und wollte Eure Erfahrungen wissen, habt Ihr Euren Auto auch bei Opel gekauft und welches Modell habt ihr denn? Ich wollte auch gerne ein sportliches Automatik betriebenes Auto. Zudem soll ein großes Display im Bordcomputer eingebaut sein. 🙂

Vielen lieben Dank

Beste Antwort im Thema

Ich habe selbst zwar keinen Adam, aber den Wagen gibt es mit Automatik nur mit einem Motor - dem 1.4er Sauger mit 87 PS. Würde ich sowieso eher nehmen, als die Downsize-Haufen mit 1.0 Litern... dann war es das aber mit Sportlichkeit. Dann eher den Adam S mit Handschaltung!

(Alles persönliche Meinung)

12 weitere Antworten
12 Antworten

Ich habe selbst zwar keinen Adam, aber den Wagen gibt es mit Automatik nur mit einem Motor - dem 1.4er Sauger mit 87 PS. Würde ich sowieso eher nehmen, als die Downsize-Haufen mit 1.0 Litern... dann war es das aber mit Sportlichkeit. Dann eher den Adam S mit Handschaltung!

(Alles persönliche Meinung)

Hallo,wenn Du unbedingt Automatik (bzw,Easytronic)willst kommst Du ja am 1.4er Sauger nicht vorbei.....Da machst Du auch keinen Fehler,super robuster und ausgereifter Motor...
Zur Ausstattung kommts halt auf Deinen Geschmack an...Klimaautomatik,Sitzheizung,Intellilink4.0 wären bei mir Vorraussetzung ebenso wie das OPC-Paket mit 17 Zoll aber das sieht ja jeder anders...Der Unlimited oder der Slam hat halt ne super Ausstattung,aber es gibt ja noch so viele Extras,wie Lichtautomatik,Regensensor,Soundsysteme,da muss man halt einfach genau hinschauen,die Auswahl ist ja groß....
Ich persönlich würde nur einen Scheckheftgepflegten vom Opel-Händler kaufen mit der entsprechenden Garantie...
Wir haben 2 Adams,einen Unlimited und einen GNTM mit 87 und 101PS und sind sehr froh und begeistert von Ausstattung und Qualität,Du bist beim Adam genau richtig... :-))

Zitat:

@LamerNo6 schrieb am 2. November 2019 um 14:51:45 Uhr:


Ich habe selbst zwar keinen Adam, aber den Wagen gibt es mit Automatik nur mit einem Motor - dem 1.4er Sauger mit 87 PS. Würde ich sowieso eher nehmen, als die Downsize-Haufen mit 1.0 Litern... dann war es das aber mit Sportlichkeit. Dann eher den Adam S mit Handschaltung!

(Alles persönliche Meinung)

Danke für deine Meinung 🙂

Zitat:

@Dieselpower320 schrieb am 2. November 2019 um 19:07:12 Uhr:


Hallo,wenn Du unbedingt Automatik (bzw,Easytronic)willst kommst Du ja am 1.4er Sauger nicht vorbei.....Da machst Du auch keinen Fehler,super robuster und ausgereifter Motor...
Zur Ausstattung kommts halt auf Deinen Geschmack an...Klimaautomatik,Sitzheizung,Intellilink4.0 wären bei mir Vorraussetzung ebenso wie das OPC-Paket mit 17 Zoll aber das sieht ja jeder anders...Der Unlimited oder der Slam hat halt ne super Ausstattung,aber es gibt ja noch so viele Extras,wie Lichtautomatik,Regensensor,Soundsysteme,da muss man halt einfach genau hinschauen,die Auswahl ist ja groß....
Ich persönlich würde nur einen Scheckheftgepflegten vom Opel-Händler kaufen mit der entsprechenden Garantie...
Wir haben 2 Adams,einen Unlimited und einen GNTM mit 87 und 101PS und sind sehr froh und begeistert von Ausstattung und Qualität,Du bist beim Adam genau richtig... :-))

Hey vielen Dank für deinen Kommentar, was ist denn ein intellilink 4.0 und das OPC Paket? Ich halte bereits Ausschau auf Opel zerifizierte Autos. Bin vor paar Jahren mit dem Opel Adam gefahren, welches Modell es damals war, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Aber ich weiß nur, dass der Modus City und der Sound aus den Boxen einfach der Hammer war. Ich wollte gar nicht mehr aussteigen nur noch weiter cruisen^^

Ähnliche Themen

Das Intellilink 4.0 wurde ab 02/2016 verbaut und ist der Nachfolger vom Intellilink 3.0...
Damit ist die Doppeldin Radioeinheit gemeint mit dem Touch-Screen Monitor,da würde ich Dir aber empfehlen zu Googeln da kannst Du alle Infos drüber nachlesen...
Ich finde das alleine schon optisch ein Highlight in der Mittelkonsole und die Funktionen und Steuerungen sind auch toll....
Alleine schon es mit Android-Auto als Navi zu benutzen oder keine CD's mehr im Auto rumfliegen zu haben und alles auf Stick finde ich klasse....
Das OPC-Paket beinhaltet Frontspoilerecken,Seitenschweller,Heckstoßstange mit Ansatz und den Dachspoiler,also eine optische Sache,die mir persönlich super gut gefällt und die ich auf keinen Fall missen möchte,da sie den Adam optisch dezent vollendet....
Wenn dann noch 17Zoll Alufelgen oder die schicken 18Zoll an Bord sind ist der Adam perfekt...
Da er mit dem 87 oder 101 PS eh kein Rennwagen ist was aber auch nicht schlimm ist runden diese Alus das Gesamtbild ab und alles ist legal und muß nicht eingetragen werden...
Schau Dir Bilder mit und ohne das OPC-Paket an und Du weißt direkt was ich meine....
An Deiner Stelle würde ich aber die 1.4er Sauger auch mit Schaltgetriebe in Betracht ziehen weil sich da Deine Auswahl extrem erhöht und Du auch Ausstattungsmäßig und Farbenmäßig eine viel größere Auswahl hast...

Für noch mehr Infos würde ich Dir das Adam-Forum empfehlen,da findest Du alle Antworten auf Deine Fragen und Du kannst Dich da mal durchlesen..

Wir haben zwei Adams einen Slam 100Ps (Sportfahrwerk) und einen S 150Ps ( Infinity Sound Sytem)sind mit beiden sehr zufrieden . Beim Spaßfaktor liegt der S natürlich vorne. Beim gemütlichen fahren der Slam alles Geschmackssache.
Wenn Du einen sportlichen Adam willst, da gibt es nur den S 🙂

Zitat:

@Dieselpower320 schrieb am 2. November 2019 um 21:21:50 Uhr:


Das Intellilink 4.0 wurde ab 02/2016 verbaut und ist der Nachfolger vom Intellilink 3.0...
Damit ist die Doppeldin Radioeinheit gemeint mit dem Touch-Screen Monitor,da würde ich Dir aber empfehlen zu Googeln da kannst Du alle Infos drüber nachlesen...
Ich finde das alleine schon optisch ein Highlight in der Mittelkonsole und die Funktionen und Steuerungen sind auch toll....
Alleine schon es mit Android-Auto als Navi zu benutzen oder keine CD's mehr im Auto rumfliegen zu haben und alles auf Stick finde ich klasse....
Das OPC-Paket beinhaltet Frontspoilerecken,Seitenschweller,Heckstoßstange mit Ansatz und den Dachspoiler,also eine optische Sache,die mir persönlich super gut gefällt und die ich auf keinen Fall missen möchte,da sie den Adam optisch dezent vollendet....
Wenn dann noch 17Zoll Alufelgen oder die schicken 18Zoll an Bord sind ist der Adam perfekt...
Da er mit dem 87 oder 101 PS eh kein Rennwagen ist was aber auch nicht schlimm ist runden diese Alus das Gesamtbild ab und alles ist legal und muß nicht eingetragen werden...
Schau Dir Bilder mit und ohne das OPC-Paket an und Du weißt direkt was ich meine....
An Deiner Stelle würde ich aber die 1.4er Sauger auch mit Schaltgetriebe in Betracht ziehen weil sich da Deine Auswahl extrem erhöht und Du auch Ausstattungsmäßig und Farbenmäßig eine viel größere Auswahl hast...

Für noch mehr Infos würde ich Dir das Adam-Forum empfehlen,da findest Du alle Antworten auf Deine Fragen und Du kannst Dich da mal durchlesen..

Vielen lieben Dank für deine ausführliche Erklärung 🙂 ich werde mich auf jeden Fall noch weiter erkundigen. Ich mag jedoch kein Schlafwagen ^^ deshalb schau ich nach Automatik Getriebe, diese sind glaub etwas teuerer, jedoch haben die meisten keine Armlehne xD was sehr anstrengend sein kann ^^. Danke dir nochmal

Zitat:

@Penndy schrieb am 2. November 2019 um 22:51:37 Uhr:


Wir haben zwei Adams einen Slam 100Ps (Sportfahrwerk) und einen S 150Ps ( Infinity Sound Sytem)sind mit beiden sehr zufrieden . Beim Spaßfaktor liegt der S natürlich vorne. Beim gemütlichen fahren der Slam alles Geschmackssache.
Wenn Du einen sportlichen Adam willst, da gibt es nur den S 🙂

Habt Ihr euch den s durch die Finanzierung finanziert? Denn die Preise für den S ist schon hoch ^^

Nein, wir bezahlen in der Regel bar.
Den S gibt's doch schon für unter 12000€
Als Hauptfahrzeug sollte er ohne Infinity Sound System sein.
Sonst passt da nicht mal ne Kiste Wasser rein 😁

Bin Mal den Corsa mit dem 1,4er und dem Automatikgetriebe gefahren. War sehr positiv überrascht. Schaltet weich und der 5. Gang ist länger übersetzt, als beim Schaltgetriebe, bedeutet ungefähr 500 Umdrehungen Differenz. Bei 100 km/h liegen so nur 2500 Umdrehungen an anstatt der knapp 3000 wie beim Schaltgetriebe. Macht also Überland und Autobahnfahrten noch etwas angenehmer.

Was mir nicht so gefallen hat: Bergauf fehlt Drehmoment und das Getriebe dreht beim Beschleunigen erstmal bis dreieinhalb Tausend Umdrehungen, bevor es in den nächst höheren Gang schaltet. Man kann aber auch manuell eingreifen. Beim bergab fahren, möchte die Automatik ziemlich schnell die Motorbremse aktivieren und schaltet einen Gang runter.

Überholvorgänge und kickdown habe ich jetzt nicht getestet. Ist aber im großen und ganzen eher was fürs cruisen als fürs sportliche Fahren geeignet, ich mag das zum Beispiel sehr :-)

Wenn du es etwas sportlicher willst bleiben dir eigentlich nur der 1l mit 115 PS oder der S mit 150 PS übrig. Alle anderen Motoren mögen ausreichen, mehr aber auch nicht.

Eine Armlehne kann man als Zubehör nachrüsten. Habe ich damals bei meinem Adam auch so gemacht und war sehr zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen