OPC Unlimited: Opel entregelt den Insignia

Opel Insignia A (G09)

Der Opel Insignia OPC, mit 325 PS die topmotorisierte Variante des Mittelklassemodells, ist jetzt auch ohne elektronische Geschwindigkeits-Abregelung zu haben. Damit entspricht Opel nach eigener Aussage einem oft geäußerten Kundenwunsch.
Um sich nicht dem Vorwurf unverantwortlichen Handelns auszusetzen, verkauft Opel mit dem Insignia OPC Unlimited nicht einfach nur ein Auto. Wer sich für den mit bis zu 270 km/h schnellsten Serien-Opel aller Zeiten entscheidet, bekommt von den Rüsselsheimern ein Fahrsicherheitstraining obendrauf. Auf dem Opel-Prüfgelände in Dudenhofen lernt der sportlich orientierte Insignia-Pilot unter der Leitung von Joachim Winkelhock und seinem Team den sicheren Umgang mit der dynamischen Fahrmaschine.
Fahrleistungen
Die Fahrleistungen sind ansonsten, bis auf die Spitze von 270 km/h, identisch mit der Serienversion des Opel Insignia OPC. Wie dieser verfügt er über einen Allradantrieb. Für den Sprint von Null auf 100 km/h braucht der Insignia je nach Version zwischen 6,0 und 6,6 Sekunden. Der Verbrauch liegt im europäischen Normzyklus zwischen 10,6 und 11 Litern je 100 km, was in CO2-Emissionen zwischen 249 und 259 g/km resultiert.
Karosserievarianten
Lieferbar ist der Opel Insignia OPC Unlimited als Stufenheck, Fließheck oder als Sports Tourer. Die Kunden können dabei zwischen einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder dem neuen Sechsstufen-Automatikgetriebe. Hier kann der Fahrer über Schaltwippen am Lenkrad manuell in die Übersetzungswahl eingreifen, wenn er das wünscht. Die Fahrdynamik-Regelung bietet drei Einstellungen, eine für den Alltag, eine namens „Sport" und eine Einstellung namens „OPC". Das wäre dann sozusagen sportlicher als "Sport".
Äußerlich kennzeichnen den enthemmten Opel ein blauer Brembo-Schriftzug auf den vorderen Bremssätteln sowie neu gestaltete Anzeigeinstrumente. Eine Sonderedition des Fahrzeugs in matt-schwarzer Folienbeklebung ist ebenfalls geplant.

Noch in diesem Monat soll der Opel Insignia OPC Unlimited zu einem Grundpreis von 48.605 Euro in den Handel kommen.
(tk)

Quelle: MOTOR-TALK

190 Antworten

Richtig schönes teil aber für ein Grundpreis von 48.605 Euro ist der ganz schön happig....
Naja Die Heutigen Autos sind eh überteuert^^
Edit: Ich hoffe dies ist ein 6-Zylinder?

Bin zwar kein großer Opel-Freund, aber dieser Insignia ist Innen wie Außen richtig gut gelungen. Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Richtig schönes teil aber für ein Grundpreis von 48.605 Euro ist der ganz schön happig....
Naja Die Heutigen Autos sind eh überteuert^^
Edit: Ich hoffe dies ist ein 6-Zylinder?

Natürlich 6-Zylinder.

Aber Grundpreis 48.000€...naja, teuer ja, aber im Vergleich zur Konkurrenz, gerade ausstattungsbereinigt?

Vom BMW Mini gibts jetzt gerade ein Sondermodell: 47.000€

Na dann doch lieber einen 325PS Insignia ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Richtig schönes teil aber für ein Grundpreis von 48.605 Euro ist der ganz schön happig....
Naja Die Heutigen Autos sind eh überteuert^^

Edit: Ich hoffe dies ist ein 6-Zylinder?

Es handelt sich hierbei um den "2.8 V6 Turbo ECOTEC®" und der Preis ist doch O.K. wenn vorn ein anderes Emblem am Kühlerrill parnken würde wäre das Auto sicher um einiges teurer;)....ich mag Ihn!:cool:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Richtig schönes teil aber für ein Grundpreis von 48.605 Euro ist der ganz schön happig....
Naja Die Heutigen Autos sind eh überteuert^^
Edit: Ich hoffe dies ist ein 6-Zylinder?

Vergleiche die Preise mal mit der Konkurenz

;)

Finde den extrem schick, gefällt mir richtig gut, obwohl mir die meisten Opel Modelle aber eigentlich gar nicht gefallen aber als OPC Version sind sie schick

:)

Naja, nicht schlecht. Der Insignia ist momentan sowieso der schönste Opel. Und zu dem grundpreis ist der in der Leistungsklasse noch günstig, dazu noch ne vollwertige Lumusine. Ein RS3 ist etwas teurer, kleiner aber bietet 15 PS mehr Leistung. Nun stellt Euch das Bild vor, ein "gedrosselter" M5, AMG Benz oder S-Audi wird bei 250 von so nem Opel überholt:D

Endlich kann ein Opel die M3 und 911er dieser Welt von der linken Spur schieben, darauf haben alle Opel Freunde gewartet:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Endlich kann ein Opel die M3 und 911er dieser Welt von der linken Spur schieben, darauf haben alle Opel Freunde gewartet:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_im_Tank


Naja, nicht schlecht. Der Insignia ist momentan sowieso der schönste Opel. Und zu dem grundpreis ist der in der Leistungsklasse noch günstig, dazu noch ne vollwertige Lumusine. Ein RS3 ist etwas teurer, kleiner aber bietet 15 PS mehr Leistung. Nun stellt Euch das Bild vor, ein "gedrosselter" M5, AMG Benz oder S-Audi wird bei 250 von so nem Opel überholt

Genau die richtigen Posts für einen Feierabendlacher...:D:D:D
Aber schön isser, das muss ich zugeben...

Als VW fahrer kann ich nur sagen TOP, seit langem ein Auto was mir von Opel super gefällt ( nicht nur der 2,8 ) ich meine den Insignia generell!
Auf jeden Fall in diesem Preissegment eine Alternative zum Passat R36, weniger Hubraum, somit bestimmt nicht so durstig wie der 3,6er vom Passat, Trozdem mehr PS und schneller, Gelungen kann ich nur sagen!
Sehen wird man das Ding aber genau so selten wie einen R36 z.b, ich bin mir sicher das sich die Verkaufszahlen in grenzen halten werden!

das ging schon mit dem vectra c als gts version mit 3.2liter v6 und 211 ps.
der war auch nicht abgeriegelt und es waren 252km/h als top speed eingetragen.
aber wer bei 250 noch anfängt zu drängeln, hat entweder extrem schnell schaltende synapsen oder gar keine :D
ansonsten: daumen hoch! :)

Zitat:

Original geschrieben von sonntagskind_astra


das ging schon mit dem vectra c als gts version mit 3.2liter v6 und 211 ps.
der war auch nicht abgeriegelt und es waren 252km/h als top speed eingetragen.
aber wer bei 250 noch anfängt zu drängeln, hat entweder extrem schnell schaltende synapsen oder gar keine :D
ansonsten: daumen hoch! :)

lol........... eingetragen mit 252KM/h

:D

Zitat:

Original geschrieben von derItch


Aber Grundpreis 48.000€...naja, teuer ja, aber im Vergleich zur Konkurrenz, gerade ausstattungsbereinigt?

Apropos Konkurrenz:

http://www.autobild.de/artikel/getunte-allrad-kombis-test-1337767.html

Man beachte den Preisunterschied. Das muss sogar ich als Volvo-Freund feststellen.

Gruß

xc90er

Zitat:

Original geschrieben von MotorTalk


"Die Kunden können dabei zwischen einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder dem neuen Sechsstufen-Automatikgetriebe_______."

"wählen" vergessen?^^

N Arbeitskollege hat sich einen gekauft den er bald kriegt, ich find den nicht gerade schön vor allem die Front. Kostet ne Ecke mehr als mein S3 is aber langsamer beim Spurt, ab 150 wird er wohl schneller sein, trotzdem find ich die 325PS auf die 2,8L mau.

Hübsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen