Online Versicherung, lohnt es sich? welche Nachteile?

Guten Tag zusammen,
nun Jahresende kommt bald, es ist die Zeit der Versicherungswechsel 😁
Ich hab ein eigenes Auto seit 06.09 ohne Unfall und überleg auf direkt Versicherung zu wechsel.
Frage:
1. Lohnt sich es? (Mein Auto ist günstig, dass der Unterschied nicht so groß ist zu jetziger
2. Welche Nachteile kann ich erwarten?

Mein Auto (Hyundai Getz 63ps Bj 07.2003 (Schlussel 8252 448) ist momentan bei HUK Coburg versichert (SF1 100%).
Dieses Jahr hab ich jährlich mit 9.000km jährlich auf 403,84€ + Unfallversicherung 24,50€

Wenn alles gut geht, wird es nächstes Jahr auf SF2 (85%) eingestüft => 343,26€ + 24,50€

weitere Fragen:
3. laut online Rechner allerdings muss ich wohl 351,77€ + 32,26€ zahlen. (?!?)
Warum ist es anderes als meine Rechnung?

4. Am günstigsten ist es bei direct line mit 346,60€ (inklv Schutzbrief und Unfallv.) im Jahr, ist diese Versicherung gut?

4. Wie ist mit Kündigung wegen KFZ verkauf, ist es bei direkt Versicherung komplizierter? (Beitragrückzahlung)

Für eure Posten Danke ich im Voraus

gruss
bakachan

Beste Antwort im Thema

Wie jedes Jahr wird der Verbraucher durch die Medien verrückt gemacht. Sicher gibt es in einigen wenigen Fällen enormes Sparpotenzial. Allerdings resultieren diese Fälle meist aus übereilten Vertragsabschlüssen von Fahranfängern, für die viele Versicherer „Abwehrprämien“ bereithalten.

Darüber hinaus werden immer nur Tarife und Beiträge verglichen. Dabei wird der Faktor „Beratung vor und nach Vertragsabschluss“ vernachlässigt und dem Kunden wird suggeriert, er müsse wegen 20 Euro Beitragsersparnis die Versicherung wechseln.

Faktoren wie langjährige Zugehörigkeit zu einer Versicherung, Leistungsumfang des Vertrages oder auch das mögliche Kulanzverhalten eines Versicherers bei nicht eindeutigen Fällen fließen in diese Vergleiche nicht ein.

Ebenso wenig Faktoren wie Kompetenz in Vertrags- und Schadenangelegenheiten oder kurze und schnelle Wege bei Änderungswünschen zum Vertrag oder das Kündigungsverhalten eines Versicherers nach Schadenfällen.

So hat es schon so mancher Autobesitzer bereut, seine Versicherung nur aufgrund einer vermeintlichen Ersparnis gewechselt zu haben. 

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich grab das Teil hier noch mal aus um etwas zu +/- online beizutragen.

+ Unsere Wagen waren bei der HUK sehr gut, aber auch teuer versichert. Heute HDI24 + direktline. Der 2tWagen bei direktline weil die unsere 30% aus dem ersten Vertrag übernommen haben. Nein, nicht übernommen, immer noch SF1/2 aber Prämie wie bei 30%.
Kosten: 170,- statt 550. Das lohnt dann schon, oder😁

- einige Direkt-V haben keine "normale" Hauptfälligkeit. Wir wollten nun zum 01.01.11 einiges ändern aber die Wagen bei Direktline (von Tochter auch da) sind nicht zum 01.01. fällig. Das ist in unserem Fall ein Nachteil da nicht alle 3 Wagen zum gleichen Termin fällig sind. Wollte meine Versicherung auf den Wagen meiner Tochter schreiben und so ca. 400,- im Jahr sparen.

Rufe Deinen jetzigen Versicherungsvertreter an und behaupte einfach mal, dass Deine Versicherung Dir zu teuer ist und Du einen Wechsel planst. Er solle einmal Deine Unterlagen ansehen und dann Dich zurückrufen.
Mein diversen Versicherungen ist es so, dass "alte" und treue Kunden mehr zahlen, als Neukunden.

Schaue auch im Internet bei den Versicherungen DA Direkt und HUK24 sowie BavariaDirekt vorbei bzw. betätige den Kfz.-Versicherungs-Rechner.

Ich selbst möchte keine Werkstattbindung.

Gruß - Dieter.

N.S. Ein Bekannter hat bei seiner Versicherung, bei der er mit 2 Fahrzeugen seit ca. 15 Jahren versichert ist, so ca. Euro 250,00 pro Jahr eingespart.

Auch bei der HUK24, auch zufrieden bisher.

Nachteile sehe eher bei den ganz billigen Versicherungen, die ab und an auch mal vom Markt verschwinden, weil's sich fuer die Muttergesellschaft nicht mehr rechnet.
Nachteile sehe ich auch, wenn man gerne Beratung hat und nicht bereit ist sich selbst zu informieren und selbst zu rechnen (wobei der Firmenspezifische "Berater" .. frueher "Vertreter", aber das klang wohl zu anruechig .. eh nur bedingt tauglich ist, da natuerlich befangen und bei jedem euro den man mehr ausgibt auch mitverdienend).

Hotline bei der HUK24 ist ok, aber nicht besonders schnell (dafuer Flaterate Anruf, keine xct/min abzocke) und die Schadensstelle ist die selbe wie bei der 'normalen' HUK (und genauso kompetent .. oder auch nicht :P )

p.s. die "gruene Karte" gibt's inzwischen als E-Mail zum selberdrucken. Ich war ueberrascht wie fix das da ist. 🙂

update:
ich hab mich bei meiner unfreundlichen Beraterin (ja, heute wieder sehr unfreundlich zum 3. Mal!) erkundigt, die Unfallversicherung soll raus und kostet mich nächstes Jahr nur 335€ (+ 9€ Schutzbrief) was dann zu meiner ersten Rechnung passt.

ich bleib wohl bei der unfreundlichen

Allerdings kann/will sie diese Frage nicht beantworten: "Wann bekomme ich mein Versicherungsrückerstattung, wenn ich mein Auto verkaufe?"

Ihre Antwort war, es kann 2, 4 oder 6 Wochen oder mehr ?!?, dann versteh ich nicht wofür ich eine Beraterin habe. Sie will trotz anfrage nicht extra Mühe geben Info drüber zu suchen.

Es besteht die Möglichkeit, dass ich Deutschland für immer verlasse (kein Konto, keine Versicherung, nix mehr in Deutschland)

Habt ihr schon mal Erfahrung mit HUK und Rückzahlung gehabt?

Danke!

gruss
bakachan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bakachan


ich bleib wohl bei der unfreundlichen

Allerdings kann/will sie diese Frage nicht beantworten: "Wann bekomme ich mein Versicherungsrückerstattung, wenn ich mein Auto verkaufe?"

gruss
bakachan

Warum bei einer Unfreundichen bleiben, es gibt ganz sicher in der Nähe noch ganz viele freundliche Leute die für Versicherungen tätig sind und sich gern um Deine Anliegen kümmern!

Bei der Rückerstattung nach Abmeldung muss ich die Dame aber mal in Schutz nehmen, denn die hat da wenig Einfluss drauf! Die Abrechnungen werden in den jeweiligen Hauptverwaltungen der Versicherungsgesellschaften gemacht, und da kann es je nach dem derzeitigen Arbeitsaufkommen, Urlaubszeit, Krankheiten usw zu unterschiedlichen Zeitspannen kommen. Und abgerechnet werden kann auch erst wenn die Zulassungsstelle die Abmeldung des Fahrzeuges an die Versicherung meldet, das kann auch erfahrungsgemäß mal länger dauern wenn die Zulassungsstelle, bei der abgemeldet wurde, z.b. in einem anderen Zulassungsbezirk liegt.
Habe es gerade dieses Jahr erlebt dass es 3 Monate gedauert hat, bis die Zulassungsstelle des Kreises, in der ein Händler das in Zahlung genommene Fahrzeug abgemeldet hat, es der Zulassungsstelle, wo das Fahrzeug angemeldet war, gemeldet hat.
Solange die Versicherung keine Info der Zulassungsstelle hat kann sie nicht abrechnen, denn das Fahrzeug könnte ja noch gefahren werden und angemeldet sein, und so lange muss ja auch der Versicherungsschutz gewährt werden!

Gruß, Jens

Zitat:

Original geschrieben von BadHunter



Zitat:

Original geschrieben von bakachan


ich bleib wohl bei der unfreundlichen

Allerdings kann/will sie diese Frage nicht beantworten: "Wann bekomme ich mein Versicherungsrückerstattung, wenn ich mein Auto verkaufe?"

gruss
bakachan

Warum bei einer Unfreundichen bleiben, es gibt ganz sicher in der Nähe noch ganz viele freundliche Leute die für Versicherungen tätig sind und sich gern um Deine Anliegen kümmern!

Bei der Rückerstattung nach Abmeldung muss ich die Dame aber mal in Schutz nehmen, denn die hat da wenig Einfluss drauf! Die Abrechnungen werden in den jeweiligen Hauptverwaltungen der Versicherungsgesellschaften gemacht, und da kann es je nach dem derzeitigen Arbeitsaufkommen, Urlaubszeit, Krankheiten usw zu unterschiedlichen Zeitspannen kommen. Und abgerechnet werden kann auch erst wenn die Zulassungsstelle die Abmeldung des Fahrzeuges an die Versicherung meldet, das kann auch erfahrungsgemäß mal länger dauern wenn die Zulassungsstelle, bei der abgemeldet wurde, z.b. in einem anderen Zulassungsbezirk liegt.
Habe es gerade dieses Jahr erlebt dass es 3 Monate gedauert hat, bis die Zulassungsstelle des Kreises, in der ein Händler das in Zahlung genommene Fahrzeug abgemeldet hat, es der Zulassungsstelle, wo das Fahrzeug angemeldet war, gemeldet hat.
Solange die Versicherung keine Info der Zulassungsstelle hat kann sie nicht abrechnen, denn das Fahrzeug könnte ja noch gefahren werden und angemeldet sein, und so lange muss ja auch der Versicherungsschutz gewährt werden!

Gruß, Jens

Danke!

Weil ich eingentlich nur ein oder zwei mal im jahr wegen vergleich oder infosuche oder vertragänderung wie dieses Mal die Filiale besuche.

Aber die Idee andere Filiale zu besuchen ist nicht schlecht 😁

Wenn ich selbst mich abmelde, soll wohl schneller dauern, oder?

Hallo!

Ich persönlich finde schon das es einen gewaltigen Unterschied macht. Ich selbst bin seit jmehreren Jahren bei einer Online Versicherung und bin bislang vollauf mit [url= https://www.policendirekt.de]dieser[/url] zufrieden. Die Beiträge sind deutlich niedriger, Aber natürlich ist auch der Service bei weitem nicht so umfangreich wie du es von den "reguären" Versicherern gewohnt bist. Dafür hast du aber auch nicht dauernd Telefonanrufe wo sich dein Vesicherungsvertreter mit den Worten meldet: " Herr.... Das Jahr ist um und bei uns gab es wieder jede Menge Änderungen. Lassen sie uns doch nochmal ihre Policen durchgehen" Von so etwas bin ich echt geheilt da mir dort schon genug Unsinn empfohlen wurde.
Natürlich kriege ich auch bei den Online-Versicherungen jede Menge Werbung, aber die kann ich löschen und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen