Online Versicherung, lohnt es sich? welche Nachteile?

Guten Tag zusammen,
nun Jahresende kommt bald, es ist die Zeit der Versicherungswechsel 😁
Ich hab ein eigenes Auto seit 06.09 ohne Unfall und überleg auf direkt Versicherung zu wechsel.
Frage:
1. Lohnt sich es? (Mein Auto ist günstig, dass der Unterschied nicht so groß ist zu jetziger
2. Welche Nachteile kann ich erwarten?

Mein Auto (Hyundai Getz 63ps Bj 07.2003 (Schlussel 8252 448) ist momentan bei HUK Coburg versichert (SF1 100%).
Dieses Jahr hab ich jährlich mit 9.000km jährlich auf 403,84€ + Unfallversicherung 24,50€

Wenn alles gut geht, wird es nächstes Jahr auf SF2 (85%) eingestüft => 343,26€ + 24,50€

weitere Fragen:
3. laut online Rechner allerdings muss ich wohl 351,77€ + 32,26€ zahlen. (?!?)
Warum ist es anderes als meine Rechnung?

4. Am günstigsten ist es bei direct line mit 346,60€ (inklv Schutzbrief und Unfallv.) im Jahr, ist diese Versicherung gut?

4. Wie ist mit Kündigung wegen KFZ verkauf, ist es bei direkt Versicherung komplizierter? (Beitragrückzahlung)

Für eure Posten Danke ich im Voraus

gruss
bakachan

Beste Antwort im Thema

Wie jedes Jahr wird der Verbraucher durch die Medien verrückt gemacht. Sicher gibt es in einigen wenigen Fällen enormes Sparpotenzial. Allerdings resultieren diese Fälle meist aus übereilten Vertragsabschlüssen von Fahranfängern, für die viele Versicherer „Abwehrprämien“ bereithalten.

Darüber hinaus werden immer nur Tarife und Beiträge verglichen. Dabei wird der Faktor „Beratung vor und nach Vertragsabschluss“ vernachlässigt und dem Kunden wird suggeriert, er müsse wegen 20 Euro Beitragsersparnis die Versicherung wechseln.

Faktoren wie langjährige Zugehörigkeit zu einer Versicherung, Leistungsumfang des Vertrages oder auch das mögliche Kulanzverhalten eines Versicherers bei nicht eindeutigen Fällen fließen in diese Vergleiche nicht ein.

Ebenso wenig Faktoren wie Kompetenz in Vertrags- und Schadenangelegenheiten oder kurze und schnelle Wege bei Änderungswünschen zum Vertrag oder das Kündigungsverhalten eines Versicherers nach Schadenfällen.

So hat es schon so mancher Autobesitzer bereut, seine Versicherung nur aufgrund einer vermeintlichen Ersparnis gewechselt zu haben. 

36 weitere Antworten
36 Antworten

@all: danke

ich werd wohl über das Angebot von HUK24 mit meinem HUK Berater und mal sehen was daraus kommt
alles andere ist doch überflüssig

Bis jetzt bin ich eigentlich mit meinem Berater etwas unzufrieden, bzgl. Wartezeit
Trotz Termine oder ohne Termin muss ich dort länger warten, bis ich zum Gespräch kam (wegen Versicherungsantrag, km Änderung, usw.)

HUK24 ist eine gute alternative

Hallo,

ich war früher bei der Versicherung Provinzial. Aufgrund der Tatsache, dass ich Geld sparen wollte, hab ich mich nach günstigere Alternativen umgesehn.

Ich hatte über das komplette Versicherungspaket mit Angebote von Würtembergische, Zürich, HUK, LVM und noch ein paar...

Ich hatte mir dabei die einzelne Policen und als gesammtes Paket verglichen...

Keine war so günstig wie die Zürich... im gesammten und im einzelnen bei KFZ und Haftpflicht
Wenn ich heute vergleiche, ist die KFZ für meinen Mondeo nirgendwo günstiger...

Allerdings hab ich auch einige Versicherungen (Wohngebäude, Hausrat, Privathaftpflicht Verkehrsrechtschutz, Unfallversicherung und 4 Fahrzeuge)

Also lass auch deine anderen Versicherungen vergleichen, vielleicht ist ein komplett Angebot günstiger...

Gruß
Epex
PS: Würde auch mal bei DEBEKA anfragen...

Ich bin seit Jahren bei der HUK24, ich sehe keinen Nachteil zu einer "normalen" Versicherung, preislich geben sich allerdings direkt und normal oft nicht viel (wenn beides vom gleiches Anbieter kommt). Bei der Direkt-Versicherung kann ich unproblematisch meinen Vetrag jederzeit online anpassen (km, Parkplatz, Wohnadresse, etc.). Brauch ich eine neue grüne Versciherunskarte, ein Klick und schon ist sie zwei Tage später da. Der Schadensfall wird nicht anders gehandhabt als bei einer "normal" Versicherung, ein Anruf, unterlagen werden zugestellt.
Meine Erfahrungen belaufen sich jetzt auf die HUK24 und die DA-direkt. als eher negativ fand ich den Service der Ontos.
Grundsätzlich kann ich keinen großen Unterschied machen zwischen direkt und normal, solang man weiß was man will, ist man mit einer Direkt-Versicherung sehr gut bedient.
@TE: Die Unfallversicherung kannst du dir im Regellfall sparen, da für etwaige Personenschäden auch die Haftpflicht eintritt. Hingegen ein Schutzbrief die den ADAC ersparen kann.

Zitat:

Aber dafür scheint in unserer Geiz-ist-geil-Welt und Ellenbogengesellschaft kein Platz mehr zu sein. Zumindest bis es dann irgendwann um den eigenen Arbeitsplatz geht.

Das hat doch damit nichts zu tun!

Leider hat nicht jeder soviel Geld, wie du es anscheinend hast. Wenn ich vergleichsweise viel Geld hätte, dann würde ich das Geld wie ein Samariter an alle verteilen. Da ich dieses aber nicht habe muss ich mich erstmal um mich selbst kümmern. Das hat nichts mit Geiz zu tun.

Ähnliche Themen

unterschreibt aber bitte keine "select" Verträge bzw. Schadenssteuerung durch die Versicherung weil man ja wieder paar EUR dadurch sparen kann...

Hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen...

Lasst euch diesen Mist nicht aufschwatzen denn das blaue Wunder erlebt man dann im Schadenfall...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


unterschreibt aber bitte keine "select" Verträge bzw..... Lasst euch diesen Mist nicht aufschwatzen

Ob dieser "Mist" Spezialität der Onlineversicherer ist, weiß ich nicht. Es handelt sich um einen leicht kalkulierbare Versicherungsvariante, die jeder - der des Lesens kundig ist - für sich selbst entscheiden wird (nichts auf- oder ausschatzen lassen - von keiner Seite!).

29 Jahre Kasko bezahlt, aber nicht in Anspruch genommen; leider gibt es "select" u. ä. noch nicht so lange. Falls es morgen passiert und ich die Select-Werkstatt nicht akzeptieren möchte, zieht man mir 15% ab. Ich versichere nicht einen Kratzer, sondern die Katastrophe.

Ansonsten seit Jahren beim Online-Versicherer (mit allem).

Gruß situ

es kommt auch darauf an, dass bei einer Werkstattbindung nicht auch im Falle eines Falles die spätere Rostschutzgarantie flöten geht...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


unterschreibt aber bitte keine "select" Verträge bzw. Schadenssteuerung durch die Versicherung weil man ja wieder paar EUR dadurch sparen kann...

Hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen...

was bedeutet hier genauer?

soll ich keine werkstatbindung NICHT nehmen, oder wie?

mein Auto ist 7 Jahre alt braucht nicht unbedingt die beste werkstatt, solange richtig repariert, alles gut 😁

Frag doch einfach die Gesellschaft, um welche Werkstatt es sich denn handelt?
Aber wichtiger, frag wie das mit der Rostgarantie ist...? Die meisten Hersteller schreiben eine Markengebundene Reparatur vor... und die ist dann logischer Weise weg...

Zitat:

Original geschrieben von bakachan


solange richtig repariert

Woher willst du dies denn wissen 😉

Wie soll dies denn passieren wenn z.b. die bekloppte HUK nur ca. 50-60€ Stundenlohn zahlt und noch 10% bei den Teilen in Abzug bringt sowie Verbringung etc. gar nicht mehr bezahlt werden und evtl. noch ein kostenloser Wagen der Klasse A gestellt werden muss, dafür kann eine "gute" Werkstatt echt nicht leben/arbeiten 😉

Man sollte sich einfach diese Folgen auf der Zunge zergehen lassen, wie gern ist so ein Schaden in einer Werkstatt und wie wird dieser behandelt oder gar behoben 😁

Solch eine "massive" Schadenssteuerung ist absolut ungesund, hier gibt es nur einen Gewinner, die Versicherung...

Sollte die Steuerung "fair" sein ist es o.k. aber was z.b. die HUK da treibt, nene..

Diese Lobby sollte echt unterbunden werden...

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Aber wichtiger, frag wie das mit der Rostgarantie ist...?

Viele wissen nicht, dass die Rostgarantie nur eine "Durchrostung von innen" betrifft. Ich schätze das Risko heutzutage so oder so gegen Null.

Es steht im übrigens alles genau in den AGB - keiner muss sich was aufschwätzen lassen und darf ganz allein selbst entscheiden, welche Risiken er für welches Geld bereit ist, zu tragen.

Den Gewinn teilen sich Versicherer und Versicherter; meine Prämie ist jedenfalls aufgrund Select geringer - wenn das bei euch nicht der Fall ist, dann tatsächlich Finger weg.

Sorry, falschen Knopp erwischt. Doppel.

Hab nun auch die Select gewählt... und kaputte Windschutzscheibe wurde direkt bei fiat getauscht... ich bin bei der HUK24...

Zitat:

Original geschrieben von situ



Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Aber wichtiger, frag wie das mit der Rostgarantie ist...?
Viele wissen nicht, dass die Rostgarantie nur eine "Durchrostung von innen" betrifft. Ich schätze das Risko heutzutage so oder so gegen Null.

Es steht im übrigens alles genau in den AGB - keiner muss sich was aufschwätzen lassen und darf ganz allein selbst entscheiden, welche Risiken er für welches Geld bereit ist, zu tragen.

Den Gewinn teilen sich Versicherer und Versicherter; meine Prämie ist jedenfalls aufgrund Select geringer - wenn das bei euch nicht der Fall ist, dann tatsächlich Finger weg.

neee leider nicht... gibt noch Auto´s die Rosten udn von der Garantie erfasst werden, trotz Verzinkung.

Leider ist das so...

Hab heute bei der HDI 24 vertrag gemacht mit werkstattbindung 125€ im jahr weniger als bei der Ösa

Deine Antwort
Ähnliche Themen