Online SC 125 Erfahrungen, Leistung, Pro's & Con's?

Hallo alle zusammen, hat jemand Erfahrungen mit einer Online SC 125 sammeln können?

Ich habe vor, mir für die City (Berlin) eine 125er zuzlegen. Da diese 125er eine tolle Optik hat und von den Preis- und Leistungsdaten gut in die Stadt passt, wäre es für mich eine Überlegung wert.

Was sagt ihr?

Online SC 125
21 Antworten

Für 200.000km fahre ich etwa 33 Jahre. In der Zeit hab ich min Bock auf 5 andere Motorräder.
Bei 6tkm im Jahr sind es 210€ nach deiner 3,5€ Rechnung. Bei Spritmonitor stehen im Durchschnitt 7kwh auf 100km. Sein Bestand an PV ist offen. Alternativ kostet der Strom min. 30ct. Macht 2,1€ auf 100km.

Drastische Einsparungen sehe ich nicht, die den Anschaffungspreis von min 10-15k€ reinholen sollen...

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 6. Dezember 2021 um 12:41:11 Uhr:


https://www.zeromotorcycles.com/de-de/11kw

13700€, da ist mir fast der Kaffee aus der Hand gefallen. Wie kommen die bei dem mickrigen Akku denn auf diesen Preis?

Wirtschaftlich ist das auch nicht. Ein 125er verbraucht zwischen 1,5 und 3 l auf 100 km.

Und du kannst noch 5 neue kaufen...

Zitat:

@Ossilaender schrieb am 20. Dez. 2021 um 23:52:08 Uhr:


Wie kommen die bei dem mickrigen Akku denn auf diesen Preis?

Akku ist eben hip.... 😛
Da zahlt man gerne etwas mehr. 😁

Ähnliche Themen

Der Standardakku würde als Ersatz ca. 5 K kosten, der Premium ca. 8 K (7KW/14KW). Bei einem 125er Beschleunigungstest (YouTube) auf dem alten Berliner Rollfeld, hat die ZERO haushoch gewonnen. Damit sie einen Gegner hat, nahm man eine 650er mit 40 PS dazu. Was soll ich sagen, die Zero hat gewonnen. Sie schafft übrigens 139 Km/h. Und wenn man diesen Test beachtet, kann man die Zero eher mit einer 10 K Euro teuren Maschine vergleichen, deren Motor sicher keine 200.000 Km hält...

Für die Stadt sind die E-Mopeds auch gut zu gebrauchen, aber versuch mal eine Tagestour z. B. Niederrhein - Sauerland und zurück damit. Wird nicht so einfach.....
Und zum Thema Anzug. Schau dir mal die Technischen Daten an. Insbesondere die Nm.... Klar das die besser läuft als eine 125er mit kraftvollen 10-12 Nm.
Noch sind die Teile keine wirkliche Alternative.
Aber wir sind sehr weit OT.

ich habe ein Zero S und bin über ganze letztes Jahr damit zu Arbeit gefahren. Tadsächlich bekomme ich bei 1.4. Akku 200 statt 300km aber ich fahre nicht sparsam. 140kmh ist drin. Ich habe Kumpel mit 650er. Wir sind ähnlich schnell, obwohl er ein bessere Fahrer ist als ich.

Wartung, Steuer und Versicherung fast null. Das macht aber nicht di e

Die Zero S hat nur ein wirklichen Vorteil: diese Geschwindigkeit/Beschleunigung bekommt Mann im A1 / B196 beriech nur mit Elektro. Somit könnte ich noch vor meine A-Schein-Prüfung einigermassen zu Arbeit fahren.

Ich habe über meiner Firma gekauft und damit 0.25 Geldwertevorteil bezahlt. Dann geht der Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen