Ominöser Behälter
Hallo liebe Suzuki Fahrer, wisst ihr was das auf meinen Fotos für einen Behälter ist, scheint bei mir leer zu sein oder ist die Flüssigkeit darin etwa durchsichtig?
Es handelt sich um den Motor mit 2,7 ml Hubraum V6 Benziner Baujahr 2004.
Danke für Eure Mithilfe!
8 Antworten
Für die hydraulische kupplung.
Mach mal Deckel auf und schau rein
Das müßte der Flüssigkeitsbehälter für die hydraulische kupplung sein. Er sollte nicht leer sein.
Deckel aufmachen und schauen eventuell auffüllen, geht die Kupplung noch?
Kupplung geht noch, ab und an gibt es ein deutliches Rattern im Leerlauf, sobald man die Kupplung tritt ist das Rattern weg...
Wusste bis gerade eben noch nicht mal das es eine hydraulische Kupplung gibt. Danke euch für die Auskunft!
Bedeutet das, dass das Ausrücklager hydraulisch arbeitet oder noch mehr?
Wird die oft undicht, oder ist geringer Verlust nach vielen Jahren normal?
Der Verlust an Hydraulik-(Brems-) Flüssigkeit ist auf die lange Zeit betrachtet nicht ungewöhnlich, und erst mal kein Grund zur Beunruhigung. Einfach auffüllen und beobachten (ggf. wieder 21 Jahre lang). Wenn es aber innerhalb kurzer Zeit wieder zu wenig ist, dann sollte man genauer nachsehen.
Gründe für Geräusche gibt es genügend, allerdings ist die Kupplung eher selten die Ursache, wenn es beim Betätigen der Kupplung ruhig ist.
Zitat:
@sc100 schrieb am 21. Juni 2025 um 11:46:08 Uhr:
Der Verlust an Hydraulik-(Brems-) Flüssigkeit ist auf die lange Zeit betrachtet nicht ungewöhnlich, und erst mal kein Grund zur Beunruhigung. Einfach auffüllen und beobachten (ggf. wieder 21 Jahre lang). Wenn es aber innerhalb kurzer Zeit wieder zu wenig ist, dann sollte man genauer nachsehen.
Gründe für Geräusche gibt es genügend, allerdings ist die Kupplung eher selten die Ursache, wenn es beim Betätigen der Kupplung ruhig ist.
Das Rattern klingt von den Symptomen ja sehr nach zwei Massenschwungrad, jedoch wird eigentlich zu dem Modell in irgendwelchen Systemen zumindest von der Werkstatt wo ich halt bin gesagt dass das Fahrzeug ja kein zweimastenschwungrad habe. Allerdings ist halt immer die Frage wie genau das dann eingetragen wurde, könnt ihr vielleicht sein dass mit dem Facelift ein zwei Massenschwungrad beim Suzuki Grand Vitara XL 7 eingeführt worden ist.
Eine Aussage zu der hydraulischen Kupplung war schon selten dämlich, ich war da jetzt erstmal überrascht weil bei dem BMW den ich vorher hatte die Kupplung ein Kreislauf mit der Bremse war und da gab es halt dann auch keinen zusätzlichen Behälter Punkt aber klar ohne Hydraulik wäre das Kuppeln doch recht schwer
Im Benutzerhandbuch steht SAE J1703 oder Dot 3.
Weiß nun natürlich nicht was tatsächlich drinnen ist. Ist es hoch problematisch, wenn sich beides ein bisschen vermischt?
Beides Bremsflüssigkeit, mit ähnlicher wenn nicht sogar ganz gleicher Spezifikation (gibt BF die beide erfüllen).