Omi zieht nach rechts - woran kanns noch liegen?
Hallo zusammen,
Schon seit dem kauf meines dicken hab ich das problem, das er nach rechts zieht.
Spurstangen sind bereits neue drinn, koppelstangen und noch irgendwas an der VA wurde erneuert, als ich den Wagen kaufte. Die Spur ist nun zum 3. mal in einem Jahr eingestellt worden.
Die Werte sind immer exakt auf 0 eingestellt, also im Grünen Bereich. Nach dem vermessen ist es immer fast weg und nach a. 2000-2500km kommt es langsam wieder. Irgendwie scheint sich alles selbstständig zu verstellen.
Aber wie kann das sein? Beim erstenmal wurde es noch auf Garantie gemacht, beim 2. Beim Reifenhändler meines Vertrauens und nun zum 3. mal beim FOH.
Nun bin ich jedoch am Ende. Es fängt richtig an zu nerven langsam. Vorallem wird es irgendwann wieder so stark, das der alleine im Kreis fahren könnte, wenn man das Lenkrad losläßt....🙁
Hat von euch noch einer eine Idee, was das sein könnte? Der FOH konnt mir dazu nichts weiter sagen. Hatte sich das zwar angesehn aber meinte es wäre soweit alles Ok, da das wichtigste alles neu sei, was dafür verantwortlich sein könnte... Habe schon von mehreren Omifahrern gehört, das die das selbe problem haben, aber nicht so doll wie bei mir anscheinend...
Hilfe...
Danke schonmal...
Grüße