Omi steht schief
Hi, 😁
noch bin ich nicht in Urlaub.
Mein neues Problem, naja kein echtes Problem nur etwas merkwürdig.
Also mein Omi hängt links etwas durch d.h. Höhenunterschied li/re 15-20mm.
Haben uns heute nochmal zu zweit alles angeschaut - Vorderwagen entlastet.
In diesem Zustand ist alles ok; keine Windung gebrochen, auch sonst optisch alles iO.; zur besseren Begutachtung haben wir die Federbeine oben abgeschraubt - Federbeine/Stossdämpfer sind ja erst vor kurzem erneuert worden nur die Federn sind die Alten.
Haben dann noch den Bekannten welcher die Federmontage und die Achsvermessung vorgenommen hat angerufen, sagte aber auch bei der Montage waren alle Bauteile optisch ok.
Gut, Federbeine wieder festgeschraubt und vom Hof gefahren - dabei machte es kurz plomp (oder so ähnlich) 😁 und plötzlich stand der Wagen wieder gerade.
Das Geräusch hörte sich nicht metallisch an - eher wie ein sich verdrehender Gummi.
Also 3 Runden Probefahrt über Stock und Stein und was ist --- wieder schief.
Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte.
}} Fahrverhalten ist absolut einwandfrei, kein Schlagen, kein Poltern oder ähnliches,, Spurstabil (auch beim Bremsen).
Gruss
roffel
20 Antworten
Hallo
Eine einfache Frage:
Sind die Federbeine gleichen Typs?
Was hast Du für welche genommen?
Öl- oder Gasbefüllte?
Gruß lagerleiter
@DottiDiesel, lagerleiter
Sind neue Federbeine drinne, Kayaba Gas - nur die Federn sind die Alten.
PS: Den Umbau der Federn von alt nach neu hab ich extra von einem Bekannten in einem Reifen-Fachbetrieb machen lassen.
Gruss
roffel
Wenn er die Federn vertauscht hat, ich meine von rechts nach links, könnte ich mir vorstellen, dass ein Schiefstand durch die original Federn entsteht. Denn: es gibt laut EPC jede Menge verschiedener Federn, die Ausstattungsabhängig sind.
Der Gedanke mit dem Vertauschen ist mir auch schon gekommen, wollte aber nicht so recht dran glauben dass sich das dann so darstellt.
Naja, dann kommt für die Urlaubsreise halt der schwerste Koffer nach rechts 😁.
Gruss
roffel
Ähnliche Themen
Hallo,
die vorderen Federn sind oft unterschiedlich lang.
Frage mal bei dem freundlichen ob er einen Satz für Dein Modell hat, zum vergleichen.
Im Teile Katalog steht es auch und wenn ein Unterschied da ist, gibt es die Farbangebe (Markierung) auf der Feder.
Gruß Omega 7
ärger, ärger, hatte schon mal irgendwo etwas gelesen über verschieden lange Federn - allerdings gings da um einen FAhrwerk zum tieferlegen.
Nur wurde in diesem Thread das Thema unterschiedlich lange Federn als Blödsinn abgetan.
Naja, wie gesagt lasse ich es jetzt erst mal so - nochmal demontieren + Achsvermessung -- nee.
Aber trotzdem Danke für eure Hinweise.
Gruss
roffel