omg Standheizung freigeschaltet funktioniert aber nicht!!! Hilfe!!!

Volvo S60 1 (R)

Hi Leute ich hab bei meinem Elch den Zuheizer in Holland freischalten lassen

und jetzt klappt nix mehr ...

wenn ich die Dierektheizung Einschalte dann schaltet sie sich nach zwei sekunden wieder aus!!!

Was kann ich tun?

Mfg Alex

S60 D5 Bj.02 175tkm

25 Antworten

So alles wieder im Gehäuse und bereit zum zusammenbau!

Hey Leute war Heute beim freundlichen Speicher löschen.

Nach ein paar stunden warten hab ich dann mal probiert und es funktioniert!!!!!

Es hat echt geklappt!!!

Also für 3-4 std. arbeit 300- 400 € gespart!!!

Also jedem der es auch selber machen will viel Glück!!!

MFG Alex

Hi,
die Bilder mit ein bischen Text gepimpt und dann ab ins´Elchwiki!!

Gruß
Frank

hi
das kleine dink was da bei dir ab war ist das lüfterrädchen war bei mir auch ab die instantsetzung hat mich 159€ gekostet der hat gleich noch eine einspritzdüse gewechselt und als er das dink probe laufen lies war ich heil froh das ich das nicht selber gemacht habe da wäre die feuerwehr angerückt

Ähnliche Themen

Das ist doch interessant. Ich hatte auch das Problem nach dem Freischalten der Standheizung. Habe ich im Sommer gemacht und dachte mir nicht viel dabei, dass sie nach 2sek immer wieder ausgeht, da es ja recht warm war.
Im Herbst bei 5° keine Änderung, also ab zum Freundlichen.
Der nahm sie auseinander und sagte mir, das sie verstopft gewesen ist. (Ich vermute nun, dass es etwas ähnliches war wie bei Dir). Ist komplett auf Kulanz gegangen.

Der Zuheizer hat ja dann auch nicht funktioniert.

You're never alone...

cheers
JEKAL

Zitat:

Original geschrieben von S60 Driver



Zitat:

Original geschrieben von Bechtholdinho


Hey Leute,...
Mit der Einbaueinleitung von volvo ging es super wer die haben will dem kann ich sie auch noch schicken ...
.....
MFG Alex
Melde mich hiermit an. 😉

mfg

Hallo,

ist ja interessant, oh ja die Anleitung wäre Super.
Muss die Stoßstange vorne, wirklich hab?🙁

Gruß Jochen

Als ich das meinem Freundlichen erzählt hab hat der gemeint das sowas oft vorkommt das es sich löst!!!

Nen bissl Kleber und dann klappt das schon !!!!

Die stoßstange muss auf jeden Fall ab , sonst kommste da gar nicht dran!!!

musst auch das kühlwasser ablassen !!!!

Eigendlich ist das nicht ganz so kompliziert, ihr müsst euch nur merken welcher schlauch wo angeschlossen war!!!

Dann passt das schon !!!

Ach ja die Anleitung das ist der erste link den ich hinzugefügt habe!!

Und wegen dem, Elch wiki könnt ihr das gerne hinzufügen Ich bin da Rechtschreibmäßig nicht so bewandert!!

Ich hab auch noch mehr Fotos davon wenn die einer haben will...

Mfg Alex

Hi, wollte nur mal einwerfen das das Kühlwasser nicht runter muss! Man kann die Heizung einfach baumeln lassen, dann kann die Wapu dran bleiben und somit auch das Küwa drin!

Ok wir haben alles Abgebaut um uns den ganzen Kram mal genauer anzuschauen...

Aber wenn du das sagst wird das schon stimmen

Ich bin da auch kein Experte und kann nur sagen wie wir es gemacht haben...

Mfg Alex

Hallo,

super Anleitung kommt aber leider für mich u spät, sie zeigten mir auch zwei lose teile im brenner, daraufhin haben sie gesagt es muß ein neues brennaggregat eingebaut werden.
der ganzo spaß hat 370 € gekostet. ich hoffe er hält jetzt auch wieder sechs Jahre dann wäre es ok, ansonsten weiß ich jetzt wie man es viel günstiger bekommt.

beim nächsten mal wird es besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen