ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X20XEV - Öldruckschalter Nass und Kühlwasserspuren darüber

Omega B - X20XEV - Öldruckschalter Nass und Kühlwasserspuren darüber

Opel Omega B
Themenstarteram 17. Dezember 2021 um 12:58

Hallo allerseits, mein Öldruckschalter is am stecker nass. Is der vielleicht am sterben?

Meine Öldrucklampe verhält sich ganz normal, nach dem Start geht die sehr schnell aus und bleibt aus.

Und dann hab ich beim gucken einen blauen Kühlwassertropfen am Ölfilter gesehen, und in der Ecke über dem Öldruckschalter sind auch Kühlwasserspuren zu sehen.

Ich habe aber keinen merklichen Kühlwasserstands verlust. Kann das von der Wasserpumpe kommen, oder was is da noch in der Ecke???...siehe Bilder.

Ölfilter erst vor kurzem gewechselt, letzter Ölwechsel vor 2000 km 5W40 Vollsynthetik.

Ich danke euch für euren Rat.

Lg KH

Screenshot_20211217-134815_Gallery.jpg
Screenshot_20211217-134805_Gallery.jpg
Ähnliche Themen
45 Antworten

Das Bild ist von Kurt !

Mit Löchern in dem Bereich hatte ich mich nie

Beim R4 beschäftigt,

da der Deckel ja in 2-3 Minuten dort ab ist.

Bei Gates Original ist eigentlich immer eine

Plasteklarsichtverpackung im Karton,

Wo ZR und Rollen einzeln in der Plaste liegen.

Meist blaue oder braune Lippendichtungen für die Rollen.

 

Die anderen Fake,s haben die Rollen fast immer

In Plastetüten verpackt.

Da habe ich noch später ein Bildchen!

 

https://www.youtube.com/embed/11q-PqfpYdc

Themenstarteram 17. Dezember 2021 um 19:21

Ok...ich hab derweil mal Öldruckschalter bestellt...GM/Opel 90336039...

Themenstarteram 17. Dezember 2021 um 20:17

Genau, über deinen Link hab ich nix bestätigt bekommen, ausser die Weiterleitung zur Anleitung...aber die Kistenbeschreibung von dem andern Link passt soweit...

Ich guck mir alles morgen mal genauestens an beim Dicken.

Themenstarteram 18. Dezember 2021 um 13:38

So, hab ihn mal mit 1,5 Bar mit Kurts Geiler Idee, Deckel mit Autoventil abgedrückt...an der Wasserpumpe unten drückts dann minimalst raus....ok soweit.

Mal die Schrauben leicht Nachziehen und gut is.

ZR sieht auch ok aus, keine fransen, Risse oder fehlenden Zähne...aber der Spanner zeigt so komisch an, und die rechte Zugseite is bisschen locker, dafür die linke stramm...könnte auch die NW Stellung sein, der steht kurz vor OT (is Zufall).

Der Spanner "arbeitet" ja und geht im Betrieb bissi hin und her richtig?

Die U-Rollen sind grau bei mir, Original?

Screenshot_20211218-142542_Gallery.jpg
Screenshot_20211218-141845_Gallery.jpg
Screenshot_20211218-142504_Gallery.jpg
+1
Themenstarteram 18. Dezember 2021 um 14:03

Jetzt hab ich nur mal ganz kurz an der Kurbelwelle bissi hin und her gewackelt, echt nur bisschen, und schon zeigt der Spanner richtig an.

Muss ich jetzt auch nich verstehen???

Egal, der Rest is Fest auf Drehmoment angezogen. Oder ich hab Geister hier...

20211218_145923.jpg

Die Zeigerstellung interessiert wirklich nur für den Einbau bezüglich der richtigen Kraftvoreinstellung des Spanners.

Grüße

Themenstarteram 18. Dezember 2021 um 14:23

Danke Berlin Paul...

Bis ich mal bisschen Schrauber Routine in so Sachen hab, denk ich immer nach ob mich doch was sein könnte.

Vorhin hab ich noch gesehen das ich feine Haarrisse im Ausgleichsbehälter hab...aber die 1,5 nar hat der noch mitgemacht.

...hab ma fett 2k Karosseriekleber drumrum gepackt, in der Hoffnung das der mir während der Feiertage nich wegfliegt. :-)

Muss mir schnell einen besorgen.

20211218_152229.jpg

Der originale hat unten drunter den Füllstandssensor mit drin. Die etwas güstigeren Nachbauten meist nicht.

Grüße

Themenstarteram 18. Dezember 2021 um 14:38

Stimmt....das muss ich bedenken. Ich will da nich Sparen dran.

Gibts die Originalen noch irgendwo, oder was sind denn Gute die ich nehmen kann?

Langsam wirds kalt hier draussen ey....aber ich hab ihn bald wieder zusammen :-)

IMG_20211218_153428.jpg

Mal beim FOH nachfragen oder in der Bucht. Der hier scheint o.k. zu sein.

https://www.ebay.de/itm/384429159891?epid=1565427679

Grüße

Themenstarteram 18. Dezember 2021 um 14:58

ok Super, Ich Danke dir.

FOH frag ich auch mal Montag. Und am besten noch n neuen Sensor dabei.

So, alles zusmmen, jetzt ersma rein in die warme Stube und n heißen Kaffee. :-)

Themenstarteram 19. Dezember 2021 um 5:28

Moje...sieht auch gut aus, und hat gleich ein Sensor drin, das macht die Sache noch einfacher. Danke :-)

Ich hab den hier erst kürzlich erworben. Auch mit Sensor:

https://www.ebay.de/.../184349887128?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - X20XEV - Öldruckschalter Nass und Kühlwasserspuren darüber