Omega B - X20XEV - Motor geht aus, auch während der Fahrt.
Hallo,
nachdem mein Astra wieder läuft, muckt mein Omega b rum verzweifle so langsam.
Zum Fahrzeug: Ist ein 95er Omega b 2,0 16v mit 136 PS und Automatikschaltung.
Angefangen hat es das er meiner Frau Ausgegangen ist als sie anhalten musste an einer Ampel dann nochmals beim Abbremsen an einem Kreisverkehr.
Ich selbst machte ne ``Probefahrt`` mit dem Ergebnis beim Abremsen am Kreisverkehr Motor aus im Kreisverkehr Motor aus.
Beim Schaltwagen kein Problem Kupplung treten und wieder starten aber beim Automatig ist das nicht so einfach.
Nach recherche im Internet rausgefunden das es sein kann Ventildeckeldichtung undicht und Öl geht in Zündkerze. Drosselklappe und Gehäuse stehen unter Öl. Hohlschraube zu. Leerlaufsteller versifft.
Alles gecheckt mit dem Ergebnis hinterste Zündkerze unter Öl nachgefragt und hab gesagt bekommen wird wohl an Ventildeckeldichtung liegen.
Drosselklappe gereinigt Öl aus Gehäuse entfernt (stand am Boden des Gehäuses). Leerlaufsteller gereinigt war regelrecht verharzt. Auto läuft wieder.
Aber dies muss ich alle maximal 14 Tage machen.
Heute wollte meine Frau wieder fahren und die Motorkontrollleuchte war an nur ob sie nur blinkte oder dauerbrannte konnte sie nicht sagen.
Hab den Speicher nicht ausgelesen irgendwie peil ich das nicht mit der Brücke und die deutung der Signale ( laut fund im Inet)
Hat jemand ne Idee was es sein kann? Ich weiß Ferndiagnose ohne Fehlermeldung ist schwer :-) Hängt es mit dem voran Beschriebenen zusammen?
Was kann es noch sein? Was sollte ich noch Prüfen?
Achso Leerlaufsteller hab ich mit Loctite gereinigt und Draosselklappe auch.
Ich weiß das es beim Omega vieles sein kann kleinigkeiten mit großen Auswirkungen.
Ach nochwas vielleicht hilft es. Ölstand noch nicht kontrolliert. Kühlwasser tritt etwas aus und zwar vorne neben dem Lüfter sind zwei runde Sensoren verbaut übereinander der untere verliert etwas Kühlwasser Ausgleichsbehälter zeigt aber gutes Niveau an.
Hoffe habt noch ein paar Tips/ Erfahrungen für mich.
Danke mal im Voraus.
23 Antworten
Mein Beifahrerfußraum war nicht naß. Nur der Wagen ist an Kreuzungen und Ampeln ausgegangen. Einige Zeit später hat es mir dann den Gebläseregler (Igel) geschmissen. Nach dem Reinigen des Ablauf's und em Ersetzten des Reglers war der Dicke wieder fit. Er ist seitdem auch nicht mehr von alleine ausgegangen.
Klingt nach einem Zufall 😁
Das einzige was mir jetzt dazu einfallen würde wäre ein Kurzschluss der durch das Gebläse ausgelöst worden ist.
Da hast Du sicherlich recht. Der defekte Igel hatte für gewaltige Kurzschlüsse gesorgt. Kurt hatte mir damals den Tipp mit dem Igel und dem Pollenfilter gegeben.
Übrigens hat es mir bei dem Problem mit dem Igel auch die Sicherungen 12 und 15 zerstört.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Max-T.R schrieb am 28. November 2015 um 11:48:10 Uhr:
Bei mir war ein Zündkerzen Kabel defekt bzw. schlecht geleitet, habe es für 10€ machen lassen.
Es wird etliche und mehr Gründe geben, warum ein FZ während der Fahrt aus gehen kann.
Eine defekte Zündleitung ist aber allenfalls im Stand bzw. beim anhalten evtl. mal für ein absterben ursächlich.
Hallo Omega B Freunde
auch ich habe wieder mal ein Problem mit meinem Omi 🙁
Habe mein Omi letztes Jahr ohne Beanstandung mit seinen 20 Jahren durch den Tüv bekommen 🙂
nun seit November hat er aber ne Macke und weiss nicht weiter .
Ich Starte fahre los ca 10-15 km wenn er dann warm ist geht die leistung weg und die MKL geht an wärend ich fahre , ich trete die Kupplung und der Motor geht aus , schalte zurück und lass ihn wieder anrollen , er springt an ganz normal und läuft weiter die MKL geht wieder aus .
Fehlerauslese hatte ich gemacht , stand einspritzung bank1 fehlerhaft , einspritzung bank2 fehlerhaft . einspritzung bank3 fehlerhaft , einspritzung bank 4 fehlerhaft !
nun gesagt getan man sagte mir vielleicht stimt OT nicht , geprüft stimmt genau , dann kam kann auch sein das Kurbelwellensensor defekt ist - getauscht fehler kommt wieder , NK letztes Jahr gewechselt , Kopfdichtung und alle anderen Dichtungen auch gewechselt , einzige was vergessen habe sind schafftdichtungen 🙁 nich mehr dran gedacht alles zusammen gebaut dann viel es auf 🙁 egal zwischendurch gibs mal blauen dunst is aber nich tragisch is nicht immer 😉
nun im moment weiss ich nicht weiter weiss jemand einen rat ??
freundlich grüsst Mario