Omega B - X20XEV - Kann AT nicht auslesen
Moin,
wir haben hier einen Omega B Caravan 16V X20XEV von 1996, bei dem im Display rechts am Cockpit nur "Getriebeautomatik" und das "Check" Symbol leuchtet. Der Wagen läuft nur im Notlauf, Ganganzeige neben dem Wahlhebel zeigt alle Gänge normal an.
Um den Fehler auszulesen habe ich ein OBD2-Lesegerät gekauft das alles auslesen kann - bis auf die Steuerungen, die auf Pin 3 der OBD2-Buchse (AT, ZV, SD und WFS) liegen.
Auf Pin 3 kommt überhaupt nichts.
In der Motorsteuerung ist kein Fehler hinterlegt.
Wir haben alle erreichbaren Stecker geprüft, den Wählhebelpositionierungsschalter werden wir in den nächsten Tagen öffnen und säubern.
Eine garantiert funktionierende Getriebesteuerung haben wir sicherheitshalber bereits eingebaut, gleiches Fehlerbild.
Ich habe folgende Fragen:
1. Woher bekommt das Display seine Information was es anzuzeigen hat?
2. Warum wird dieser Fehler nicht in der Motorsteuerung angezeigt?
3. Bei so einem alten Auto ist ja auch ein Kabelbruch nicht unwahrscheinlich, gibt es da Stellen die heiße Kandidaten für den Bruch einer Signalleitung wie der Pin 3 (K2-Leitung) sein könnten?
Ich hoffe hier hat jemand einen Tipp für mich..
Viele Grüße,
Armin
25 Antworten
Nach HSN/TSN - hier 0039/911 - passt dieser KWS
Also kann ich den doch nehmen, oder?
Bei der Fahrzeugidentifikation in diesem Shop muß man HSN/TSN angeben, laut dieser Prüfung im Shop passt der KWS.
Gruß,
Armin
Ja, dann sollte er passen.
Grüße
So, KWS ist eingebaut. Eine Sau-Arbeit..
Fehlerbild bleibt gleich, immer noch "Automatikgetriebe" im Display und nur Notlauf..
Den Wählhebelpositionsschalter muss ich noch ausbauen und prüfen, aber dann fällt mir nichts mehr ein..
Armin
Ähnliche Themen
Fehlercodes erstmal löschen.
Grüße
An die Fehlercodes komme ich nicht ran, in der Motorsteuerung sind keine und die AT-Steuerung kann ich nicht lesen. Da ist wohl noch ein Kabelbruch irgendwo in der Pin 3 Leitung der OBD-Buchse, keine der Steuerungen, die auf Pin 3 liegen, meldet sich..
Gibt es eine Möglichkeit die Fehlercodes der AT-Steuerung ohne OBD zu löschen? Irgendwas kurzschliessen, unterbrechen oder so?
Gruß,
Armin
nein,...
Anderen OBD Adapter versuchen, oder die Timing-Zeiten in den erweiterten Protokoll-Einstellungen mal variieren, ändern.
kommt es zum Opel Treffen ?
da werden bestimmt 2 - 6 Ausleseteile rumliegen !
Wenn man NUR ein Auslesegeät hat,
was kein OPel COM oder Tech 2 ist,
kann man in der Regel Auslesen
Motor,Airbag evtl ABS
alles andere wird man nicht sehen !
ich habe die Möglichkeit mit OPelCOM ,WOWProfi und Delphi in den Omega zu schauen.
Nur OPelCOM schafft Zugang zu allen Steuergeräten .
So, da ich nicht an einen Kabelbruch glaube und Rosi03677 ordentlich Zweifel in meinen OBD-Adapter gesät hat habe ich mir jetzt ein "K²L901 OBD USB KKL Diagnoseinterface" bestellt, mit dem laut Liste auf "blafusel.de" ein AT eines Omega B erfolgreich ausgelesen wurde. Mal sehen..
Gruß,
Armin