OM651 Öl Ventil.Fragefür Experten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo alle zusammen.
Ich habe eine Frage.
Was ist das A0019905317 ?
Und passt es für OM651 220CDI vor Mopf ?
Wenn ja, Vorteile und Nachteile.

Asset.PNG.jpg
195 Antworten

Also meiner hat es ab Werk so wie ich das im EPC sehe. Lieferdatum 02/15

Edit: Das nächste mal wenn ich am Diagnosetester häng schau ich mal ob der Druck konstant 5 bar bleibt.

Zitat:

@Monsterkiller schrieb am 30. Dezember 2021 um 21:18:14 Uhr:


Also meiner hat es ab Werk so wie ich das im EPC sehe. Lieferdatum 02/15

Edit: Das nächste mal wenn ich am Diagnosetester häng schau ich mal ob der Druck konstant 5 bar bleibt.

Wie viel PS hast du von Werk ?
Kann sein bei Mopf andere Öl Pumpe ist drin.

204 PS

Zitat:

@Monsterkiller schrieb am 30. Dezember 2021 um 21:58:23 Uhr:


204 PS

Ok.Danke.
Bei mir 170PS

Ähnliche Themen

Also Leute.... ich hab' nach dem Teil mal nachgeschaut. Es ist nur ein Verschlußstofen für 8,50€. Kein Ventil. Da ist auch kein elektrischer Anschluß dran

In der Tat, das heißt aber nicht das er nicht mechanisch im Ventil in dem er steckt etwas ändert.

Zitat:

@Aynali schrieb am 31. Dezember 2021 um 00:21:08 Uhr:


Also Leute.... ich hab' nach dem Teil mal nachgeschaut. Es ist nur ein Verschlußstofen für 8,50€. Kein Ventil. Da ist auch kein elektrischer Anschluß dran

Hast du den in deinem 651 ab Werk verbaut?

Jepp OM651.924

Dann ist der bei mir sicher auch drin.
Ist deshalb hier vielleicht auch kein Thema, weil viele (ab wann?) das haben.

Ich habe w212, Baujahr 2015, 204 PS!
Wie kann ich es prüfen, ob es bei mir ab Werk eingebaut ist?
Hat jemand auch Nachteile durch Einbau bekommen?Undichtigkeiten an Ölkühler, Kurbeldichtungen etc.?

Hallo, mich würde auch interessieren ob es Sinn macht dieses Teil nachzurüsten, wenn man seinem om651 etwas Gutes tun möchte.

Ich finde allerdings auch keine weiteren Informationen darüber, bei Google kommt unter der Teilenummer A00 1990 5317 nur dieser Forumbeitrag.

Kann jemand zu dem Thema noch etwas beitragen oder eventuell links zu dem besagen Foren aus GB oder Russland schicken?

Danke und schöne Grüße

Zitat:

@Monty900 schrieb am 13. Oktober 2023 um 13:16:04 Uhr:


Hallo, mich würde auch interessieren ob es Sinn macht dieses Teil nachzurüsten, wenn man seinem om651 etwas Gutes tun möchte.

Ich finde allerdings auch keine weiteren Informationen darüber, bei Google kommt unter der Teilenummer A00 1990 5317 nur dieser Forumbeitrag.

Kann jemand zu dem Thema noch etwas beitragen oder eventuell links zu dem besagen Foren aus GB oder Russland schicken?

Danke und schöne Grüße

Moin,

Ich habe diese Teil schon bei MB gekauft!

Ich habe auch AMG-Menü nachgerüstet und schon auch über 800 km Strecken gefahren.
Jetzt weiss ich ungefähr, welche Öltemperatur es bei verschiedenen Fahrstilen angezeigt wird!
Nun werde ich diese Teil anbauen und vergleichen.

Der Motor OM651 hat riesige Probleme mit 3 und 4 Zylinder beim Mercedes Sprinter bekommen.
Es handelt sich hier um 204 PS Version!
Also, da sollte es ab Werk seit 2015 eingebaut worden sein!
Meine e250, ist auch von 4/2015 und ich werde es auch nachschauen, ob es von Werk eingebaut ist

Wenn nicht, dann baue ich es selber rein.
Mein Auto hat schon über 210 tauschen km. und es wird bestimmt für den Motor gut tun!
Falls zu Undichtigkeiten kommen sollte, dann melde ich mich.
Und so wie ich es in YouTube gesehen, haben einige auch noch dazu Öldrückmessventil eingebaut.Es zeigt nicht 5 Bar im Leerlauf, sondern nur 2 bar und durchschnittlich 3 bis 3,5 Bar und 5 Bar kommt am Maximalen Umdrehungen.
Der Drück muss auch durch erhöhte Drehzahl des Motors kommen.
Also, mache ich mir kein Kopf drüber.
Eher, sollte es beunruhigen, dass der 3-4 Zylinder irgendwie hin ist.
Später werde ich auch Ölkühler erneuern, da der hat auch Ablasöldrückventil und er geht mit der Zeit auch kaputt!
Also, melde mich!
LG Yaro

Zitat:

@Yaro schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:38:43 Uhr:



Zitat:

@Monty900 schrieb am 13. Oktober 2023 um 13:16:04 Uhr:


Hallo, mich würde auch interessieren ob es Sinn macht dieses Teil nachzurüsten, wenn man seinem om651 etwas Gutes tun möchte.

Ich finde allerdings auch keine weiteren Informationen darüber, bei Google kommt unter der Teilenummer A00 1990 5317 nur dieser Forumbeitrag.

Kann jemand zu dem Thema noch etwas beitragen oder eventuell links zu dem besagen Foren aus GB oder Russland schicken?

Danke und schöne Grüße

Moin,

Ich habe diese Teil schon bei MB gekauft!

Ich habe auch AMG-Menü nachgerüstet und schon auch über 800 km Strecken gefahren.
Jetzt weiss ich ungefähr, welche Öltemperatur es bei verschiedenen Fahrstilen angezeigt wird!
Nun werde ich diese Teil anbauen und vergleichen.

Der Motor OM651 hat riesige Probleme mit 3 und 4 Zylinder beim Mercedes Sprinter bekommen.
Es handelt sich hier um 204 PS Version!
Also, da sollte es ab Werk seit 2015 eingebaut worden sein!
Meine e250, ist auch von 4/2015 und ich werde es auch nachschauen, ob es von Werk eingebaut ist

Wenn nicht, dann baue ich es selber rein.
Mein Auto hat schon über 210 tauschen km. und es wird bestimmt für den Motor gut tun!
Falls zu Undichtigkeiten kommen sollte, dann melde ich mich.
Und so wie ich es in YouTube gesehen, haben einige auch noch dazu Öldrückmessventil eingebaut.Es zeigt nicht 5 Bar im Leerlauf, sondern nur 2 bar und durchschnittlich 3 bis 3,5 Bar und 5 Bar kommt am Maximalen Umdrehungen.
Der Drück muss auch durch erhöhte Drehzahl des Motors kommen.
Also, mache ich mir kein Kopf drüber.
Eher, sollte es beunruhigen, dass der 3-4 Zylinder irgendwie hin ist.
Später werde ich auch Ölkühler erneuern, da der hat auch Ablasöldrückventil und er geht mit der Zeit auch kaputt!
Also, melde mich!
LG Yaro

AMG Menü ist nur spielerei.OM651 hat kein öltemperatur sensor.Laut Wis mein Wagen hat schon Teil von Werk.Deswegen diese Thema für mich nicht mehr interessant.W212 220CDI Bj:09

Zitat:

@Mercicar81 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-fragefuer-experten-t7212742.html?...

AMG Menü ist nur spielerei.OM651 hat kein öltemperatur sensor.Laut Wis mein Wagen hat schon Teil von Werk.Deswegen diese Thema für mich nicht mehr interessant.W212 220CDI Bj:09

Interessant, wie funktioniert dann die Öl Temperatur Anzeige im AMG Menü? Wenn kein sensor vorhanden woher dann die Werte?

Ich dachte dieses Teil zum verbessern des öldrucks wurde erst ab einen gewissen Modelljahr zum Ende der Bauzeit des OM651 verbaut?

Das wundert mich dann schon wenn du sagst dein 220 cdi aus 2009 hat es schon werksseitig verbaut. Wäre ja toll wenn es so wäre, aber wie kann ich denn als privatman ohne Wis Zugang das prüfen ob es eventuell auch schon bei mir verbaut ist?

Selbstverständlich hat der om651 einen Öltemperatursensor!!!

Img
Om651 Temperatursensoren
Deine Antwort
Ähnliche Themen