OM642 350CDI Geräusche beim Beschleunigen...
Hallo Sternenfreunde,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Hab folgendes Problem mit meinem W164 350CDI BJ 2011, beim beschleunigen und abtouren, im Betriebs-warmen Zustand, zwischen 1400-2500 u/min merkwürdige und ungesunde Geräusche aus dem Motorraum (rattern, klackern).
Gut zu hören zwischen 30-80km/h im 2.bis 4. Gang!
Anbei eine Aufnahmen aus dem Motorraum und ein link bei youtube mit den selben symptomen!
War schon zig mal bei MB, aber die Jungs konnten bisher auch nicht helfen!!!
Vielen dank für eure Unterstützung
36 Antworten
Glaube ich nicht, weil er im kalten Zustand ok ist. Ohne Öl würde er nicht so lange überleben.
Ich hoffe auch das ich falsch liege
Ich habe es mir auch kurz angehört.
Könnte ein Injektor sein.
Grüße Mic
Wie kann ich die Injektoren überprüfen??
Motor sieht augenscheinlich gut aus ohne irgendwelche Leckagen
Ähnliche Themen
Es gibt die Sichtprüfung des Spritzbildes, ist und aber nicht unter Last möglich.
Dann die Druckprüfung, die wesentlich genauer und aussagekräftiger ist. Daher ist es eine Werkstattarbeit.
Grüße Mic
Ladedruckschlauch Fahrtrichtung rechts auf Rissbildung geprüft?
Ladedruckschlauch ist alles i.o.
Sobald man den Stecker von der Mengenregulierung an der Hochdruckpumpe zieht ist das Geräusch (Rasseln, Rappeln, klopfen) weg. Der Motor geht aber dann in den Notlauf. Stecker wieder dran, Geräusche wieder da.
MB kann den Fehler nicht finden und sagt, stand der Technik!
Mir fällt es schwer dieser aussage glauben zu schenken, andere Hersteller bauen auch common Rail Maschinen und da rappelt es auch nicht!
Es ist wirklich echt nervig in so einem tollen auto so einen Trecker sound zu haben, macht echt keinen Spaß mehr...
Wenn man den o. g. Stecker zieht, bildet das MSG einen Ersatzwert mit dem nur Notlauf möglich ist. Zu diesem Zeitpunkt solltest du mal den Raildruck ansehen.
Ist ausser den Hörproben auch etwas am Motor gemacht worden? Injektoren geprüft z. B.?
Wollen wir als nächstes machen, also horchbox an die Injektoren anklemmen und losfahren. Hoffentlich kann man dann die geräusche genau lokalisieren
Die geräusche macht er wirklich nur im warmen zustand und unter teillast zwischen 30-70km/h also in dem Bereich wo man am meisten fährt. Bei vollast werden die geräusche von den restlichen Motorgeräuschen erstickt. Im kalten zustand hört er sich sogar richtig gut an, schön seidig ohne nageln. Und genau aus diesem Grund möchte ich es einfach nicht wahrhaben das dass "Stand der Technik" sein soll!!
Meine Vermutung, der Fehler liegt irgendwo in der Einspritzanlage.
Das ist auch die letzte Aktion die ich machen lasse, hab schon zu viel Zeit und Nerven in dieses Thema investiert obwohl ich nicht eigentlich der typ bin der gleich das Handtuch wirft!!!
Stand der Technik kann das nicht sein, mein 350BT läuft nach dem Kaltstart schon relativ weich, kein Vergleich zu unserem 320cdi.
Mein 11 Jahre alter 320er ist leiser als der Trecker vom Vadder, 350er BT mit 258 PS, aktuelle Maschine. So unterschiedlich können die sein.
wurde turbo wegen dem gleiche getauscht?