Oldtimerverkauf - ein Justizskandal?!
Hallo liebe Leser,
mir ist aufgrund eines Autoverkaufs im Jahre 1998 ein finanzieller Schaden von derzeit rund 100.000 € (bei einem Verkaufswert des Fahrzeugs von damals 65.000 DM), aufgrund zweifelhafter Entscheidungen der zuständigen Rechtsstände (Oberlandesgericht und Staatsanwaltschaft), entstanden.
Nach einigen Recherchen bin ich leider kein Einzelfall solcher Entscheidungen. Wie weitreichend diese sein können, möchte ich gerne an meinem konkreten Fall darstellen. Ich bin mittlerweile 70 Jahre alt und habe in meinem Leben schon viele scheinbar unwirkliche Dinge erleben dürfen. Dieser Fall ist jedoch das Kurioseste, was mir bisher wiederfahren ist.
Ich möchte so viele Menschen wie möglich auf meinen Fall aufmerksam machen und sie sensibilisieren. Denn ein Autoverkauf ist in unserer Gesellschaft nichts Außergewöhnliches und wirkt so banal. Die Folgen können jedoch auch viele Jahre nach dem Verkaufsabschluss immens sein, wie ich selbst erleben durfte. Zudem möchte ich auf scheinbar überlastete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Gericht und in der Staatsanwaltschaft aufmerksam machen. Denn durch diese Überlastung werden vermeintlich leichtfertig Urteile gefällt, die Existenzen bedrohen oder gar zerstören können.
Ich würde mich freuen, wenn Sie Zeit und Lust finden, meinen Fall detailliert nachzulesen. Die Details finden Sie unter:
https://www.dropbox.com/.../...f%20mit%20unvorhersehbaren%20Folgen.pdf
Zudem wird eine Darstellung auf n-tv am 03. Dezember um 18.25h ausgestrahlt. Gerne können Sie mich kontaktieren. Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe, Andere vor solchen Kuriositäten bewahren zu können.
Beste Antwort im Thema
Justizskandal? Wer ein Auto mit einem Wert von 70.000 DM Ohne Kaufvertrag verkauft war wohl obernaiv und oberdumm, ich brauche die PDF Datei garnicht weiterlesen.....
48 Antworten
Zitat:
Im Rahmen des Gesprächs und der Übergabe wurde jedoch kein Kaufvertrag zwischen den Parteien geschlossen, der etwaige Absprachebelegt oder bestätigt.
Wie war das dann vorgesehen?
Ok, ich höre auf zu lesen...
Schriftlich muss nicht sein... aber ein Vertrag sollte schon da sein. 🙄
Ein Vertrag wird durch 2 übereinstimmende Willenserklärungen geschlossen. Schweigen ist keine Willenserklärung! Durch Angebot + Annahme + /und Übergabe. Der eine zahlt, der andere rückt raus.....wiederhole mich für die beratungsresisstenten User....😉
Und nu, merkste was.....😎 Einfach mal konzentriert lesen, wenn es hilft!
P.S. anhand deiner Ausdrucksweise und Umgang mit dem Wort "Vertrag", glaube ich Du hast eine völlig falsche Umgangsweise damit. Was soll denn da sein, wenn ein Vertrag mdl. geschlossen wird, wenn er nicht kraft Gesetz der ausdrücklichen Schrftform bedarf!
Da ist nix...nix...gar nix....außer ein Gläubiger und Schuldner-Verhältnis...aber nix Papier.....comprende!😎
Mir brauchst du das nicht zu erklären...
Aber wenn der Sachverstand des TE's nur so weit geht, dann kann ich mir den Skandal auch sparen.
Die Witwe hatte wohl ganz klar den besseren Anwalt.
Einfach die Anzahlung und das Auto behalten und sich freuen, wenn die 10 Jahre herum sind, kann es doch aber auch nicht sein.
Ich lese an keiner Stelle, dass der TE versucht hat, den Käufer zu kontaktieren oder ausfindig zu machen.
Dumm gelaufen...
Aber wer solche Geschäfte tätigt, hat vermutlich auch genug auf der Seite, um die aktuelle Forderung zu bedienen.
Nicht unproblematisch und sehr kurios...diese Story!
Das beste daran ist, man lernt dazu....Verträge nur in Schriftform! Mit sämtlichen Vereinbarungen und Einzelheiten die wichtig sind!
Hoffe, das auch der weniger kritische User auf mündliche Verträge verzichtet....😉
Mal gespannt auf den TV-Beitrag!
Für den Kaufvertrag braucht es keine Übergabe.
Gabs damals eigentlich kaufvertragstechnisch noch andere Fallstricke? Mit europäischem Recht usw. hat sich da doch einiges geändert, da bin ich dann nicht wirklich fit.
Aber für die Frage, wie kann die Frau Besitz erlangen - nunja sie ist Erbin. 🙂
Problem sehe ich auch in der fehlenden Beweisbarkeit.
Wenn es nur ein Bild gibt mit geschlossener Haube - was kann man dann als "normaler" Mensch erwarten?
Ist ein Motor drin oder nicht?
Daß da Teile und Motor erst geliefert werden und dann eingebaut werden...
Und was steht eigentlich genau auf der Quittung? Oder gibt es die gar nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Für den Kaufvertrag braucht es keine Übergabe.
Uff...also wenn wir schon aufdröseln, dann doch richtig. Beim KV unterscheidet man Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft. Bei ersterem gehört auch die Übergabe schon dazu...aber das sind Feinheiten der Juristerei, für Laien nur bedingt nachvollziehbar oder gar relevant.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aber für die Frage, wie kann die Frau Besitz erlangen - nunja sie ist Erbin. 🙂
Auch hier...uff. Besitz und Erbe haben nur bedingt was miteinander zu tun. Eigentum und Erbe schon eher...ist aber auch nur bedingt interessant für den Laien 😉
Man sollte da aber schon trennen.
Mit Besitz und Erbin meine ich, als Erbe kann man sogar ohne Sachherrschaft auch Besitzer sein. Und selbst ohne zu wissen, daß man Erbe ist.
Aber du hast recht, das führt etwas weit.
Warten wir mal die Sendung ab. 😁
Nach der Geschlechtsumwandlung (war sicher teuer...) hat die Frau Themenstarterin wohl kein Geld mehr für die gerechtfertigte/ungerechtfertigte Forderung übrig.
Wenn schon kein Vertrag, dann sollte wenigstens der Wert des Autos gering sein... aber NÖ!!!!
Ich denke hier wurde alles gesagt, was man sagen kann...
HTC
Weis nicht so recht wo das Problem liegt...
Der Verkäufer bekam eine Menge Geld ohne dafür etwas zu Leisten...
Ich hätte das Geld auf die Seite gepackt da mir klar gewesen wäre irgendwann will der sein Geld wieder und das es nur ärger gibt.
Warum sollte ich auch einen solch hohen Betrag bekommen für nichts?
Die hohe Summe nach all den Jahren kann man quasi als "Zinsen" ansehen.
Ich finde nicht das es sich um ein Fehlurteil handelt.
Einzig und allein die Summe von 65 000€ ist etwas hoch angesetzt.
Aber das Urteil an sich ist in Ordnung finde ich.
Sollte man vielleicht in Revision gehen um einen niedrigeren Wert zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Einzig und allein die Summe von 65 000€ ist etwas hoch angesetzt.
Nun das ist Ansichtssache.
Der Käufer hat dem TE ja 15 Jahre lang einen 25.000 € Kredit eingeräumt.
Das würde einem Zinssatz von 9% entsprechen. Für einen Kredit eigentlich nicht so unüblich.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Nun das ist Ansichtssache.Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Einzig und allein die Summe von 65 000€ ist etwas hoch angesetzt.Der Käufer hat dem TE ja 15 Jahre lang einen 25.000 € Kredit eingeräumt.
Das würde einem Zinssatz von 9% entsprechen. Für einen Kredit eigentlich nicht so unüblich.
Völlig korrektes Urteil. Den einzigen Skandal den ich hier sehe ist, dass manche Menschen scheinbar ihr erstes Lehrgeld erst sehr spät zahlen, um daraus Weise zu werden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Die hohe Summe nach all den Jahren kann man quasi als "Zinsen" ansehen.
Ich hätte es (mal unterstellt, dass der TE hier alles wahrheitsgemäß wiedergegeben hat) auch verstanden, wenn genau das das Urteil gewesen wäre:
Rückzahlung der Anzahlung (da keine Gegenleistung) + Verzinsung über die Zeit seit Zahlung.
Wars aber augenscheinlich nicht.
Dass auf Übergabe des Autos in aktuellem Zustand 1-2 bzw. auf Ersatzzahlung nach aktuellem Verkehrswert verklagt wurde finde ich recht seltsam.
Aber der/die TE wirds sicherlich besser wissen als wir, er kennt alle Hintergründe.
Finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich.
Glaskugel 😁 :
Das Auto sah auf dem Foto gut aus.
Ob ein Motor drin war sieht man nicht.
Angenommen ein Zeuge sagt da war ein Motor drin und Auto top.
Auf der Quittung steht nur "für Auto XY" und nichts von noch "das wird repariert gegen Stellung der Teile".
Und das Unglück nahm seinen Lauf...
Heute wird so nicht mehr verkauft, nichtmal im Unimog Bereich.
Höchstens noch wenn man sich schon jahrelang kennt und auch dann kann man noch auf die Schnauze fliegen.
War eben ne andere Zeit.
Allerdings Auto und Geld solange zu behalten - das muß doch etwas Magenschmerzen bereiten? 😕