oil lampe brennt bei kaltstart

MBK

hallo wollte mal fragen ob das normal ist das beim starten die oil Lampe noch so lange leuchtet
also ich muss 1-2 km fahren dann geht sie erst aus und geht dann auch nicht mehr an .
dachte das ich zu wenig oil in der Maschine hätte ???

wenn ich meine xj 600 aber auf dem ständer stehen habe und mir das Oilfenster anschauen denke ich ist es in ordnung da das Oil sich in der Mitte des sichtfenster befindet

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich ist es aber schon so, das PKW-Öl völlig andere Zusätze hat als Motorradöl. Im PKW-Öl hab ich Reibwertminderer, die im Motorrad mit Ölbadkupplung Kupplungsrutschen verursachen können. Höhere Drehzahl, Kolbengeschwindigkeit und Literleistung als im Auto-Motor beanspruchen das Motoradöl extrem auf Scherung.Das Getriebe wird ebenfalls bei den meisten Motorrädern über den Ölkreislauf des Motors versorgt. Aus diesem Grund sind im Öl spezielle Additive enthalten, welche die Anforderungen von Schaltgetrieben erfüllen. Dazu gehören:Hohe Druckfestigkeit des Schmierfilms (verhindert die Fressneigung auf den Zahnflanken), hohe thermische Stabilität und gutes Wärmeleitvermögen, keine Schaumbildung und Anti-Korrosionswirkung, gute Dichtungsverträglichkeit und hohe Alterungsstabilität und optimales Viskositäts-Temperatur-Verhalten für leichte Schaltbarkeit des Getriebes. Im PKW-Öl sind diese Additive nicht vorhanden.
Von da her würde ich nie ein PKW-Öl ins Motorrad kippen. Fahr schon seit Jahren auf allen Bikes Motul 20W/50 und bin damit hochzufrieden. Sie sind es mir einfach Wert, meine Schätzchen.🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,

ich hab bei meiner Fazer 80tkm lang Autoöl reingekippt. Probleme hatte ich nur einmal mit nem billigen Öl. Bei hohen Drehzahlen ist die Kupplung hin und wieder gerutscht.
Nach dem nächsten Ölwechsel mit Öl von einem großen Hersteller war es wieder gut.

Das mache ich übrigens seit fast 30 Jahren mit meinen Moppeds so (Zweitataktzeit mal ausgenommen) und hatte nie Probleme!

Genauso wie bei meinem Mopped. Ich nehme seit Jahren den Saft von Liqui Moli für alle unsere Fahrzeuge. Bis jetzt kann ich nicht meckern. Alles läuft....
Wer will kann sich ja mal hier durchklicken.

ok ihr habt mich überzeugt 🙂 habe leider keine Ahnung davon .Werde mir morgen beim Polo Händler Oil kaufen gehen und das was jetzt drinn ist wieder ab lassen bin ja damit so noch nicht gefahren denke dann wird ja nichts passiert sein ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen