Ohne winterreifen im winter

Derzeit sieht man sie wieder - die hirnlosen , die ohne winterreifen unterwegs sind. Dabwi sind mir 2 kategorien aufgefallen: die einen mit irgendwelchen uralt kisten, und die anderen mit blingbling poserkarren. Die einen haben warscheinlich kein geld für wr und die anderen wohl kein selbstbewusstsein, da es scheinbar ohne prollaufmacgung zum auffallen nichtmal bei glatteis geht. Unfassbar dämlich!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ab 7 Grad sollte man aber dennoch Winterreifen nutzen.

Was ein Märchen ist !

30 weitere Antworten
30 Antworten

Mit Winterreifen (oder zu einem geringeren Grad mit Ganzjahresreifen) im Sommer hat man eventuell etwas längeren Bremsweg, etwas mehr Verschleiß, möglicherweise etwas Mehrverbrauch und lautere Abrollgeräusche als mit Sommerreifen.

Dramatisch ist das alles nicht wirklich, nur nervig. Klar, der längere Bremsweg kann im Einzelfall entscheiden zwischen Unfall oder nicht. Aber so wie bei Schnee, wo die Wahl des Reifens entscheidet, ob man bei vernünftier Geschwindigkeit vernünftig fahren - oder stellenweise selbst bei noch so langsamer Fahrt sein Auto nicht mehr lenken und bremsen kann - , ist es sicher nie.

Zitat:

@e46e schrieb am 29. Dezember 2014 um 13:55:39 Uhr:


Derzeit sieht man sie wieder - die hirnlosen , die ohne winterreifen unterwegs sind. Dabwi sind mir 2 kategorien aufgefallen: die einen mit irgendwelchen uralt kisten, und die anderen mit blingbling poserkarren. Die einen haben warscheinlich kein geld für wr und die anderen wohl kein selbstbewusstsein, da es scheinbar ohne prollaufmacgung zum auffallen nichtmal bei glatteis geht. Unfassbar dämlich!

Wo ist das Problem? Ich habe heute auch erst meine ordentlichen Winterräder montiert, zuvor die waren zwar noch gesetzlich legal, aber mit 2,5 mm doch nicht mehr ganz so dolle.

PS.
Du solltet mal auf deine Rechtschreibung achten. Da kriegste ja Augenkrebs.

Der klassische Thread, um auf Stammtisch-Niveau alle möglichen Verkehrsteilnehmer zu beschimpfen. Und dann noch teilweise mit grauenvollen Buchstabenkombinationen.

...bei den Verhältnissen die wir hier in Bayern gerade haben, kommt man ohne Winterreifen nicht einmal aus der Hofeinfahrt raus...

Ähnliche Themen

Zitat:

@zhnujm schrieb am 29. Dezember 2014 um 16:27:49 Uhr:



Zitat:

@Creeper45 schrieb am 29. Dezember 2014 um 16:01:04 Uhr:


Ist auch nicht ganz ohne, wenn der Reifen so weich wird wie Schokolade im Ofen
Was genauso Quatsch ist wie die 7Grad Regel.....

Kommt auf die Mischung an 🙂

Zitat:

@CV626 schrieb am 29. Dezember 2014 um 16:34:50 Uhr:


Mit Winterreifen (oder zu einem geringeren Grad mit Ganzjahresreifen) im Sommer hat man eventuell etwas längeren Bremsweg, etwas mehr Verschleiß, möglicherweise etwas Mehrverbrauch und lautere Abrollgeräusche als mit Sommerreifen.

Muss nicht sein.

Die Rechnung ist ganz einfach. Billigster Sommereifen 46,- €. Billigster Winterschuh 55,-€. Zusatzkosten (Auswuchten, Montage, Versand o.ä.) 10,- €. Wechselkosten (ob Freizeitverlust oder Werkstattservice) 5,-€. Lagerkosten (Felgenbaum, Garagenmiete o.ä.) pro Jahr 0,50€.

Macht bei 5 Jahren und 2 mal 4 Rädern: 4*46,-€ + 4*55,-€ + 8*10,-€ + 9*4*5,-€ + 5*4*0,50€ = 184 + 220 + 80 + 180 + 10 = 674,-€

Wenn ich nur einen Satz Ganzjahressandalen fahre, bleiben 50% Zusatzkosten:

674,-€ - 40,-€ = 634,-€

Nehme ich diese Summe, kann ich mir Ganzjahresreifen für Stück 158,-€ kaufen.

Ich behaupte mal, dass ich dann mit den Ganzjahresreifen sicherer Unterwegs bin.

Diese Rechnung entpuppt sich natürlich spätestens dann als Milchmädchenrechnung, wenn du auch nur EIN EINZIGES MAL im Winter einen kleinen Blechschaden hast, weil dein Ganzjahresreifen den entscheidenden Meter mehr Bremsweg verursacht als ein echter Winterreifen...

Zitat:

@CylonWarrior schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:32:24 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 29. Dezember 2014 um 16:34:50 Uhr:


Mit Winterreifen (oder zu einem geringeren Grad mit Ganzjahresreifen) im Sommer hat man eventuell etwas längeren Bremsweg, etwas mehr Verschleiß, möglicherweise etwas Mehrverbrauch und lautere Abrollgeräusche als mit Sommerreifen.
....

Ich behaupte mal, dass ich dann mit den Ganzjahresreifen sicherer Unterwegs bin.

Der letzte Audi-Dienstwagen meiner Frau hatte Ganzjahresreifen.

Gruselig, die Dinger fuhren sich im Winter gar nicht. Besonders in frischem Neuschnee eierte die Kiste nur rum.

Wenn ich dann in meinen Löwen mit WR umgestiegen bin, hatte ich das Gefühl ich klebe auf der Straße.

Nie wieder Ganzjahresreifen !

Zitat:

@e46e schrieb am 29. Dezember 2014 um 14:07:50 Uhr:


Wenn man drauf achtet, erkennt man das sofort.

Genau, wenn man drauf schaut erkennt man es sofort.

Jedes mal wenn ich meinen Schüler seitwärts Parkieren lasse schaue ich mir die Felgen und die Reifen an und man sieht es super.

Denn Sommer- und Winterreifen - man glaubt es kaum - haben nicht das gleiche Profil und das sieht man gut.

Hierzu (Winter vs Ganzjahresreifen) gibt es einen Extra-3-Klassiker. Polizei mit Ganzjahresreifen. "Geniale" Idee sag ich da nur.

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

@CV626 schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:42:53 Uhr:


Hierzu (Winter vs Ganzjahresreifen) gibt es einen Extra-3-Klassiker. Polizei mit Ganzjahresreifen. "Geniale" Idee sag ich da nur.

http://www.youtube.com/watch?...

Wo ist das Problem?

Zitat:

@Sorgenfresser schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:48:06 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:42:53 Uhr:


Hierzu (Winter vs Ganzjahresreifen) gibt es einen Extra-3-Klassiker. Polizei mit Ganzjahresreifen. "Geniale" Idee sag ich da nur.

http://www.youtube.com/watch?...

Wo ist das Problem?

Das Problem ist, dass du den Clip anscheinend nicht angeschaut hast, sonst wüsstest du es... 🙄

Zitat:

@CV626 schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:35:55 Uhr:


Diese Rechnung entpuppt sich natürlich spätestens dann als Milchmädchenrechnung, wenn du auch nur EIN EINZIGES MAL im Winter einen kleinen Blechschaden hast, weil dein Ganzjahresreifen den entscheidenden Meter mehr Bremsweg verursacht als ein echter Winterreifen...

Ich glaube kaum, dass ein Premium Ganzjahresreifen einen längeren Bremsweg hat als ein Billig Winterreifen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:39:33 Uhr:


Der letzte Audi-Dienstwagen meiner Frau hatte Ganzjahresreifen.
Gruselig, die Dinger fuhren sich im Winter gar nicht. Besonders in frischem Neuschnee eierte die Kiste nur rum.

Nie wieder Ganzjahresreifen !

Alles eine Frage des Geldes. Auf meinem Dienstwagen hab ich Winterreifen und die gehen garnicht.

Auf meinem privaten fahre ich Premium Ganzjahresreifen und die stehen den Winterreifen die ich vorher hatte um nichts nach.

Ich könnte jetzt sagen, nie wieder Winterreifen.

Aber das wäre genau so dumm und pauschal wie die Aussage nie wieder Ganzjahresreifen

Doch, ich verstehe es trotzdem nicht. Fahre selber seit 8 Jahren Ganzjahresreifen und habe keine Probleme. Wenn die Semperit Winterreifen runter sind, (waren beim Kauf dabei) werde ich wieder welche kaufen. Fahren sogar oft nach Sölden, klappt alles.

Ähnliche Themen