ohne Winterreifen im Schnee-->ist das asozial??

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

1464 weitere Antworten
1464 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


sachlich falsch...

Nein, absolut korrekt. Man kann nicht "versehentlich" mit Sommerreifen im Schnee landen. In der Jahreszeit, die sich "Winter" nennt, muss man nunmal mit Schnee und Eis rechnen, Wettervorhersagen kündigen Schneefall i.d.R. mindestens einen Tag vorher an, und selbst wenn man aus dem Haus geht und es über Nacht "plötzlich" geschneit hat, lässt man das Fahrzeug stehen und nimmt Zug/Bus oder Taxi.

Also stellt man sein Fahrzeug entweder auf geeignete Bereifung um oder lässt die Karre stehen. Es gibt KEINEN Grund, mit Sommerreifen trotzdem auf die glatte Piste zu gehen.

Ich denke man sollte auch nicht alle über einen Kamm scheren.

Falls man wirklich von einem Unvorhergesehenen Schneefall im Mai oder auch im Oktober überrascht wird und dann trotzdem noch kurz mit Sommerpellen unterwegs ist so ist das sicherlich falsch und auch gefährlich aber für mich noch irgendwie zu verstehen.
Was mich viel mehr stört und wo mir auch jedes Verständnis fehlt, sind die Totalverweigerer und die SR-Fahrer die im Dezember von einem "plötzlichen" Wintereinbruch überrascht werden obwohl im Wetterbereicht schon drei Tage davor die Rede war.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72


Ohne WR Im Schnee - ist das asozial?

„Asozial“ bezeichnet an sich ein von der geforderten oder anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichendes Individualverhalten: Ein Individuum vollzieht seine persönlichen Handlungen ohne die geltenden gesellschaftlichen Normen und die Interessen anderer Menschen zu berücksichtigen.
Quelle Wikipedia

Aufgrund dieser Begriffserklärung könnte man die Frage eigentlich mit ja beantworten.

Genau so sehe ich das auch. Man landet ja nicht durch ein tragisches Unglück mit Sommerreifen im Schnee, sondern weil man sich die Beschaffung zu winterlichen Verhältnissen passender Bereifung sparen wollte (Stichwort "Geiz ist geil"😉. Wenn man sich also mit Winterreifen auf der Straße bewegt, tut man das bewusst und absichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von 3-L-auto-ja



Wir haben aber ein indiz, naemlich der 38 meter bremsweg bei 20C.
Wir haben einen von dir (!) angefuehrtes vergleichsfahrzeug das braucht 37 meter auf einer anderen teststrecke. Das spricht dafuer, dass die strecke bei dem von dir aufgefuehrtem test besonders glatt gewesen sein koennte.
Nein, haben wir nicht. Wir wissen schlicht nicht, welches Auto mit Sommerreifen die 38 Meter Bremsweg erzielt hat. Das ist aber völlig egal, da 38 Meter ein absolut durchschnittlicher Bremsweg ist. Deshalb lässt dieser Wert keinen Rückschluss auf einen besonders glatten Belag zu.

Deine (!) refferenz lag bei 37 meter!

Ganz sachlich - auch wenn du den wert zunaechst falsch interpretiert hast.

Und ja, wir wissen es nicht, 38 meter kann schon sein, je nach auto.

(unter 37 kann auch sein...)

Im grunde taugen tests, ohne nachvollziehbare refferenzangaben garnichts.

3L

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


sachlich falsch...
Nein, absolut korrekt. Man kann nicht "versehentlich" mit Sommerreifen im Schnee landen. In der Jahreszeit, die sich "Winter" nennt, muss man nunmal mit Schnee und Eis rechnen, Wettervorhersagen kündigen Schneefall i.d.R. mindestens einen Tag vorher an, und selbst wenn man aus dem Haus geht und es über Nacht "plötzlich" geschneit hat, lässt man das Fahrzeug stehen und nimmt Zug/Bus oder Taxi.

Also stellt man sein Fahrzeug entweder auf geeignete Bereifung um oder lässt die Karre stehen. Es gibt KEINEN Grund, mit Sommerreifen trotzdem auf die glatte Piste zu gehen.

Sag nicht immer nein wenn ich ja sage. 🙂

Es muss keine bewusste entscheidung sein, man kann auch versehentlich und ohne grob fahrlaessig zu sein in schnee geraten.
Das ist moeglich!

Nochmal der link!

Das ist kein freibrief fuer totalverweigerer (und trotzdem fahrer).
Da sind wir einig, kann ich ja noch 100 mal schreiben wenn noetig. 😉

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


 
Es muss keine bewusste entscheidung sein, man kann auch versehentlich und ohne grob fahrlaessig zu sein in schnee geraten.
Das ist moeglich!

Nochmal der link!

Es gibt keine Vorschrift die verlangt das man pünktlich am 1.Aprill auf Sommerreifen unterweg sein muß,man kann seine Winterreifen auch einfach so lange drauf lassen bis man zu 99,9% sicher sein kann das kein Schnee mehr kommt und das kann eben auch noch im Mai sein.

Davon abgesehen sind es eh immer dieselben die vom Winter kalt erwischt werden und da ist es egal ob es im November oder im Februar schneit. Es sind immer dieselben die nicht damit gerechnet haben.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Nein, absolut korrekt. Man kann nicht "versehentlich" mit Sommerreifen im Schnee landen. ...
Also stellt man sein Fahrzeug entweder auf geeignete Bereifung um oder lässt die Karre stehen. Es gibt KEINEN Grund, mit Sommerreifen trotzdem auf die glatte Piste zu gehen.

Nun komm mal wieder runter, Es gab auch schon im Septermber Schnee oder auch noch im Mai, nach der Umstellung auf SR. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, das du dann entweder nochmal umschraubst, oder aber das Auto ggf. 2-3 Tage stehenlässt. 🙄 😁

Im übrigen gibt es auch Leute, die wohnen aufm flachen Land ohne Bus und Bahn im Stundentakt 😉
Bei angepasster Fahrweise kann man auch mal paar Meter mit SR im Schnee fahren.

Saluti

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Deine (!) refferenz lag bei 37 meter!

Es war ein

Beispiel

, dass 38 Meter kein ungewöhnlicher Bremsweg bei trockener Straße sind. Läge der Wert bei >40 Metern, würde ich auch ins Grübeln kommen, aber Werte um die 38 Meter findet man in jedem Vergleichstest von Kompakt- oder Mittelklassefahrzeugen.

Zitat:

Und ja, wir wissen es nicht, 38 meter kann schon sein, je nach auto.

Also, sag ich doch!

Zitat:

Es muss keine bewusste entscheidung sein, man kann auch versehentlich und ohne grob fahrlaessig zu sein in schnee geraten. Das ist moeglich!

Ja, und selbst dann kann man den nächsten Parkplatz/Haltemöglichkeit anfahren und auf Räumfahrzeuge/Hilfe warten. Man

muss

nicht wider besseren Wissens weiterfahren! Ich habe selbst mit Winterreifen schon einmal eine Fahrt abbrechen müssen, es wurde durch Eisregen unterwegs so extrem, dass ich umgekehrt bin. Davon stirbt man nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


 
Es muss keine bewusste entscheidung sein, man kann auch versehentlich und ohne grob fahrlaessig zu sein in schnee geraten.
Das ist moeglich!

Nochmal der link!

Es gibt keine Vorschrift die verlangt das man pünktlich am 1.Aprill auf Sommerreifen unterweg sein muß,man kann seine Winterreifen auch einfach so lange drauf lassen bis man zu 99,9% sicher sein kann das kein Schnee mehr kommt und das kann eben auch noch im Mai sein.

Davon abgesehen sind es eh immer dieselben die vom Winter kalt erwischt werden und da ist es egal ob es im November oder im Februar schneit. Es sind immer dieselben die nicht damit gerechnet haben.

Das man sie auch laenger drauf lassen darf, koennte stimmen.

Das winterreifen eine unangemessene und schlechtere bereifung, bei sommerlichen temperaturen sind ist auf jeden fall nachgewiesen.

Ob es immer die gleiche sind weiss ich nicht, glaube ich auch nicht.
Ich spreche auch nicht von totalverweigeren.

Es gibt auch die moeglichkeit den richtigen zeitpunkt verpasst zu haben.
Und es gibt die erkenntniss, dass eine zu fruehe umstellung, oder ein zu langes drauflassen der winterbereifung eine gefaehrdung darstellt, das sie sich bei sommerlichen temperaturen, eklatant schlechter verhalten. Und schon bei uebergangstemperaruten (sagen wir zwischen 10C), teilweise deutlich schlechter sind als wir es von den sommerreifen gewoehnt sind.

3L

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Deine (!) refferenz lag bei 37 meter!
Es war ein

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Beispiel

, dass 38 Meter kein ungewöhnlicher Bremsweg bei trockener Straße sind. Läge der Wert bei >40 Metern, würde ich auch ins Grübeln kommen, aber Werte um die 38 Meter findet man in jedem Vergleichstest von Kompakt- oder Mittelklassefahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Und ja, wir wissen es nicht, 38 meter kann schon sein, je nach auto.

Also, sag ich doch!

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Es muss keine bewusste entscheidung sein, man kann auch versehentlich und ohne grob fahrlaessig zu sein in schnee geraten. Das ist moeglich!

Ja, und selbst dann kann man den nächsten Parkplatz/Haltemöglichkeit anfahren und auf Räumfahrzeuge/Hilfe warten. Man muss nicht wider besseren Wissens weiterfahren! Ich habe selbst mit Winterreifen schon einmal eine Fahrt abbrechen müssen, es wurde durch Eisregen unterwegs so extrem, dass ich umgekehrt bin. Davon stirbt man nicht!

Das stimmt alles, ja...

was ist mit der wette?

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Womit ich dem anderem beitrag, des landbewohners, nicht widersprechen will. Anderswo mag es sinnvoll sein, aber halt nicht bundesweit generell.

Das hatte ich ja auch schon gesagt.

Das "individuelle Fahrumfeld" ist das Entscheidende.

Bewohner der Zugspitze werden ganzjährig Winterreifen wollen, Niederheiner wohl eher Sommerreifen.

Städter kommen auch mal ohne Winterreifen bzw. mit Ganzjahresreifen weiter, Landeier wie ich brauchen Winterreifen schon ab Anfang Oktober.

Eine generelle Aussage ist somit kaum möglich.
Die "Wahrheit an sich" gibt es sowieso nicht.
Es gibt immer DEINE Wahrheit, MEINE Wahrheit und die der Anderen.
Und Jeder hat auf seine Art irgendwo Recht.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das winterreifen eine unangemessene und schlechtere bereifung, bei sommerlichen temperaturen sind ist auf jeden fall nachgewiesen.

Nur das ab Oktober sommerliche Temperaturen wohl eher die Ausnahme als die Regel sind,aber dafür feuchte Strassen bei Temperaturen zwischen knapp über Null und 10 Grad eher die Regel.

Manchmal habe ich den Eindruck,nicht nur hier im Threat, das beim Thema WR Blinde Sehenden Farben erklären wollen.

Zitat:

oder ein zu langes drauflassen der winterbereifung eine gefaehrdung darstellt, das sie sich bei sommerlichen temperaturen, eklatant schlechter verhalten. Und schon bei uebergangstemperaruten (sagen wir zwischen 10C), teilweise deutlich schlechter sind als wir es von den sommerreifen gewoehnt sind.

Ich kann diesen Sch.. ech nicht mehr hören! Lese schon einige Seiten still mit aber so langsam reicht es. Auch deine Übertreibungen, welche ich hervorgehoben habe regen einen langsam auf.

Könnte auch jedem vorwerfen eine Gefährdung im Straßenverkehr zu sein nur weil er noch mit der Serienbremsanlage rum fährt und noch nicht auf ne 4 Kolben Brembo Anlage umgerüstet hat! Der Bremsweg ist kürzer!
Oder diejenigen, die mit der minimal möglichen Sommerreifengröße unterwegs sind. Es sollte für jedes Auto mindestens 225er Schlappen vorgeschrieben werden. Damit ist der Bremsweg nochmal kürzer.

Merkt er was? Wo ist die Grenze?

Desweiteren sind wir nicht auf der Rennstrecke und müssen immer und überall auf der letzten Rille um die Kurven jagen!
Im Sommer fahre ich so einige Kurven ganz normal mit 60-70km/h und wenn ich es eilig habe vll. auch mit 80. Nur warum muss ich mit Winterreifen unbedingt noch die Möglichkeit haben diese Kurven mit 90 zu nehmen?

*gnarf*

@3l
wen ich mit sommerreifen im winter im schnee fahre weils über nacht geschneit hat -> is scheisse oder?
wen ich mit winterreifen im winter (wo mit schnee zu rechnen ist deshalbs heists winter) einen tag mit sonne erwische is das deiner meinung nach "doof" weil das ding ja schlechter sein soll?

die frage is jetzt nur was eher eintritt.

Zitat:

Original geschrieben von teddy.774



Zitat:

oder ein zu langes drauflassen der winterbereifung eine gefaehrdung darstellt, das sie sich bei sommerlichen temperaturen, eklatant schlechter verhalten. Und schon bei uebergangstemperaruten (sagen wir zwischen 10C), teilweise deutlich schlechter sind als wir es von den sommerreifen gewoehnt sind.

Ich kann diesen Sch.. ech nicht mehr hören! Lese schon einige Seiten still mit aber so langsam reicht es. Auch deine Übertreibungen, welche ich hervorgehoben habe regen einen langsam auf.

Könnte auch jedem vorwerfen eine Gefährdung im Straßenverkehr zu sein nur weil er noch mit der Serienbremsanlage rum fährt und noch nicht auf ne 4 Kolben Brembo Anlage umgerüstet hat! Der Bremsweg ist kürzer!
Oder diejenigen, die mit der minimal möglichen Sommerreifengröße unterwegs sind. Es sollte für jedes Auto mindestens 225er Schlappen vorgeschrieben werden. Damit ist der Bremsweg nochmal kürzer.

Merkt er was? Wo ist die Grenze?

Desweiteren sind wir nicht auf der Rennstrecke und müssen immer und überall auf der letzten Rille um die Kurven jagen!
Im Sommer fahre ich so einige Kurven ganz normal mit 60-70km/h und wenn ich es eilig habe vll. auch mit 80. Nur warum muss ich mit Winterreifen unbedingt noch die Möglichkeit haben diese Kurven mit 90 zu nehmen?

Da du dich ja mit brembo aukennst,

schaetze doch mal den bremsweg mit brembo aus 100 (such dir ein auto aus) und mit serienbremsen aus 100. (einmalige bremsung)

Was glaubst du wie gross der unterschied ist? (gleiche reifen und trocken)

Dann manch das gleiche mal mit der serienbremse auf winter und sommerreifen, wieder 10C und trocken.

Wenn du meist die bremswegdifferenz, zwischen brembo und serienbremse, waere bemerkenswert, dann wirst du niederknien wenn du siehst wie sehr dir ein sommerreifen den hintern retten kann.

3L

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


*gnarf*

@3l
wen ich mit sommerreifen im winter im schnee fahre weils über nacht geschneit hat -> is scheisse oder?
wen ich mit winterreifen im winter (wo mit schnee zu rechnen ist deshalbs heists winter) einen tag mit sonne erwische is das deiner meinung nach "doof" weil das ding ja schlechter sein soll?

die frage is jetzt nur was eher eintritt.

Da hat unser gnarf recht....

Das war aber auch nie thema. 🙂

3L

Deine Antwort
Ähnliche Themen