Ohne Plakette in Umweltzone - Punkte, Kosten?

Hallo!

Was passiert wenn ich ohne (gültige/ausreichende) Plakette in einer Umweltzone fahre und erwischt werde?
Wieviel muss ich zahlen, bekomme ich Punkte?
Bitte eine QUELLE mit angeben!
(Ich selber habe unterschiedliche Angaben gefunden...)

Danke!
Tom

Beste Antwort im Thema

Seit 01. januar gilt im Ruhrgebiet die "Größtwahndummweltzone", heißt ich komme noch aus der Garage, kann die Kiste Tag und Nacht laufen lassen, nur eben nicht auf die Straße. Ich werde mein Fahrzeug nicht wegen dieser nachweislichen Willkür  der politik und der Lobbyisten stehen lassen.
Sobald (ich bin auch bisher schon da durch gefahren) ich dafür angehalten werde, geht die Klagerei los:

1. Ich habe ein Fahrzeug, wofür ich im Vergleich zum Fahrzeitraum den höchsten Steuersatz bezahle, aber kaum fahre. Wenn ich nicht fahren darf, aber Steuern bezahlen soll (denn das Finanzamt wird nicht auf mich zukommen und sagen "bitte melden Sie ihr Auto ab, sie dürfen nicht mehr fahren"😉 dann ist das Betrug und zwar Betrug seitens des Staats. Ich glaub das könnte ein längeres Verfahren werden.
2. Ich fahre mit Benzin und Vergaser, der macht keinen Feinstaub. Wenn dann argumentiert wird es solle ja auch die Stickoxide reduziert werden, bitte, dann erst neue Verordnung schaffen, denn die Verordnung heißt Feinstauverordnung und nicht Stickoxidverordnung.

2.Die erste Klage, die darauf abzielt, daß die Messcontainer an der Hauptstraße stehen und nicht wie in der EU Vorschrift einend definierten Abstand zur Straße haben müssen, weil nicht die Emmision, sondern die Immision d.h. die bewerte Belastung bezogen auf das Umfeld ermittelt werden soll und dies bewußt nur so gemacht wird, damit man Umweltzonen legintimieren kann weil sonst die Anzahl der Überschreitungstage obwohl das Auto nur zu 5-10% daran beteiligt ist gar nicht erreicht würden, um einen Zone einzurichten, hätte  meiner Meinung nach sofort Erfolg. Sollte dies ein Richter anders sehen, kann er nur "lobbyistisch gestützt" sein. Dies habe ich sogar auf CD vom Landesumweltamt, die bestätigt, daß die Container bewußt falsch aufgestellt werden und neue Diesel leider an erheblichen Maße den Stickoxidanteil in die Höhe treiben aufgrund der Filtertechnik. Aber nu kann man ja nicht die neuen Autos wieder rauswerfen.
Warum wird der Diesel so teuer? Ganz einfach, damit man jetzt nicht zugeben muß, daß die neuen Diesel sehr viel mehr "gefährlichen Dreck" als alte Diesel machen wird  nun der Diesel teuer und man versucht so den Anreiz zum Dieselkauf zu vermindern.

3.Es gibt überall Anfang UWZ Schilder (Schild 260-1?), aber kaum UWZ Ende Schilder, hinzu kommt nun noch daß innerhalb der UWZ die alten Schilder der ehemaligen Grenzen stehen bleiben, also ich habe keine Orientierung mehr wonach ich mich richten soll.
4.Wenn das alles so gefährlich ist, warum kann ich dann gegen Entgelt, wenn auch nur in sogenannten Härtefällen eine Ausnahme bekommen, plötzlich ist das dann nicht mehr gefährlich? Scheint wohl doch nur ein eine Frage des Geldes zu sein, wie man mit der Gesundheit der Bürger umgeht. Wenn das so gefährlich ist, dann bitte auch konsequent und ohne Ausnahmen.
5. Luft hat keine Grenzen
6. Schiffsdiesel fahren mit Bunkerschweröl (Bericht letzens erst im Radio), das ist Öl was die Raffinerien nicht loswerden, weil es der letze Abfall ist, der nach Ölaufbereitung überbleibt. Wird aber günstig an die Schiffer angeboten, weil die trotzdem damit laufen. Entsorgung wird auch noch bezahlt, wie toll. Jährlich sterben nachweislich (Radiobericht) 250 Leute ind Hamburg nur durch die Auswirkungen der Abgase von Bunkerschweröl.

Ich glaub das sollte erstmal reichen...

144 weitere Antworten
144 Antworten

Ich bin einige Tage in Hannover in einer Kserene gewesen und als ich einmal von dem Kasernegelände fuhr ohne Plakette hat die Polizei mich angehalten. Mein Auto würde normalerweise die grüne Plakette kriegen die man auch in Hannover haben muss. Die haben nur meine Fahrzeugpaiere und meinen FS kontrolliert. Die haben zwar gesehen dass ich keine Plaktett dran hatte aber da haben die nichts zu gesagt. Und mein Auto stößt 200gCo²/KM aus!!! solche Autos dürften normalerweise keine grünen Plaktetten kriegen. Da sieht man mal wieder dass diese scheix Umweltzonen sowieso nichts bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


solche Autos dürften normalerweise keine grünen Plaktetten kriegen

dir ist schon bekannt, das der co² ausstoß eigentlich recht wenig bzw. garnichts mit der feinstaubplakette zu tun hat?

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


solche Autos dürften normalerweise keine grünen Plaktetten kriegen
dir ist schon bekannt, das der co² ausstoß eigentlich recht wenig bzw. garnichts mit der feinstaubplakette zu tun hat?

ja aber trotzdem kriegen viele alte drecksschleudern ne grüne plakette.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Auch falsch.Es muß immer das aktuelle Kennzeichen auf der Plakette stehen.

Echt?

Dann müßte man ja jedesmal 10 € latzen wenn der PKW wechselt.

Natürlich wieder eine gute "Nebeneinnahmequelle" für die Herren 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von franky2201



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Auch falsch.Es muß immer das aktuelle Kennzeichen auf der Plakette stehen.
Echt?
Dann müßte man ja jedesmal 10 € latzen wenn der PKW wechselt.
Natürlich wieder eine gute "Nebeneinnahmequelle" für die Herren 🙄

10€ kostet die Plakette bei euch? boah. ich bezahle 3-4€ beim FFH und als meine mutter nen neue Frontscheibe in ihrem Focuzs bekam war die sogar umsonst 😁

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Echt?
Dann müßte man ja jedesmal 10 € latzen wenn der PKW wechselt.
Natürlich wieder eine gute "Nebeneinnahmequelle" für die Herren 🙄

So ist das 😠 . Und vor allem: Gebracht hat der ganze EU-Stuß bisher

gar nichts

.

Zum Thema "D
die erwischen einen doch eh nciht weil sie garnciht drauf achten oder keine Zeit haben":

Ich fahre einen 21 Jahre alten, teilweise rostigen Geländewagen. DEN werden sie sicher überprüfen

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02



Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Echt?
Dann müßte man ja jedesmal 10 € latzen wenn der PKW wechselt.
Natürlich wieder eine gute "Nebeneinnahmequelle" für die Herren 🙄

10€ kostet die Plakette bei euch? boah. ich bezahle 3-4€ beim FFH und als meine mutter nen neue Frontscheibe in ihrem Focuzs bekam war die sogar umsonst 😁

1.) Frontscheiben bei Ford= Verschleißteile. Ja, wir haben sehr viel Ford in der Familie/im Bekanntenkreis, dass ich das sicher sagen kann. Ja, das war auch schon früher so. Nein, ich habe nichts gegen Ford, aber das ist ein echter Makel. Daher wundert mich gar nicht, dass diese Plakette umsonst war. Ford-Kunden bringen dem Glaser auch genug Geld, dass die Plakette mit drin ist. Eine elektrische Frontheizung muss halt auch einen Tod sterben.

2.) ist das doch der ganze Aufreger dran, dass man ständig neue Plaketten kauft.

Ich sage doch, es gibt nichts Weltfremderes als diese Plakettenregelung 😠

cheerio

Zitat:

Ich sage doch, es gibt nichts Weltfremderes als diese Plakettenregelung 😠

cheerio

Klar die StvO zu 90 % 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Und mein Auto stößt 200gCo²/KM aus!!! solche Autos dürften normalerweise keine grünen Plaktetten kriegen. Da sieht man mal wieder dass diese scheix Umweltzonen sowieso nichts bringen.

Es geht nicht im die Quantität der Abgase, sondern um deren Qualität.

Ein Smart mit Euro 3 bekommt zurecht keine grüne Plakette, während sie der Q7 ''verdient'' hat.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


10€ kostet die Plakette bei euch? boah. ich bezahle 3-4€ beim FFH und als meine mutter nen neue Frontscheibe in ihrem Focuzs bekam war die sogar umsonst 😁

1.) Frontscheiben bei Ford= Verschleißteile. Ja, wir haben sehr viel Ford in der Familie/im Bekanntenkreis, dass ich das sicher sagen kann. Ja, das war auch schon früher so. Nein, ich habe nichts gegen Ford, aber das ist ein echter Makel. Daher wundert mich gar nicht, dass diese Plakette umsonst war. Ford-Kunden bringen dem Glaser auch genug Geld, dass die Plakette mit drin ist. Eine elektrische Frontheizung muss halt auch einen Tod sterben.
2.) ist das doch der ganze Aufreger dran, dass man ständig neue Plaketten kauft.
Ich sage doch, es gibt nichts Weltfremderes als diese Plakettenregelung 😠

cheerio

1.) War ein Steinschlag in der scheibe!!!

2.)Die erste Frontscheibe war 8 jahre drinne und die frontscheibenheizung funktionierte immer bestens.

MFG!!!

1.) Sag ich doch. War bei uns auch so. Einmal schief angeguckt - kaputt. Beim Puma gleich zweimal.
2.) Hat bei uns auch immer funktioniert.

Aber ist ja gut, hat eh nix hiermit zu tun 🙂

cheerio

Steinschlag!!!! Im Sichtfeld=NIX TÜV!!!!

Bei uns im Ruhrgebiet achten die Politessen nicht nur auf die Umweltplaketten,
sondern auch auf die ASU ( früher) und TÜV Plaketten.
Die nutzen alles um Kohle zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Um erwischt zu werden und einen Punkt zu bekommen, müsste man schon in eine Polizeikontrolle fahren und dann müssten die Polizisten auch noch darauf achten, daß das Auto keine (oder eine falsche Plakette hat). Wie groß (besser gesagt winzig) die Wahrscheinlichkeit dafür ist, daß das zusammenkommt, kann sich jeder selber ausrechnen, der schon seit Jahren Auto fährt. 😉

In einer UZ parken dagegen kann man solange wie man will, Punkte gibt es dann gar keine(n), zumindest nicht für das Fehlen einer (ordnungsgemäßen) Plakette.

auf n weg zur essen motorshow haben se uns rausgezigen und explizit drauf geachtet ;-)

die haben mehr an plakette verdient als an nicht eingetragenen teilen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen