Ohne Kommentar!

http://www.pfui.ch/01a9c2929a1126301/01a9c2929a119a346/01a9c2933411a5a01.html

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


😁 😁
das ist so typisch von kriegsgegner boykott gegen amerikanische autos...die öko fuzzis sollen lieber ihre 3l lupos fahren...oder zu fuß gehen...
die je nach modell ab 130 sogar richtig die umwelt ver(d)recken lassen.... ^^ die öko lupos jedenfalls....

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


man merkt das der "autor" dieses schwachsinnigen textes von autos 0 ahnung hat. alle vorurteile die er kennt in nen text gestopft und fertig. naja, soll er ruhig, ich würd ihm an der ampel nur den stinkefinger zeigen und fett grinsen 😁

WORD

oder er wohnt im dorf udn hat keinen Boulevard zum cruisen 😉

Is schon krass was manche Leutz sich so dazu erfinden/ausdenken, um Amis (den Staat UND die Autos) schlecht zu machen.

und jetzt last und bitte nicht von einem Dummen Autor, auf die dummen Politiker abschweifen 😉 die sind eh nne thema für sich.... (wie die Frauen, man versteht es nicht)

Und es ist bestimmt auch nich so das alle Merc BMWSchrott oder sonstige Marken fahrer jetzt meinen das amis schlecht sind...

Wir fahren selber nen schönen Mercedes, der 250 läuft, und hängen auch links, das stimmt schon, deswegen mögen wir (ich und mein vaddi) trotzdem die amis ...

just my 2 cents

PS: warum muss ich smileis rausnehmen?? hab doch gar net viele gebraucht?

Provokative Alternativansicht:

Wenn man neutral ist, hat der Schreiber bis auf die "leicht" übertriebenen Kommentare

-Spitze sind sie auch bei der Pannen-Statistik des TCS, kaum eine Ausfahrt ohne peinliche Panne! und
-US-Cars findet man noch in den Slums (z.B. Harlem) und bei den Landarbeiter.

ja nicht ganz Unrecht, oder?

Dass der Wechselkursgewinn nicht an den Kunden weitergegeben wurde, ist sicher auch nicht des Fahrzeug's Schuld. Problematisch finde ich die Präsentation des Sachverhaltes - wahrscheinlich hat seine Freundin ihn gerade für einen "Amifahrer" am Strassenrand zurückgelassen. 😎

Können euch solche Kommentare eigentlich ernsthaft aufregen? Was ich als Enthusiast viel schlimmer finde, sind angebliche Autokenner (hier in USA), welche mir immer wieder Folgendes sagen: Man, I totally dig your Charger, does it have a HEMI in it?

Erstens gibt es auch auf dieser Welt auch Autos ohne Tom Hoover's genialen Motor, zweitens fahre ich einen 'Cuda, und drittens musste ich mir den Mist schon beim Challenger Convertible anhören!

Scho'ma'n Charger Cabrio gesehen...? 😰

Unglaublich, der Beitrag in pfui.ch.

Jeden Tag steht ein Depp auf.

moin zusammen ...

Zitat:

Jeden Tag steht ein Depp auf.

na ja zum glueck faellt auch jeden tag einer um *ggg*

aber was soll man machen ... las den typen doch in seinem Kaff vergammeln aus dem spricht doch nur der neid
was der fuer einen liter sprit bezahlt dafuer bekomme ich hier 3 *gg*
Kfz steuer ... hmmm haben wir hier auch 6% vom kaufpreis .... aber nur einmal und dann nie wieder

steuern ... ja auch die zahlen wir hier ... wenn ich mal alles zusammen zaehle, mit kranken, renten und arbeitslosen versicherung .... komm ich so auf 22% *ggg*

umweltschutz .. na es geht so ( geb ich zu ) die amis bessern sich langsam, aber ich hab hier naturschutz gebiete die sind so gross wie die schweiz *ggg*

hier hats amis mit ueber 400000 milen und die laufen immer noch ( ich moechte gerne mal nen 3L lupo mit der laufleistung sehen )

in diesem sinne Falx

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Falx


aber was soll man machen ... las den typen doch in seinem Kaff vergammeln aus dem spricht doch nur der neid

@Falx

...Du hast aber nicht ein allgemeines Problem mit den Schweizern, oder? 😠 😉
Dein Kollege Einstein, den Du in Deiner Signatur zitierst, hat übrigens bei uns studiert 🙂
...und ausserdem sind die Amis bei uns in der schönen Schweiz überdurchschnittlich gut vertreten...

Andy

moin zusammen ....

Zitat:

Du hast aber nicht ein allgemeines Problem mit den Schweizern, oder

nein ueberhaupt nicht, ich bin oder war gerne in der Schweiz ( meistens leider nur durch gefahren, aber ab und an auch mal urlaub bei euch gemacht )

und ausserdem finde ich euere einstellung zu feuerwaffen deutlich besser als unsere in Deutschland *ggg* als sportschuetze muss ich das mal so sagen ....

aber ich find die meinung von dem Typ einfach so nicht OK ... vor allem weil er sich noch nicht mal traut seine E-mail anzugeben oder was in der art um sich auf ne discusion einzulassen ...

falls ich dir auf die fuesse getreten habe , ... tut mir leid
war nicht gegen die schweiz oder schweizer ( innen )

bis denne , Falx

" edit " ich komm auch aus nem Kaff .... ( oder sogar nem richtigen Kuhdorf *ggg* )

Morgen

Ein bischen überzogen aber im Prinzip richtig.

Objektiv betrachtet hat der Autor nicht unrecht nur die Wortwahl und der Zynismus lassen darauf schliessen das sich gewisse subjektive Erfahrungen, gepaart mit einer grundsätzlichen Ablehnung gegen alles amerikanische zu dieser Schmähschrift vereinen.

Und ich würde auch lieber einen Koreaner fahren als einen aktuellen amerikanischen Mittelklasse PKW.

gruß Supersoul

ohne Worte

Moin Jungs, ich habe nur kurz diesen Artikel über flogen um nicht ganz heute aus zurasten. Ich Denke dieser Autor fährt einen Elektrische Rollstuhl mit CB Funk und Blaulicht und ist sauer weil er sich keinen Ami leisten kann.

Euch allen ein schönes Wochenende

Oker

Jaja, Du meinst einen "AOK-Chopper"!

Was in sogenannten Fachzeitschriften so behauptet wird...
Tja, Papier ist ja geduldig und schreit nicht.
Und das Net kann sich auch nicht wehren.

und noch was zu seinem bericht: es schreibt sich Blattfedern, nicht Plattfedern!! :-)
ich bin auch us-car fan, aber mal ganz ehrlich, besonders mit den letzten sätzen hat er nicht ganz unrecht.... :-/

Imageprobleme

Ja, Ja, Ja so isses halt mit dem schlechten Image. Ich bin schon mal als Zuhälter angeblökt worden, dabei liegt die Zeit von Ami und Rotlicht 20-30 Jahre zurück. Der Zuhälter von Welt fährt heute Mercedes. Was spricht eigentlich dagegen, dass die Autos Blattfedern haben? Wenn man sich an die STVO hält ;-), dann kann auch so ein Auto hervorragend von A nach B bewegt werden. Ein Auto ist wie ein Mensch. Es gibt die Aalglatten die kaum wahr- nehmbar sind, die die sich immer nach dem Wind drehen, ohne eigene Meinung (Erfahrung) und die, die einen Charakter haben und sich von der Menge abheben, auch oder gerade weil sie nicht perfekt sind.

In diesem Sinne...

Zitat:

es schreibt sich Blattfedern, nicht Plattfedern

Vielleicht hat der Spezialist ja die Federn platt gekloppt, bevor er den Artikel verzapft hat.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen