Ohm & Watt Laie ...
Hallo Gemeinde ...
ich als absoluter LAIE (Musik muß nur funktionieren- sonst nix),
Gibt es eine "Faustformel" Enstufe WATT/OHM - Lautsprecher WATT/OHM um sich die passenden Komponenten zusammenzustellen ?
Ich Frage, weil ich kürzlich aus dem Fachhandel eine Crunch MBX 280 mit dem Renegade GTR 1200 MK II erworben habe- und die Endstufe nach 6 Minuten "abgefackelt" ist ;-(
Welche von beiden Komponenten kann mehr oder weniger Watt/Ohm/RMS/Sinus oder Gott weis was haben ???
Die einzige "Faustformel" die mir bekannt ist lautet :
"Die Summe allen Schwachsinns ist immer gleich!"
salut
18 Antworten
les dir das durch und hinterher bist du schlauer:
hallo
ein verstärker sollt schon die RMS watt von den sub haben ! ich finde um das potential vom sub voll auszuschöpfen sollte es das doppelte sein (oder sogar mehr) das geht aber nur mit amps die die leistung "sauber" raus bekommen also NICHT wie alla toxic, mc hammer oder oder oder .
schau mal hir im forum , bei den kleinanzeigen rum , da ist bestimmt eine amp die zu deinem sub passt
ach fast vergessen sie sollte also am 4ohm 300w-rms liefern können
mfg moyo
Suppi ... aber schlau werd´ich immer noch net ...
Habe die Angaben der Stufe mit denen des Subs vergleichen wollen, aber das sind nur böhmische Dörfer für mich :-(
Ich glaube hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen ...
############################################
Marke: RENEGADE
Technische Daten:
Abm.: (B x H x T) 385 x 360 x 340/290 mm
Max. Belastbarkeit (Musik): 500 W
Sinus: 300 W
Frequenzbereich: 24 - 1000 Hz
Impedanz: 4 Ω
Schalldruck: 91 dB
Gewicht: 11.8 kg
Ausstattung:
# Bassreflexbox mit 12" (30 cm) Subwoofer
# Stabiles, ergonomisch gestyltes MDF-Gehäuse
# 50 mm Schwingspule
# Chrome-Look PP-Membran
# Kompakte Abmessungen
# Reflexrohre im Chrom-Look.
Highlights:
# 30cm Bass Lautsprecher
# Bassreflexgehäuse
# 500 W max. Belastbarkeit
############################################
ABGEFACKELT AM "RENEGADE" !!!
Crunch MBX 280
2 Kanal Verstärker
2 x 80 / 160 Watt RMS an 4 / 2 Ohm
Highpass 60 - 1200Hz, Lowpass 40 - 150Hz
Bass EQ, Tweeter EQ, Line Output
############################################
diese würde ich jetzt nehmen (gebraucht von nem Kumpel ...)
... Die Ausstattung der neuen Verstärker wird sich an den jetzigen Crunch Power Zone Amps orientieren:
Variable, regelbare Hochpassfilter von 80 bis 1200 Hz und
Tiefpassfilter von 40 bis 150 Hz sowie Bass- und Treble-Boost
ermöglichen die optimale Abstimmung auf die Fahrzeugakustik.
Alle Endstufen sind mit PWM Mosfet-Netzteilen ausgestattet und sind bis 2 Ohm stabil.
Leistung: 4 X 125 Watt an 4 Ohm
4 X 250 Watt an 2 Ohm
2 X 500 Watt max gebrückt
High Pass 60-1200 Hz Low Pass 40-150 Hz
############################################
merci ...
darf man fragen welche marke und für welches geld ? das es eine 4 kanal stufe ist hast du gesehen oder ? das heist du hast nocht ein kanal paar uber, das könntest du nett fürs fs nehmen .
aber wenn du keins mit ner endstufen betreiben willst ist der kanal "arbeitslos" und könntes lieber eine gebraucht 2 kanal nehmen
z.b. http://www.motor-talk.de/t1516981/f101/s/thread.html
mfg moyo
Ähnliche Themen
ach vergessen
die "alte" endstufe hat 1 x 160 w-rms gehabt ! sei froh das dir der amp abgeraucht ist und nicht der sub ( ich finde das von den beiden der sub besser ist 😉 )
ach sach mal bitte was für kabel und wie hast du die masse angeschlossen ? vill. ein bild ?
mfg moyo
Zitat:
Original geschrieben von moyovarel
darf man fragen welche marke und für welches geld ? das es eine 4 kanal stufe ist hast du gesehen oder ? das heist du hast nocht ein kanal paar uber, das könntest du nett fürs fs nehmen .
aber wenn du keins mit ner endstufen betreiben willst ist der kanal "arbeitslos" und könntes lieber eine gebraucht 2 kanal nehmenz.b. http://www.motor-talk.de/t1516981/f101/s/thread.html
mfg moyo
sorry moyo, von was redest du ????
habe jetzt schone eine crunch MBX 4125- 4 Kanal drin- die MXB 280- 2 Kanal ist abgefackelt ... meine Kumpel hat noch ´ne MBX 4125 da rumfliegen die ich haben könnte für LAU :-)
klar wenn ich die nehme bleibt erstmal ein Kanal übrig- es sei denn ich nehme einen SUB mit ner doppelten Spule oder ???
salut
erschlag mich, müsste die rechnung suchen (chaos) ... welches quadrat sollte es sein - könnte später im auto nachsehen und dir bescheid geben ...
salut ...
gibt ne "edit"-taste...
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
gibt ne "edit"-taste...
das hab ich mir auch gedacht 🙂
wo von ich rede ? naja ich dachte das du noch KEINE endstufe hast aber du kannst ja jetzt ZWEI 4 kanal amps haben.....
und ja fs = frond system und ht= hochtöner mt= mitteltöner tmt= tiefmitteltöner tt= tieftöner
na ja dann hat sich ja alles geklärt
mfg moyo
UpSideDown
merci ...
die ABGEFACKELTE Crunch MBX 280 und auch die MBX 4125 hängen "UpSideDown" unter der Hutablage ... ist die 280er deswegen abgeraucht ??? zu starke Wärmeentwicklung ???
oder sollten wenigsten Distanzhülsen drunter sein- wie siehts aus mit ´ner aktiven Kühlung (Lüfter vom PC sollten funzen oder) ???
salut
das was du da tust kann man nicht als hifi bezeichnen
das ist selbstmörderische und prollige kracherzeugung
informier dich mal über carhifi hier im forum 😛 😁
o gott wasn das für ne schlechte beratung hier.
lieber herr kapitel 13,
deine stufe is freckt weil du das falsche konzept verfolgst.
du hast ne richtig dichte limo und da kommt vorne nigs an vom bass, auch wenn du aufdrehst bis gehtnimmer. "bis gehtnimmer" heisst in dem fall, dass beide komponenten total über dem limit laufen, bis eben min. eine komponente freckt geht.
bist du sicher dass der bass nocht geht?
evtl. war dessen ausfall der grund für nen kurzschluss und den tod der stufe. wennet haste nochmal "glück" gehabt.
was du brauchst ist unbedingt ein aufs auto abgestimmter bandpass, aber den gibts weder für 100euro noch bei deinem "fachhändler". MM ist nämlich kein fachhändler. oder hat etwa ein autohaus auch wurst und haushaltsgeräte im angebot?!
wegen widerständen und so:
der verstärker ist als spannungsquelle anzusehen, aufgeteilt in 2 hintereinander geschaltete batterien beim brücken. das lämpchen was du da normal dran tust entspricht dem sub. wenn du dich nun ein wenig schleu machst über ohmsche widerstände weisst du bescheid.
OG carauTCohanZZ
Ich weiß zwar nicht für wieviel dein Kolleg dir die Endstufe anbieten will, aber ich schlage vor:
Leg den Wert einer halbe/ganze Tankfüllung drauf und werd glücklich!
Das bringt doch nix ewig weiter schlechte Komponeten für einen Spottpreis zu kaufen.
Erstens klingts nicht und zweitens leidet auch oft die Qualität darunter.