offroad mit zulassung lc oder exc
Hallo
habe interesse an ner crossmaschiene mitstraßenzulassung
so enduro mäßig aber schon noch recht leicht und halt mit guten offraod eigentschaften
hatte mal n bisschen im inet geguckt und bin so auf ktm lc 600er oder halt die exc modelle gestoßen
kann da einer was empfehlen? preis sollte so zwischen 2000-3000 liegen
gebraucht versteht sich
ach ja und dann is mir aufgefallen das viele die gedrosselt eingetragen verkaufen aber die dennnoch offen haben.. kann man die nich auf einfach offen anmelden? hab den vollen lappen also daran solls nich liegen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Domi9393
Du hast ja keine Ahnung spast
Der ... hat aber offensichtlich mehr ahnung als du🙄 ! Die 250 EXC dürfte irgendwo zwischen 45-50 PS haben , die 300er ein Paar PS mehr , aber auch keine 55 !
Glaub nicht alles was du im Netz findest ! Die Mythen von 250er Zweitakt Crossern oder Enduros mit 53-59 PS stimmen nicht , solche angaben haben die Japaner früher gemacht , allerdings gabs da auch schon angaben das die 450er Viertakter knapp 60 PS machen . Alles übertreibung !
Ist aber im Endeffekt auch sch. egal , für die allermeisten Leute hat ne 250 EXC mehr als genug leistung
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domi9393
Du hast ja keine Ahnung spast
Gehts noch ? Wenn dir was nicht passt kannst du nicht einfach leute beleidigen !
Mal ganz davon abgesehen das eine exc 250 tatsächlich keine 55 ps hat . Nur weil sowas ab und an mal im iunternet steht muss es nicht stimmen ...
Motorleistung ist maximal je nach baujahr circa 45 ps . Die sx 250 hat seit 08 circa 48-49 PS , gemessen durch verschiedene zeitschriften .
Darüber hinaus verstehe ich nicht so ganz was du willst . Wiso soll die zulassung 1200 euro kosten ob wohl 55ps im brief drinne stehen ???
Oder kostet die ganze Gurke 1200 eur 😕
Unten schreibst du du willst die mit voller leistung zulassen und dann schreibst du du willst die mit 15 PS zulassen .
Was denn nun ?
Zitat:
Original geschrieben von Domi9393
Du hast ja keine Ahnung spast
Der ... hat aber offensichtlich mehr ahnung als du🙄 ! Die 250 EXC dürfte irgendwo zwischen 45-50 PS haben , die 300er ein Paar PS mehr , aber auch keine 55 !
Glaub nicht alles was du im Netz findest ! Die Mythen von 250er Zweitakt Crossern oder Enduros mit 53-59 PS stimmen nicht , solche angaben haben die Japaner früher gemacht , allerdings gabs da auch schon angaben das die 450er Viertakter knapp 60 PS machen . Alles übertreibung !
Ist aber im Endeffekt auch sch. egal , für die allermeisten Leute hat ne 250 EXC mehr als genug leistung
bei solchen diskusionen zücke ich gern meine infos:
die 200er hat (laut enduro07/05)und 35,6ps +35nm bei 7700/min!
bei der 250er (enduro 12/06)
sinds mit der Sport-kurve 33mn bei 8952/min! 42,3 ps bei 9021
mit der soft-kurve 32 bei 8357! 40,9ps bei 9138!
(die im test mitverglichene husky te 250 hat 41 NM)
die 300er (laut enduro04/07 hat 48,7 ps bei 7756/min und 44,6nm bei 7582/min!
jeweils an der KW!!!!!
die angaben können gerne weiterverwendet werden, um manchen märchen vorzubeugen.
Bitte wenn ihr irgendwas schreibt, gebt doch die quellen mit an.
alles andere ist unglaubwürdig...
schon mal was vom 280 ccm gehört oder sportauspuff
Ähnliche Themen
Die hat trotzdem keine 55 PS ! Währ auch schon zuviel leistung für's Gelände mit nur guten 100 KG .
@Becks
Deine Angaben hauen aber auch nicht ganz hin 😉 .
Zitat:
die 200er hat (laut enduro07/05)und 35,6ps +35nm bei 7700/min!
bei der 250er (enduro 12/06)
sinds mit der Sport-kurve 33mn bei 8952/min! 42,3 ps bei 9021
mit der soft-kurve 32 bei 8357! 40,9ps bei 9138!
(die im test mitverglichene husky te 250 hat 41 NM)
Für die 200er klingt's ziemlich realistisch , aber die 250er Enduro soll weniger Drehmoment bei höherer Drehzahl haben ? Kann ja wohl nicht sein oder ?
Und ne TE 250 hat keine 42 NM sondern vielleicht 24-25 , es ist Technisch nicht möglich aus nem 250er Viertakt-(Saug)Motor soviel Drehmoment zu holen ^^ .
Zitat:
die 300er (laut enduro04/07 hat 48,7 ps bei 7756/min und 44,6nm bei 7582/min!
jeweils an der KW!!!!!
Das klingt ziemlich glaubwürdig .
Wobei solche ergebnisse alle immer mit vorsicht zu geniessen sind , da Prüfstände varieren können , und die einen die Leistung an der KW angeben , und andere wieder am Hinterrad .
Die Motorrad war's glaub ich , gibt immer die Leistung an der Kurbelwelle
undam Hinterrad im letzten gang an . Am Hinterrad kommt da nat. immer weniger raus als an der KW .