Off Topic: Neulich bei UTA
Im neuen Jahr wollte ich mal was zur allgemeinen Stimmungsaufhellung beitragen.
Also, kam mir die Idee, Erfahrungen mit Rot-Weiss aufzulisten. Ich fange an:
Neulich bei UTA!
Mein Elch auf der Bühne...sagt der Mechatroniker: "Soweit sieht alles prima aus. Motor ist trocken, Lager alle in Ordnung, Bremsen sehen supi aus....aber, die hinteren Stossdämpfer hat jemand verkehrtherum eingebaut!"
😁😁😁
Gruss Jan
Beste Antwort im Thema
Moin Jan und andere UTA - "Nörgler"...
Wenn der Laden so uhnfähig sein soll, warum fahrt ihr denn dan überhaupt hin??
Normalerweise sind die Werkstattjungs dort echt fähig - fähiger als jeder dumme Teiletauscher in Vertragswerkstätten. Klar gibt's überall richtige Leuchten und nur Teelichter.
Gib mal einem Meister von Mercedes einen Volvo zur Reparatur...
Ich glaub nicht, dass der da gross Ahnung von hat. Ist der desswegen unfähig oder dumm??
Die Jungs von ATU kennen sich mit 98% der Automodelle aus - welche Werkstatt kann das schon von sich behaupten. Und alles wissen zu jedem Auto und Typ und Modell kann, glaube ich, keiner...
Nun kommt noch dazu, dass der 850er nicht mehr der Jüngste ist, daher gerne von "chronisch pleite" Menschen gefahren wird, also auch nur eher selten überhaupt in Werkstätten anzutreffen sein wird. Da sollen sich dann Mechaniker noch an alle "Besonderheiten" dieses Typs erinnern - das wäre wirklich ein wenig zu viel verlangt, meine ich.
Ich würde es sehr begrüssen, wenn etwas objektiver über solche Vermeindlichen "Peinlichkeiten in grossen Werkstätten" (egal ob ATU, PitStop, oder sonstwer) berichtet würde.
Wer fahrzeugbezogene Kometenz und Aussagen von "Fachleuten" haben möchte, sollte bitte zum 🙂 fahren, die kennen sich damit aus. Aber nicht wundern, wenn man dort aufgrund des Fahrzeugalters nciht mehr ganz so seriös behandelt wird.
Markus
15 Antworten
Tja, da hat wohl jeder seine eigene Version.
Schlamperei und Pfusch habe ich in den 3 Jahren, in denen ich bei dem Verein gearbeitet habe, nie erlebt.
Jedoch ist ein grosses Problem bei Filialbetrieben, dass in den einzelnen Filialen unterscheidliche Arbeitsauffassungen herrschen.
Aber darum ging es ja in meiner Darstellung auch gar nicht.
Markus