Off Topic: Neulich bei UTA

Volvo 850 LS/LW

Im neuen Jahr wollte ich mal was zur allgemeinen Stimmungsaufhellung beitragen.

Also, kam mir die Idee, Erfahrungen mit Rot-Weiss aufzulisten. Ich fange an:

Neulich bei UTA!

Mein Elch auf der Bühne...sagt der Mechatroniker: "Soweit sieht alles prima aus. Motor ist trocken, Lager alle in Ordnung, Bremsen sehen supi aus....aber, die hinteren Stossdämpfer hat jemand verkehrtherum eingebaut!"

😁😁😁

Gruss Jan

Beste Antwort im Thema

Moin Jan und andere UTA - "Nörgler"...

Wenn der Laden so uhnfähig sein soll, warum fahrt ihr denn dan überhaupt hin??

Normalerweise sind die Werkstattjungs dort echt fähig - fähiger als jeder dumme Teiletauscher in Vertragswerkstätten. Klar gibt's überall richtige Leuchten und nur Teelichter.

Gib mal einem Meister von Mercedes einen Volvo zur Reparatur...
Ich glaub nicht, dass der da gross Ahnung von hat. Ist der desswegen unfähig oder dumm??

Die Jungs von ATU kennen sich mit 98% der Automodelle aus - welche Werkstatt kann das schon von sich behaupten. Und alles wissen zu jedem Auto und Typ und Modell kann, glaube ich, keiner...

Nun kommt noch dazu, dass der 850er nicht mehr der Jüngste ist, daher gerne von "chronisch pleite" Menschen gefahren wird, also auch nur eher selten überhaupt in Werkstätten anzutreffen sein wird. Da sollen sich dann Mechaniker noch an alle "Besonderheiten" dieses Typs erinnern - das wäre wirklich ein wenig zu viel verlangt, meine ich.

Ich würde es sehr begrüssen, wenn etwas objektiver über solche Vermeindlichen "Peinlichkeiten in grossen Werkstätten" (egal ob ATU, PitStop, oder sonstwer) berichtet würde.

Wer fahrzeugbezogene Kometenz und Aussagen von "Fachleuten" haben möchte, sollte bitte zum 🙂 fahren, die kennen sich damit aus. Aber nicht wundern, wenn man dort aufgrund des Fahrzeugalters nciht mehr ganz so seriös behandelt wird.

Markus

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das war jetzt Mech's Ernst - oder wie ?
(Du hast Nivo's ?)

Kollege von mir, KFZ-Meister, ist mit einem nagelneu verbauten und 5 Minuten vorher vom TÜV abgenommenen Sportfahrwerk mal hin, weil die kostenlosen Dämpfertest anboten.. Ernst gemeinte Ansage des dortigen Kittelträgers: Bei Ihnen sind 2 Federn defekt, eine ganz gebrochen und eine hat einen Riss....

Bei meinem damaligen Ford Fiasko U-Schelle der Bastuck lose, Wetter war grauslich, also hin, mit der Meinung, da können die ja nix falsch machen, 2 Muttern nachziehen kann selbst Oma Meier...Irrtum, es kam die Erklärung, die Schelle sei defekt, müsse neu
Darauf ich, ok, dann macht mal
Schelle haben wir nicht da, sind ja spezielle Sportauspuffschellen, müßten Sie selber holen, gibts bei Firma XY..
Hingegondelt, und was sahen meine Augen? Schickten die mich doch eiskalt zu einem Laden, der SAT-Anlagen verhökert..
Nachdem das Wetter besser war, dann selber nachgezogen, hielt bis zum Verkauf und länger...

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Das war jetzt Mech's Ernst - oder wie ?
(Du hast Nivo's ?)

Si...für beide Aussagen!

Der Mechatroniker war bass erstaunt als ich ihm diese Information ob der Nivomaten gab...und ich selbst war nicht weniger erstaunt...hab ich doch nur nen 2L 10V....Bei dem Auto muss sich jemand komplett in Sachen Zubehör von der Stange ausgetobt haben...Vollausstattung mit Muschitoaster sogar auf der Reservebank....🙂

Gruss Jan

Wei Oh Wei Oh Weh .... kann man ja (als Wissender) herzhaft drübe lachen und mal eben schnell die Kompetenz des Schrauber's sonst noch wie auf der Schulbank abfragen. Und hoffen, das es alle Kunden drumherum mitbekommen und sich noch mal draussen einen ablachen.

Aber:
Wie viele unwissende / unbedarfte Nicht-KFZ-Leute (speziell mal die weibliche Seite erwähnt) wurden denn da mit Sicherheit schon mit neuen Dämpfern abgezockt, die (wie der TE) gar nicht mal wussten, dass sie so was (gutes) drinne haben ?

Mann, mann, mann ..... ich glaube, ich hätte drauf bestanden, das der Schraub-Wichtel mir die Dinger SOFORT richtig herum einbauen soll / muss / darf.
Das hätte ich zu gern gesehen, wie der das bewerkstelligen wollte. 😁

Ähnliche Themen

Wo das hier so schön OT ist: Aktueller UTA Werbespot

Gruß Julian

Da ich ja nun wusste, dass es Nivomaten sind, hab ich dann mal den halbwissenden Klugschei**er raushängen lassen.... 😁😁😁

Aber getoppt haben sich die Herrschafften selbst nur damals immer bei meinem XM. Die kamen mit der Hydropneumatik so gar nicht klar!!!!

Gruss Jan

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Aber getoppt haben sich die Herrschafften selbst nur damals immer bei meinem XM. Die kamen mit der Hydropneumatik so gar nicht klar!!!!

Na das kann man ihnen für einmal nicht verübeln... So schön Citroens Hydros auch sind/waren, der normale Wald- und Wiesenmech war mit dem Zeugs schnell mal überfordert - Nicht nur bei UTA 😉

Ich habs auch anders erlebt...grad bei Wald- und Wiesenschraubern...

Da gabs leuchtende Augen, Enthusiasmus, Freude am Schaffen...selbst wenn der XM gleichbedeutend mit dem neuen Scheunentor war!😁😁😁

Naja, man muss schon zu den Menschen gehören, die Spass beim Lernen empfinden! Aber die bequeme UTA-Couch behindert wohl genau das....

Gruss Jan

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


mit Muschitoaster

Woll'n wir 'ne Chauvikasse aufmachen? 😎

Moin Jan und andere UTA - "Nörgler"...

Wenn der Laden so uhnfähig sein soll, warum fahrt ihr denn dan überhaupt hin??

Normalerweise sind die Werkstattjungs dort echt fähig - fähiger als jeder dumme Teiletauscher in Vertragswerkstätten. Klar gibt's überall richtige Leuchten und nur Teelichter.

Gib mal einem Meister von Mercedes einen Volvo zur Reparatur...
Ich glaub nicht, dass der da gross Ahnung von hat. Ist der desswegen unfähig oder dumm??

Die Jungs von ATU kennen sich mit 98% der Automodelle aus - welche Werkstatt kann das schon von sich behaupten. Und alles wissen zu jedem Auto und Typ und Modell kann, glaube ich, keiner...

Nun kommt noch dazu, dass der 850er nicht mehr der Jüngste ist, daher gerne von "chronisch pleite" Menschen gefahren wird, also auch nur eher selten überhaupt in Werkstätten anzutreffen sein wird. Da sollen sich dann Mechaniker noch an alle "Besonderheiten" dieses Typs erinnern - das wäre wirklich ein wenig zu viel verlangt, meine ich.

Ich würde es sehr begrüssen, wenn etwas objektiver über solche Vermeindlichen "Peinlichkeiten in grossen Werkstätten" (egal ob ATU, PitStop, oder sonstwer) berichtet würde.

Wer fahrzeugbezogene Kometenz und Aussagen von "Fachleuten" haben möchte, sollte bitte zum 🙂 fahren, die kennen sich damit aus. Aber nicht wundern, wenn man dort aufgrund des Fahrzeugalters nciht mehr ganz so seriös behandelt wird.

Markus

Ich denke das viel von dem Inkompetenzgerede von den Abzockversuchen kommt, die bei diesen Ketten bekannt geworden sind. Ich denke es gibt auch hier schwarze Schafe und nicht jede Filiale ist gleich. Zudem kommt drauf an, an welchen Mitarbeiter da man gerade gerät. Wenn ich bei unserer Filiale vorbei fahre und erwische einen von den "alten Hasen", bekomme ich da auch kompetente Beratung. Sollte ich an einen der Jungen, frisch aus der Ausbildung, der die "Weisheit" mit Löffeln gefressen haben und der "Supertuner vor dem Herrn" ist, geraten, geht der mir ziemlich schnell auf den Sack, mit dem was er mir alles verkaufen will und das ich meine "alte Karre" am besten entsorgen soll.

mfg
Patrick

Mit der Filiale und den Mitarbeitern hier in SRB habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wir kennen die Kollegen persönlich und es zockt uns hier sicher keiner von denen ab.

Und...es ging mir auch nicht explizit um diese Kette! Mit den Reifenwechslern in Blau/Rot hat meine LAG ihre Erfahrungen machen dürfen: neue Bremsscheiben lose eingebaut, Scheinwerfer beim Einstellen zerstört, Abgasanlage undicht....

Mir ging es um die Klugscheisser, die mangelnde Kompetenz mit aufdringlichem Verkaufsgebahren kaschieren und für ihre Fehler nicht gradestehen.

Ich kann auch nicht nem Kunden ein falsch programmiertes Actionscript als tolle Sache verkaufen...oder besser, meine Berufsehre verbietet es mir.

Und, was die Chauviekasse angeht...selbst meine Schwiegermutter kichert sich regelmässig über den Begriff "Muschitoaster" weg...🙂😁 (siehe Anhang)

Hi,

Zitat:

(siehe Anhang)

😁😁

....wie das Zeug warm schmeckt will ich aber nicht wissen......*brrrrrrrr*

Gruß der Sachsenelch

@gtimarkus

Ich habe mal um eine Joblücke zu füllen bei dem Verein gearbeitet, es gab nur einen einzigen Mechaniker dem ich meinen Wagen anvertraut habe !
Alle anderen hätte ich nicht mal einen Luftfilter wechseln lassen.
Dazu kommt noch, daß die Firma kein Geld für Werkzeug ausgeben will, in keiner Filiale / Wien Umgebung einen Ölfilterschlüssel für Volvo!
Machen wir halt den Kunstoffcap mit dem Kettenschlüssel auf, und wenn beim Zylinderkopfdichtungstausch ein paar Schrauben überbleiben, auch nicht schlimm.
Ich könnte hier unzählige Geschichten ablassen die ich erlebt habe und die von angeblichen Meistern durchgeführt wurden.

Aber richtige Mechaniker sind generell rarr geworden, findet man bei Volvo usww. auch nicht mehr so richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen