Ölwechselintervalle verkürzen - 250cdi
Hallo,
ich möchte nicht erst alle 25000km mein Motoröl wechseln, sondern verkürzen. Allerdings möchte ich natürlich nicht immer gleichen einen außerplanmäßigen Service A machen lassen. D.h. die vorgegeben Intervalle sollen ganz normal eingehalten werden.
Nur wie gehe ich vor? Mit oder ohne Dokumentation? Selbst machen oder doch in der Werkstatt und digital / schriftlich belegen lassen?
Ich stelle mir das halt so vor, das ich alle 12500km die Plörre selbst austausche und weiterhin die Karre zu den normalen Intervallen bei MB warten lasse. Spricht da was gegen?
Beste Antwort im Thema
Bringt den TE doch nicht durcheinander.
Willst Du weiterhin Deinen digitalen Servicebericht/Scheckheft pflegen, dann lass einfach Deine Services machen wie sie vom Fahrzeug angezeigt werden.
Deinen eigenen Wechsel machst Du einfach so wie Du es möchtest, nach rd. 12.500 km.
Dokumentiere es für Dich, diese Doku kannst Du im Falle eines Verkaufs an Privat mitgeben und hast so ein kleines Pfund in der Hand.
Solltest Du Dein Auto bei einem Händler als Anzahlung verwenden wollen, wird Dein zusätzlicher Service keine/wenig monetäre Auswirkungen haben.
Du musst weder mit SD anpassen noch sonst was machen.
Mach Deinen Ölwechsel und freue Dich darüber.
Ich würde Deine Auto so dokumentiert gerne kaufen.
27 Antworten
Zitat:
@raro64 schrieb am 18. September 2020 um 21:03:25 Uhr:
Ich war auch anfangs skeptisch wegen der 25000km. Habe dann eine Ölprobe in einem Labor checken lassen.Ergebnis: Schmieeigenschaften, Additivgehalt, Schmutztragevermögen... alles noch im grünen Bereich.
Hat mich einmalig 70€ gekostet. Dafür habe ich nun ein ruhiges Gewissen:-)
Wieviel km fährst du im Jahr und mit welchem Profil/welcher Fahrweise?
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 19. September 2020 um 16:05:07 Uhr:
Interessant zu lesen, dass das Öl bei 30tkm noch vernünftig ist.
LKW haben das gleiche Öl drin , da sind Intervalle von 80-120.000 normal ....
Ähnliche Themen
Die Menge macht's. Pkw ist 6.5L, sprinter 11L, Lkw Actros 39L.
Auf 15kkm wecksel und Ruhe in Karton.
Sowohl die Öle, als auch die Materialien in den Motoren haben sich ja seit damals auch weiterentwickelt.
Grüße
Achim
Zitat:
@plavko61 schrieb am 19. September 2020 um 17:33:45 Uhr:
Die Menge macht's. Pkw ist 6.5L, sprinter 11L, Lkw Actros 39L.Auf 15kkm wecksel und Ruhe in Karton.
Die Menge machts? Ja, aber nicht in deiner Rechnung 😁
Die Motoren haben ja nicht viel Öl, damit Sie viel Öl dabei haben. Die brauchen das aufgrund der Größe einfach.
Schon mal Mathe in der Schule gehabt? ^^
Also ich bin auf 12.500 km runter beim Ölwechsel, in Kombination mit Smile und Service kostet der Sapß beim 3 Liter Diesel etwa 109 € -> das ist es mir Wert... der Service läuft "normal" weiter...
Zbs. Hat beim OM651 die B,C,E,V-Klasse die magischen 6,5L und wecksel Intervall 25kkm, beim Sprinter Entgelt der OM651 genau 11,5L und wecksel Intervall 50kkm.
Also mann kann nur früher wechseln um eine Verbesserung zu erzielen, aber mann kann draus schließen von 25kkm auf 15kkm macht schon sehr viel aus.
Frag mich warum sich hier einige überhaupt ein Auto gekauft haben, Statussymbol für die Garage? 😁
Hab meinen jetzt genau 3 Wochen und bin bis jetzt 2662km gefahren. Noch knapp 500 mehr, dann hat er die 50tkm voll.
Zitat:
@SoenniTDI schrieb am 19. September 2020 um 18:19:31 Uhr:
Frag mich warum sich hier einige überhaupt ein Auto gekauft haben, Statussymbol für die Garage? 😁
Hab meinen jetzt genau 3 Wochen und bin bis jetzt 2662km gefahren. Noch knapp 500 mehr, dann hat er die 50tkm voll.
Ich verstehe gerade nicht, was du damit sagen willst?
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 19. September 2020 um 20:37:41 Uhr:
Zitat:
@SoenniTDI schrieb am 19. September 2020 um 18:19:31 Uhr:
Frag mich warum sich hier einige überhaupt ein Auto gekauft haben, Statussymbol für die Garage? 😁
Hab meinen jetzt genau 3 Wochen und bin bis jetzt 2662km gefahren. Noch knapp 500 mehr, dann hat er die 50tkm voll.Ich verstehe gerade nicht, was du damit sagen willst?
Kannst du auch nicht, sollte in den "Wieviel KM hat euer W212 schon". Hab mich verklikkert *schäm*