Ölwechselintervall Auris 2.0

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

ich hab ein kleines Verständnisproblem glaube ich. Und das schlimme... mein Händler glaube ich auch.

Inspektion beim Auris -> alle 15tkm klar. Fitness und Servicecheck.

So nun die Frage. Wann ist der Ölwechsel fällig.

Mein Händler meinte erstmal stur nach 15tkm bzw. alle 15tkm.
Im Handbuch steht bei mir auf S. 261f. folgendes.

Dieselmotor:

Ölservice nach 30000km (wird angezeigt im Display)

ohne Angabe welcher Diesel.

Eine Zeile drunter:

Ölservice nach 35000km (wird angezeigt im Display)

ohne Angabe welcher Diesel.

Und im Serviceheft steht bei den auszuführenden Arbeiten:

**Ölwechsel nach 30000km....

Wer oder was ist denn nun korrekt. Oder soll es heissen....

Wechsel nach 30.000km das Öl und wenn die Anzeige es vorher signalisiert dann muss es eben vorher sein!
Ich denke der Händler hat da wohl unrecht mit den 15tkm.

Wie interpretiert ihr das?

11 Antworten

Soweit ich das hier im Forum mitbekommen habe, wird bei den Dieseln das Wechselintervall dynamisch ermittelt. Die Bedienungsanleitung ist hier aber in der Tat merkwürdig. Vielleicht ist damit gemeint "durchschnittlich alle 30.000 km"?

Naja seltsam ist eben nur, dass zwei Motoren aufgeführt sind. Man könnte ja wenigstens mal nennen was auf den D-Cat und was auf den D-4D zutrifft.

Ich denke es ist viell. so gemeint, dass nach spätestens 30tkm ein Wechsel fällig ist, aber eben auch schon früher was sein könnte....

Ach strange Sache...

Ich scanne gerne mal die Ausschnitte aus den Anleitungen ein...

Das ist nett, aber verboten, weil diese urheberrechtlich geschützt ist. Versuch mal, in Köln einen kompetenten Menschen an die Strippe zu bekommen. Das ist schließlich ein wichtiges Thema, das Eigentümer und potenzielle Käufer gleichermaßen interessieren dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Das ist nett, aber verboten, weil diese urheberrechtlich geschützt ist.

Das ist schade 😉

Ich werd mal heute nachmittag in Köln anrufen und dann berichten....

Ähnliche Themen

@iceview
Jetzt habe ich aber ein ganz massives Verständnisproblem bezüglich deiner Frage.
Im letzten Thread fragtes Du, ob du eine Inspektion schon bei 12000 km machewn sollst oder nach deinem Urlaub erst nach 19000km.
Antworten dazu gab es ja genug.
Die meisten Antworten behandelten den möglichen Garantieverlust und einer behauptete sogar das Öl sei nach 20000km so schlecht das man einen Motorschaden riskiert.
Nachdem Du aus dem Handbuch zitierst und Toyota entsprechend lange Ölwechselintervalle vorgibt, frage ich mich was soll das mit dem eventuellen Garantieverlust bei der nicht Einhaltung der Serviceintervalle von 15000km?
Den Service und Fitnesscheck ohne Ölwechsel kannst Du getrost vergessen. Bei diesen Arbeiten schleicht eh nur der Azubi einmal ums Auto, prüft bestenfalls noch die Luft und das Scheibenwasser für 250€.
Wer gibt denn nun die Garantie bei einem Neufahrzeug, der Händler oder Toyota?

Hm. ?
Also im ersten Thread gehts mir darum -> Inspektion machen bei 12tkm oder bei 19tkm? Verliere ich die Garantie oder nicht? Wie würdet ihr das machen.... usw... Hat sich doch geklärt. Ich mache sie vorher. Auch wenn das für einige "glasklar" war, mir war es das eben nicht. Sorry wenn es eine dumme Frage war.
Mir ist es dabei auch nicht inhaltlich um die auszuführenden Tätigkeiten bei einer Inspektion gegangen....

Ich habe mit einigen Usern vorher per PN geredet, denen ist das Ölwechselintervall auch nicht so wirklich klar "erlesbar". Also dachte ich es sei vielleicht angebracht mich mal an die Community zu wenden. Kann ja sein, dass meine Anleitung fehlerhaft ist... oder ich zu dusselig bin diese zu lesen?!

Wer welche Tätigkeiten ausführt bei der Inspektion, ist mir ehrlich gesagt egal, solange ich keinen Garantieverlust auf den Wagen dadurch habe. Wenn mir dann die Maschine hochgeht.... dann gibts eben ne neue.... von wem auch immer... zumindest (hoffentlich) nicht aus meinem Geldbeutel.

Zitat:

Nachdem Du aus dem Handbuch zitierst und Toyota entsprechend lange Ölwechselintervalle vorgibt, frage ich mich was soll das mit dem eventuellen Garantieverlust bei der nicht Einhaltung der Serviceintervalle von 15000km?

Den Service und Fitnesscheck ohne Ölwechsel kannst Du getrost vergessen

Da geb ich dir generell Recht. Ums Auto laufen, schauen ob Luft und Wasser okay sind kann ich auch. Und das noch billiger.
Ich kann aber nichts dafür, dass Toyota nunmal sagt, wer Garantie will muss eben Service und Fitnesschecks machen. Ob mit oder ohne Ölwechsel. Zudem es ja noch preiswerter ist alle 30tkm das Öl zu wechseln als alle 15tkm....

Nur ob Toyota da wirklich kulant ist wenn man einen Schaden am Auto hat und man hat die Inspektionen geschlampt, das wage ich zu bezweifeln. Auch glaube ich es wird die wenig interessieren, wenn ich sage ich kann auch wie der Azubi das Wasser und die Luft kontrollieren. ...

@iceview
Klar, das mit deiner ersten Frage habe ich schon richtig verstanden und die war auch keineswegs dumm.

Ich meinte damit doch nur das sich es absolut widerspricht wenn ich einen Service machen soll für relativ unwichtige Dinge aber der Ölwechsel laut Servicebuch dabei aussen vor bleibt kann. Entweder der Hersteller verlangt den Ölwechsel bei 15000 oder 30000km. Dazu muss Toyota sich klar aüßern und die Entscheidung nicht dem Händler oder dem Kunden überlassen. Sonst kommt noch einer auf die Idee, das der Kunde zu oft das Öl gewechselt hat und verliert dadurch seine Garantie
Aber im Falle eines Falles wird es immer Diskussionen geben.
Ausserdem wollte ich damit auch sagen, das ich wohl nicht so falsch gelegen haben kann mit meiner Aussage ,das das Öl durchaus länger als 15000km hält. Toyota sagt das laut Handbuch ja auch oder?
Welche Probleme es dann bezüglich unterlassenen Ölwechselsbei den Serviceintervallen mit der Garantie geben könntel entzieht sich meiner Kenntnis.
Der Motor beispielsweise wird aber sicher nicht durch fehlendes Scheibenwaschwasser oder geringen Luftdruck kaputt gehen.

gruß
HM

@halamu:

Diese Aussagen kann ich so unterschreiben 🙂

Wie gesagt, es steht eben so in den Handbüchern und mein Händler rief mich eben an:

Ölwechsel bei spätestens 30.000km.
Wenn vorher nötig, dann nach Ölwechselanzeige...
Fitness und Servicecheck je alle 15.000km

Das heisst es wird beim 30tkm Check teuer und der 15tkm Check ist, so wie vermutet ziemlich sinnlos....

Ich hoffe dass mein Händler da nun recht hat. Ich werde auf jeden Fall Toyota in Köln noch anrufen...

Bei meinem Toyota Corolla Verso Diesel (177 PS) steht die 45000 Inspektion an. Ich habe hier in diesem Forum nachlesen wollen ob denn nun wirklich bei dieser Inspektion auch ein Ölwechsel fällig ist. Mir ist es halt auch so ergangen,das die eine Werkstatt sagt , es muß Öl gewechselt werden, die anderer wiederum sagt nein es wird kein Öl gewechselt. Fazit: Ich habe bei Toyota Deutschland angerufen und folgende Auskunft erhalten............Es wird nur alle 30.000 das Öl gwechselt. Vorher müsste man halt nur was machen,wenn die Ölkontrollüberwachungsanlage meldet das was gemacht werden muß. Die Inspektion selber sollte man aber aus Garantiegründen einhalten,muß aber nicht bei Toyota durchgeführt werden. Eine Tyotawerkstatt in Frechen bei Köln gab mir die Auskunft, das diese 45.000 km Inspektion ca. 200 € kosten würde (mit Ölwechsel!!)Da ich ja jetzt in Erfahrung gebracht habe das es nicht Toyota sein muß, der diese letztendlich nur Durchsicht machen muß,habe ich eine freie Werkstatt angerufen,wo ich sonst halt auch schon mal hin gehe. Da bekomme ich die Durchsicht für 39€ gemacht und habe genau so meinen Stempel im Garantieheft wie bei Toyota.Und das genügt laut der Auskunft von Toyota Deutschland in Köln...

Hi,

gemäß dem Urteil des BGH von vor einigen Tagen reicht das vielleicht dann
doch nicht mehr bei einer Freien Werkstadt.
Denn der Hersteller kann grundsätzlich immer die Bedingungen für
seine Garantie bestimmen (hier vielleicht das während der 3 jährigen Garantiezeit
die Inspektionen alle bei einem Toyota Händler gemacht werden müssen),
da dies eine freiwillige Leistung von Seiten des Herstellers ist.

Gruß
Ferdi

Hallo,

@Wolfi 47

Bei mir hat die Durchsicht bei 15000 km ohne Ölwechsel auch nur 42 Euro bei Toyota gekostet! Die Durchsicht ist bei 15000 oder 45000 gleich und dürfte nicht viel mehr kosten.
Neues Öl gibt es nur alle 30000 oder nach Anzeige.

Mein Auris hat jetzt 28000 ohne Ölwechsel, im Januar steht die Inspektion an!

So long
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen