Ölwechsel jetzt oder erst im Frühjahr?
Servus,
Endlich habe ich mein erstes eigenes Auto (einen Seat Leon 5f 1.2 TSI Bj 2013 mit mittlerweile über 115000 km). Der letzte Ölwechsel wurde 07/2020 durchgeführt, seitdem ist das Auto 6.000 km gefahren worden, wobei das alles der Vorbesitzer war und von mir vllt 100 km stammen.
Ich benutzte das Auto fast ausschließlich für Kurzstrecken sprich ca. 1,5-2km einfache Fahrt und dann wieder heim (3/4 Tage in der Woche). Hinzu kommen vereinzelt längere Fahrten (einfache Fahrt 30km), wobei dies vllt im Mittel alle 1-2 Wochen einmal passieren wird. Eventuell kommen auch mal außerplanmäßige Fahrten hinzu, wobei die auch nie länger sein werden als 10/20km.
Nun frage ich mich ob ich den Ölwechsel jetzt machen soll oder lieber erst nächstes Jahr im März/April dann.
Eigentlich heißt es ja bei Kurzstrecken einmal jährlich einen Ölwechsel (oder?). Andererseits wurde mir gesagt „6.000 km für einen Ölwechsel sind gar nichts“ (von einem nicht direkt Laien, aber auch bei weitem kein Experte).
Bitte um Rat??
46 Antworten
Zitat:
@David01 schrieb am 20. November 2021 um 13:32:49 Uhr:
Servus,Endlich habe ich mein erstes eigenes Auto (einen Seat Leon 5f 1.2 TSI Bj 2013 mit mittlerweile über 115000 km). Der letzte Ölwechsel wurde 07/2020 durchgeführt, seitdem ist das Auto 6.000 km gefahren worden, wobei das alles der Vorbesitzer war und von mir vllt 100 km stammen.
Ich benutzte das Auto fast ausschließlich für Kurzstrecken sprich ca. 1,5-2km einfache Fahrt und dann wieder heim (3/4 Tage in der Woche). Hinzu kommen vereinzelt längere Fahrten (einfache Fahrt 30km), wobei dies vllt im Mittel alle 1-2 Wochen einmal passieren wird. Eventuell kommen auch mal außerplanmäßige Fahrten hinzu, wobei die auch nie länger sein werden als 10/20km.
Nun frage ich mich ob ich den Ölwechsel jetzt machen soll oder lieber erst nächstes Jahr im März/April dann.
Eigentlich heißt es ja bei Kurzstrecken einmal jährlich einen Ölwechsel (oder?). Andererseits wurde mir gesagt „6.000 km für einen Ölwechsel sind gar nichts“ (von einem nicht direkt Laien, aber auch bei weitem kein Experte).Bitte um Rat??
Einfach machen!😉
.
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 16. Dezember 2021 um 22:01:26 Uhr:
Ich Hau direkt mal eine weitere Frage auf den Markt. Ich selbst, fahre den Q3 F3, BJ. 03/2020. Die ersten 18 Monate, wurde der Wagen jeden Tag ca. 18 KM, Pro Weg 9 Km bewegt. Ich bin eigentlich Freund von Ölwechsel alle 10.000,
aber aus Zeitnot und Aufschub und Bla und Arbeit, nicht geschaft zu wechseln. Nun haben wir Dezember, ich bin im September umgezogen, und seitdem, fahre ich täglich 60 Km, 30 Km pro Weg. Wagen hat nun 20.000 gelaufen, wovon 3000 Km vom neuen Standort sind. Habe den Inspektionstermin nun auf den Januar vorgezogen, habe aber durch den Anfänglichen Kurzstreckenbetrieb doch schon eher die Sorge, dass ich mir das Öl versaut habe. Immerhin neu, und 17.000 Km auf Kurzstrecke mit Werksöl gefahren. :-( Nicht schön, aber watt willste machen. Kann der Motor sich nun auf lange Sicht dafür Rächen, oder ist dem das Scheiß Egal? Jetzt kommt bei 21.000 Km ja endlich neues Öl rein.
Er wird sich bei dir am 28.02.2022 dafür rächen, dass du ihm nicht reichtzeitig einen Ölwechsel gegeben hast:P
Nein Spass! Ich versuche auch jeweils bei 15000km zu wechseln, anstatt der 30tkm. Wenn du es sogar schon bei 10tkm immer gemacht hast, spielen die 10tkm zusätzlich keine Rolle. Du bist ja immernoch früher dran als eigentlich vorgeschrieben.