ÖLWECHSEL G63
Hallo G-meinde & G-Freunde
Ich habe zuvor schon fleissig Eure tollen Berichte verfolgt - und habe mir nun endlich meinen Traum erfüllt - und meinen gebrauchten G63 heute abgeholt 🙂 Einfach ein TOLLES G-efühl dieser G!!!
Ich möchte nun gerne den Öl-/Ölfilter-, Luftfilter- und Innenraumfilter-Wechsel am G63 selber vornehmen und leider schon meine ersten Fragen...
Kommt man mit einem Werkstatt Rollwagen problemlos an die Öl-Ablasschraube, ohne den G aufzubocken?
Gibt's ein Unterfahrschutz bei der Ölwanne?
Wo im Motorraum befindet sich der Ölfilter?
Könntet Ihr mir bitte behilflich sein wie beim Öl-/Ölfilter-Wechsel vorzugehen ist?
Gibt es dazu eine Anleitung im WIS? Hätte diese jemand?
Ich hätte folgendes im Sinn...
- Ölablass Schraube entfernen und Altöl in einen flachen Behälter (welcher unter dem G Platz hat) ablaufen lassen und ca. 5-10 min abtropfen lassen.
- Dichtringe des Filters mit Öl einreiben und danach anbringen.
- Filter einsetzen und Filtergehäuse schliessen
- Neue Unterlegscheibe an Ölablassschraube anbringen - mit Drehmoment (welcher Drehmoment Nm ??) anziehen.
- ca. 8 bis 8.5 Liter Öl einfüllen.
- Motor starten und im Leerlauf laufen lassen, damit der Ölfilter sich mit Öl füllt - danach Öl nachfüllen bis das Öl Niveau am Ölmessstab stimmt (Mitte min/max Markierung)
Danke für Eure Hilfe!!!
Grüsse
G79
Beste Antwort im Thema
Auf dem Weg zur Selbstverwirklichung ist das momentan der Sprung vom Keller in die Königsdisziplin. Eine Werkstatt macht das in 10 min perfekt, aber, das ist eben nicht dasselbe. Tage vorausschauender Planung, der Countdown zum Tag x... das gibt das prickelnde Gefühl, jetzt mach ich's selber.
Danach kommt der Wischerwechsel, wenn dann noch genug Kraft vorhanden ist, Reserverad tiefer hängen. Türgummis einfetten und den "besten"Waschwasserzusatz finden. Mein Tip: CW 1:100
Irgendwas ist ja immer ...
16 Antworten
habe den Tread zuerst bei A & B Service erfasst - würde aber auch hier passen...
Hallo zusammen,
könntet Ihr bitte weiterhelfen...
Beim Einfahrservice von meinem G63 wurde bei 3'500 km und später bei 10'000 km jeweils der Zusatz zum Service "Ölwechsel am Vorder- und Hinterachsgetriebe durchführen" ausgeführt.
Nun beim 20'000er Service wurde dieser Zusatz NICHT ausgeführt.
Wie ist Eure Erfahrung damit, wurde der Zusatz zum Service "Ölwechsel am Vorder- und Hinterachsgetriebe durchführen" bei Eurem G alle 10'000 km vorgenommen?
Vielen Dank im Voraus
Grüsse
G79
Antwort von Tomtr:
Beim AMG sind nach 3.000 KM die Öle der Ausgleichsgetriebe zu wechseln. Wahrscheinlich hat man das dann beim ersten KD wiederholt. Ich lasse das bei meinen AMG Fahrzeuge bei jedem Kundendienst mitmachen. Das muss man aber gesondert beauftragen.
Zu Deiner Frage: Es ist beim 2. KD eigentlich nicht mehr erforderlich, da die Differentiale jetzt sicher eingefahren sind.
Bei meinem G500 Biturbo habe ich darauf verzichtet, da er dieser Belastung nicht ausgesetzt ist. Habe aber dafür das Motoröl schon nach 2.500 KM gegen ein AMG - ÖL ersetzen lassen und im 1. KD im Januar wurde es 12.500 erneut gewechselt.