Ölwechsel bei Mr. Wash - Sehr interessant !!!

Mercedes C-Klasse W202

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr Leute,

So ich habe letzte Woche den Ölwechsel hinter mir und möchte euch von meinen Erlebnissen berichten.
Ich musste am Samstag nach Hannover fahren und wollte den Ölwechsel noch davor durchführen. Also musste ich am Donnerstag Abend nach der Arbeit mich damit beschäftigen, da ja Freitag bei uns in Bayern Feiertag war.

Ich hatte mir von Praktiker eine Motorspülung der Marke Liqui Moly gekauft für 8,04 Euro (9,90 Euro Normalpreis minus 19%) und ehrlich gesagt keine Lust mir den Stress machen, Öl + Ölfilter kaufen und danach zu meinem KFZler zu fahren, um den Ölwechsel zumachen, kostete auch viel Zeit und würde bei 0w40 auch einiges Kosten.
Andererseits hatte ich auch ein ungutes Gefühl bei Mr. Wash, wegen dem ZDF Bericht und diversen Einträgen in Foren, wobei ich persönlich eher dafür tendiert hatte. Da ich mir gedacht hatte, es zwingt dich keiner zum Arbeiten. Wenn der Typ für eine 40 Stunden Woche 750 Euro bekommt, wie im Bericht ist er selber Schuld. Rechnerisch gesehen würde er einiges Mehr bekommen, wenn er ALG2 bekommt und nichts tut. Soll sich der Staat um solche Unternehmen bzw. Mindestgehälter den Kopfzerbrechen und dafür sorgen dass die Arbeitsagenturen die Menschen in sinnvolle Arbeit zustecken, aber anscheinend hat die Arge diese Arbeitsweisen toleriert. Das ist in einem Land wie Deutschland unakzeptabel und unwürdig, dass solche Betriebe noch arbeiten, dachte ich mir. Die Politiker haben ja eh nicht sonderlich viel zutun außer unsinnige Debatten über Präsident Wulffs Kredit oder Griechenland Hunderte Milliarden zu überweisen. Das Geld könnten Sie in Deutschland besser investieren oder an die armen Völker in Afrika.
Das ist meine persönliche Meinung, es muss Sie keiner teilen. Nur mit dem Gedanken sehe ich das Ganze.

Also bin ich spontan dort hingefahren in Nürnberg. Hab vor den Toren meine Spülung reingeschüttet und 10 Minuten im Stand laufen lassen. Anschließend haben Sie mich dran genommen.

Ihr wisst ja, einer unten und einer oben, in meinem Fall waren es zwei oben, da der eine nichts zutun hatte. Es auch schon fast 18 Uhr. Nach 15 Minuten war alles fertig 8Liter 0w40 Shell Helix Ultra inkl. Ölfilter und Arbeitszeit für ungeschlagene 59,90 Euro.

Zum Schluss konnte ich mir es nicht verkneifen. Ich habe Sie darauf angesprochen, auf den Fernsehbericht und den Forenbeiträgen. Einer war ca. 26 Jahre und der andere so Mitte der 30iger. Da anworteten Sie mir, dass das alles quatsch sei. Sie sind in der Firma glücklich, es macht Spaß und der Verdienst ist sehr akzeptabel. In dem Fernsehbericht hatten Sie von den Typen NUR die Provisionsabrechnung gezeigt. Er bekommt dazu noch einen Grundlohn, sagte er.
Sie haben im allgemeinen alle Grundlohn + Provision. Der 26iger war gelernter KFZler. Er sagte, dass er bei BMW gelernt habe und die ihm nach der Lehre einen Vertrag mit 1600 Euro Brutto auf den Tisch gelegt haben, dann ist er zu Audi und bei denen war es auch nur unwesentlich höher. Hier bekommt er Grundlohn und Provision und kommt jeden Monat auf runde 2500 Euro Brutto und ist total zufrieden. Sie fertigen ca. 80 bis 100 Auto täglich. Dann sagte er, dass ihn ja keiner zwingt dort zu arbeite. In Deutschland hat ja die Wahl, was er machen möchte.
Und die Leute, die in der Waschanlage arbeiten, bekommen sogar noch mehr Geld, da die noch mehr Autos täglich abfertigen.
Er fügte hinzu, jetzt mal im ernst wenn einer unzufrieden geht er einfach. Ihn hält ja keiner eine Knarre an den Kopf und sagt du bleibst hier.
Ich dachte mir, ja so ähnlicher Meinung bin ich auch. Es gibt immer in jeder Firma Leute, denen die Arbeit keinen Spass macht, nicht glücklich ist mit seinem Gehalt oder sonstige Probleme ihn dazu befähigen den Arbeitsplatz zu wechseln.

Er hatte mir anschließend von einem Vorfall erzählt, dass einer durch einen Motorölwechsel einen Motorschaden bekommen hat und Negativ Schlagzeilen in Foren verbreitet. Der Typ hatte ein neuen BMW Dieselfahrzeug mit Partikelfilter. Da gab es bestimmte Freigaben für Dieselpartikelfilter. Er sagte entweder das 5w30 Öl oder 0w30 Öl, nagelt mich nicht fest. Auf jedenfall musste er laut Handbuch einen dieser Öle verwenden. Der BMW Fahrer wollte unbedingt ein stinknormales 10w40 haben. Sie wollten ihn das ausreden. Er wollte keine Diskussion und bestand auf dieses Öl. Und anschließend hatte er einen Motorschaden. Tja Sturheit muss bestraft werden.

Meine nächste Frage galt dem günstigen Gesamtpreis. Er fing an mit dem Finger auf die Ölsorten zuzeigen und sagte dazu, 5000 Liter 0w40, 5000 Liter 5w40, 10.000 Liter 10w40 Bestellungen bei Shell. Dann gibt es dementsprechend saugünstige Einkaufspreise. Klar zwischen 5Liter Kanister und 5000Litern sind doch ein kleiner Unterschied. Interessant und Logisch habe ich mir gedacht.

Zum Schluss habe ich mich für ihre offene Art bedankt und bin dann weggefahren.
Wir hatten so ziemlich 15 Minuten geplaudert.

Fazit: Es ist nicht immer alles schlecht, was in den Medien für schlecht dargestellt wird.
Und wenn der Wulff seinen Kredit von seinem Freund um 0,5% günstiger bekommen ist es doch auch total egal. Ist ja nicht illegal. Weil wer macht das nicht, hast einen Freund irgendwo und kriegst es etwas günstiger. Das macht doch so ziemlich jeder. Egal in welcher Branche.

Ich werde weiterhin bei Mr. Wash meinen Motoröl wechseln.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr Leute,

So ich habe letzte Woche den Ölwechsel hinter mir und möchte euch von meinen Erlebnissen berichten.
Ich musste am Samstag nach Hannover fahren und wollte den Ölwechsel noch davor durchführen. Also musste ich am Donnerstag Abend nach der Arbeit mich damit beschäftigen, da ja Freitag bei uns in Bayern Feiertag war.

Ich hatte mir von Praktiker eine Motorspülung der Marke Liqui Moly gekauft für 8,04 Euro (9,90 Euro Normalpreis minus 19%) und ehrlich gesagt keine Lust mir den Stress machen, Öl + Ölfilter kaufen und danach zu meinem KFZler zu fahren, um den Ölwechsel zumachen, kostete auch viel Zeit und würde bei 0w40 auch einiges Kosten.
Andererseits hatte ich auch ein ungutes Gefühl bei Mr. Wash, wegen dem ZDF Bericht und diversen Einträgen in Foren, wobei ich persönlich eher dafür tendiert hatte. Da ich mir gedacht hatte, es zwingt dich keiner zum Arbeiten. Wenn der Typ für eine 40 Stunden Woche 750 Euro bekommt, wie im Bericht ist er selber Schuld. Rechnerisch gesehen würde er einiges Mehr bekommen, wenn er ALG2 bekommt und nichts tut. Soll sich der Staat um solche Unternehmen bzw. Mindestgehälter den Kopfzerbrechen und dafür sorgen dass die Arbeitsagenturen die Menschen in sinnvolle Arbeit zustecken, aber anscheinend hat die Arge diese Arbeitsweisen toleriert. Das ist in einem Land wie Deutschland unakzeptabel und unwürdig, dass solche Betriebe noch arbeiten, dachte ich mir. Die Politiker haben ja eh nicht sonderlich viel zutun außer unsinnige Debatten über Präsident Wulffs Kredit oder Griechenland Hunderte Milliarden zu überweisen. Das Geld könnten Sie in Deutschland besser investieren oder an die armen Völker in Afrika.
Das ist meine persönliche Meinung, es muss Sie keiner teilen. Nur mit dem Gedanken sehe ich das Ganze.

Also bin ich spontan dort hingefahren in Nürnberg. Hab vor den Toren meine Spülung reingeschüttet und 10 Minuten im Stand laufen lassen. Anschließend haben Sie mich dran genommen.

Ihr wisst ja, einer unten und einer oben, in meinem Fall waren es zwei oben, da der eine nichts zutun hatte. Es auch schon fast 18 Uhr. Nach 15 Minuten war alles fertig 8Liter 0w40 Shell Helix Ultra inkl. Ölfilter und Arbeitszeit für ungeschlagene 59,90 Euro.

Zum Schluss konnte ich mir es nicht verkneifen. Ich habe Sie darauf angesprochen, auf den Fernsehbericht und den Forenbeiträgen. Einer war ca. 26 Jahre und der andere so Mitte der 30iger. Da anworteten Sie mir, dass das alles quatsch sei. Sie sind in der Firma glücklich, es macht Spaß und der Verdienst ist sehr akzeptabel. In dem Fernsehbericht hatten Sie von den Typen NUR die Provisionsabrechnung gezeigt. Er bekommt dazu noch einen Grundlohn, sagte er.
Sie haben im allgemeinen alle Grundlohn + Provision. Der 26iger war gelernter KFZler. Er sagte, dass er bei BMW gelernt habe und die ihm nach der Lehre einen Vertrag mit 1600 Euro Brutto auf den Tisch gelegt haben, dann ist er zu Audi und bei denen war es auch nur unwesentlich höher. Hier bekommt er Grundlohn und Provision und kommt jeden Monat auf runde 2500 Euro Brutto und ist total zufrieden. Sie fertigen ca. 80 bis 100 Auto täglich. Dann sagte er, dass ihn ja keiner zwingt dort zu arbeite. In Deutschland hat ja die Wahl, was er machen möchte.
Und die Leute, die in der Waschanlage arbeiten, bekommen sogar noch mehr Geld, da die noch mehr Autos täglich abfertigen.
Er fügte hinzu, jetzt mal im ernst wenn einer unzufrieden geht er einfach. Ihn hält ja keiner eine Knarre an den Kopf und sagt du bleibst hier.
Ich dachte mir, ja so ähnlicher Meinung bin ich auch. Es gibt immer in jeder Firma Leute, denen die Arbeit keinen Spass macht, nicht glücklich ist mit seinem Gehalt oder sonstige Probleme ihn dazu befähigen den Arbeitsplatz zu wechseln.

Er hatte mir anschließend von einem Vorfall erzählt, dass einer durch einen Motorölwechsel einen Motorschaden bekommen hat und Negativ Schlagzeilen in Foren verbreitet. Der Typ hatte ein neuen BMW Dieselfahrzeug mit Partikelfilter. Da gab es bestimmte Freigaben für Dieselpartikelfilter. Er sagte entweder das 5w30 Öl oder 0w30 Öl, nagelt mich nicht fest. Auf jedenfall musste er laut Handbuch einen dieser Öle verwenden. Der BMW Fahrer wollte unbedingt ein stinknormales 10w40 haben. Sie wollten ihn das ausreden. Er wollte keine Diskussion und bestand auf dieses Öl. Und anschließend hatte er einen Motorschaden. Tja Sturheit muss bestraft werden.

Meine nächste Frage galt dem günstigen Gesamtpreis. Er fing an mit dem Finger auf die Ölsorten zuzeigen und sagte dazu, 5000 Liter 0w40, 5000 Liter 5w40, 10.000 Liter 10w40 Bestellungen bei Shell. Dann gibt es dementsprechend saugünstige Einkaufspreise. Klar zwischen 5Liter Kanister und 5000Litern sind doch ein kleiner Unterschied. Interessant und Logisch habe ich mir gedacht.

Zum Schluss habe ich mich für ihre offene Art bedankt und bin dann weggefahren.
Wir hatten so ziemlich 15 Minuten geplaudert.

Fazit: Es ist nicht immer alles schlecht, was in den Medien für schlecht dargestellt wird.
Und wenn der Wulff seinen Kredit von seinem Freund um 0,5% günstiger bekommen ist es doch auch total egal. Ist ja nicht illegal. Weil wer macht das nicht, hast einen Freund irgendwo und kriegst es etwas günstiger. Das macht doch so ziemlich jeder. Egal in welcher Branche.

Ich werde weiterhin bei Mr. Wash meinen Motoröl wechseln.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967



Zitat:

Original geschrieben von carle57


Keine Milchmädchenrechnung ist aber, das mit der Einführung des T€uro die Löhne praktisch gleichgeblieben sind, wobei sich dann aber viele andere Kosten teilweise mehr als verdoppelt haben. Und nun? Wer macht hier den Reibach?
Moin,
die Aussage stimmt natürlich nicht und dank www kann man das natürlich auch belegen.

- die Löhne sind stärker gestiegen als die Preise, sodass der Reallohn mehr als 10%
seit 1997 gestiegen ist. (Heißt - die Löhne sind stärker gestiegen als die Preise)

- Also genau das Gegenteil ist der Fall!

http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

Dass es hier Branchen gibt die mehr oder weniger betroffen sind, ist außer Frage...
Genauso dass Lebensmittel eher billiger geworden sind-dafür Energie extrem teurer,
und somit die Kosten für den Haushalt sich anders Verteilen
steht auf nem anderen Blatt...

Aber was wahr is-soll auch wahr bleiben...

soweit der Exkurs in die Volkswirtschaft...

servus

Man hat ja nen Bildungsauftrag 😉

Naja...dann führ ich deinen Bildungsauftrag mal für dich fort.

In der Grafik ist der Preisindex angegeben und mittels Bruttolohn und Preisindex wird eben der Reallohn bzw. dessen Steigerung berechnet. Der Preisindex aber setzt sich aus langlebigen, mittleren und kurzlebigen(Verbrauchs-) Gütern zusammen. Die Kosten für Langlebige Güter sind nur minimal gestiegen, die für mittellebige konstant gestiegen und die Verbrauchsgüter sind deutlich überproportional gestiegen und dass ist eben was man auch wahrnimmt, denn einen Fernseher oder ein Auto kauft man sich eben nur alle paar Jahre.
Und wenn die Butter teurer geworden ist, ist es ja nunmal nicht so dass man auf Butter verzichtet und sich stattdessen ein Bügelbrett kauft, weil das ja weniger teurer geworden ist...

Hierzu noch zwei sehr lesenswerte links:
Die Wahrnehmung der Preissteigerungen:
http://www.destatis.de/.../...10,templateId=renderPrint.psml__nnn=true
Die wahrgenommene Inflation:
http://www.destatis.de/.../...eneInflation,templateId=renderPrint.psml

Sorry für das Offtopic, aber die obige Aussage von isidor 1967 erklärt halt überhaupt nicht warum man ständig das Gefühl hat weniger Geld zu haben, die links oben aber schon...

P.S. Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Und Inflation, Preisinex und Reallöhne sind nun mal reine Statistik mit begrenztem Aussagewert für einen indivuellen Menschen.

Leute..... es geht hier um Oelwechsel bei Mr. Wash und nichts anderes.

mir ist es völlig egal was die leute an lohn bekommen wo ich hin fahre.... das sollen se mit dem chef klären... für mich steht an erster stelle das die quallität stimmt bei der arbeit die sie verrichten...

Zitat:

Original geschrieben von Spectronbrb


mir ist es völlig egal was die leute an lohn bekommen wo ich hin fahre.... das sollen se mit dem chef klären... für mich steht an erster stelle das die quallität stimmt bei der arbeit die sie verrichten...

Ob es da einen Zusammenhang zwischen gezahltem Lohn und Qualitätsarbeit gibt? Aber wahrscheinlich ist dir das auch egal.

Finde den thread bislang sehr interessant!

gruß

Ähnliche Themen

Die Aussage, das sich das Gehalt aus einem Fixum und einer Provision zusammensetzt finde ich interessant.

Wie generiert sich die Provision?
Dazu gibt es leider keine Aussage, deshalb kann man nur mutmaßen.
Ist es die Anzahl der "abgefertigten" Autos?
Ist es der Wert der zusätzlich generierten Dienstleistungen ("Ihre Bremsen sind runter.....und der Auspuff muss auch gemacht werden"😉?

Zitat:

Original geschrieben von db w 202



Zitat:

Original geschrieben von Spectronbrb


mir ist es völlig egal was die leute an lohn bekommen wo ich hin fahre.... das sollen se mit dem chef klären... für mich steht an erster stelle das die quallität stimmt bei der arbeit die sie verrichten...
Ob es da einen Zusammenhang zwischen gezahltem Lohn und Qualitätsarbeit gibt? Aber wahrscheinlich ist dir das auch egal.

Finde den thread bislang sehr interessant!

gruß

ich glaube nicht das man an meinem fahrzeug sehen kann das mir quallität egal ist...

unterschiede gibt es TEILWEISE sicher... doch man muss nicht immer das teuerste angebot nehmen was man sieht nur weil man denkt das dann die quallität besser ist und der mitarbeiter motivierter bei der arbeit ist oder??? .... oder fährst du jedes mal wenn dein wägelchen was hat zu mercedes??? denke nicht oder...???

man sollte immer das preis-leistungs niveau im auge behalten... und auch viele "günstige" werkstätten sind gut...

also meinem fahrzeug geht es super .... und der wagen kommt nicht ständig zu mercedes !

lg

Die Provision dürfte aus dem Umsatz - hier Zahl der Ölwechsel - ermittelt werden. Andere leistungen werden nicht angeboten - anders als bei AT. - und deshalb nicht relevant.
Aber das hat eigentlich auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun 🙄
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Spectronbrb



Zitat:

Original geschrieben von db w 202


Ob es da einen Zusammenhang zwischen gezahltem Lohn und Qualitätsarbeit gibt? Aber wahrscheinlich ist dir das auch egal.

Finde den thread bislang sehr interessant!

gruß

ich glaube nicht das man an meinem fahrzeug sehen kann das mir quallität egal ist...

unterschiede gibt es TEILWEISE sicher... doch man muss nicht immer das teuerste angebot nehmen was man sieht nur weil man denkt das dann die quallität besser ist und der mitarbeiter motivierter bei der arbeit ist oder??? .... oder fährst du jedes mal wenn dein wägelchen was hat zu mercedes??? denke nicht oder...???

man sollte immer das preis-leistungs niveau im auge behalten... und auch viele "günstige" werkstätten sind gut...

also meinem fahrzeug geht es super .... und der wagen kommt nicht ständig zu mercedes !

lg

Kein Zweifel - da sind wir einer Meinung, Auch ich bin in einer freien Werkstatt, da die MB-Preise in keinem Verhältnis zum Restwert des Wagens stehen.

Nur - wenn man jetzt mal verallgemeinert - sieh die das Lohnniveau in der Herstellung derProdukte aus Fernost an (ja, auch und gerade KfZ-verschleissteile - und dann deren Qualität.

Darum ging es mir.

VG

ja das mag stimmen😉

Also Leute bevor mein Thread zu einer politisch wirtschaftlichen Diskussion ausartet, die ich vielleicht auch mit verursacht habe. Jeder Mensch hat seine eigene Meinung mit der er seine Entscheidung fällt, wie er wo was für wieviel reparieren bzw. warten lässt. Und jeder macht dabei seine eigenen Erfahrungen. Hinterher ist man immer schlauer, ob die Entscheidung richtig war oder nicht. Wenn sie nicht richtig war, verursucht man es das nächste Mal besser zumachen. Wenn sie richtig war, wiederholt man gerne seine Entscheidung beim nächsten Mal.

Noch eines zum Threadthema:
Also nach den Aussagen des Mr. Wash Mitarbeiters werden Sie pro Auto bezahlt für einen Ölwechsel.

du hast vollkommen recht😉

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967



Zitat:

Original geschrieben von carle57


Keine Milchmädchenrechnung ist aber, das mit der Einführung des T€uro die Löhne praktisch gleichgeblieben sind, wobei sich dann aber viele andere Kosten teilweise mehr als verdoppelt haben. Und nun? Wer macht hier den Reibach?
Moin,
die Aussage stimmt natürlich nicht und dank www kann man das natürlich auch belegen.

- die Löhne sind stärker gestiegen als die Preise, sodass der Reallohn mehr als 10%
seit 1997 gestiegen ist. (Heißt - die Löhne sind stärker gestiegen als die Preise)
- Also genau das Gegenteil ist der Fall!

http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

Dass es hier Branchen gibt die mehr oder weniger betroffen sind, ist außer Frage...
Genauso dass Lebensmittel eher billiger geworden sind-dafür Energie extrem teurer,
und somit die Kosten für den Haushalt sich anders Verteilen
steht auf nem anderen Blatt...

Aber was wahr is-soll auch wahr bleiben...

soweit der Exkurs in die Volkswirtschaft...

servus

Man hat ja nen Bildungsauftrag 😉

Zitat:

Original geschrieben von streuner22



Zitat:

Original geschrieben von isidor1967


Moin,
die Aussage stimmt natürlich nicht und dank www kann man das natürlich auch belegen.

- die Löhne sind stärker gestiegen als die Preise, sodass der Reallohn mehr als 10%
seit 1997 gestiegen ist. (Heißt - die Löhne sind stärker gestiegen als die Preise)
- Also genau das Gegenteil ist der Fall!

http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

Dass es hier Branchen gibt die mehr oder weniger betroffen sind, ist außer Frage...
Genauso dass Lebensmittel eher billiger geworden sind-dafür Energie extrem teurer,
und somit die Kosten für den Haushalt sich anders Verteilen
steht auf nem anderen Blatt...

Aber was wahr is-soll auch wahr bleiben...
soweit der Exkurs in die Volkswirtschaft...

servus

Man hat ja nen Bildungsauftrag 😉

mag sein das in den letzten jahren die tariflöhne gestiegen sind, da von haben aber leider nur arbeitnehmer in den größeren unternehmen was von, in kleinen betrieben ist es immer noch gang und gebe in meiner branche (kfz-mechaniker) 8-9 €/h brutto zuzahlen(was für das aufgabengebiet ein hungerlohn ist), im gegensatz bei mr. wash (mac oil) wo ich 12,- €/h für ein geringes aufgabengebiet habe (ungelernte 10,- €/h)+trinkgeldbeteiligung was so bei 100,- im monat liegt

als mitarbeiter von mac oil (mr. wash) muss ich mal sagen:
- ist ein ölwechsel dort sehr günstig
- keine lange wartezeit (bei den anderen ketten oder freien werkstätten muss man erstmal ein thermin bekommen und dann auch noch das auto dort lassen
- dazu wenn leute mit ihren schrottkaren kommen wo der unterfahrschutz auf halb acht hängt wird es wieder ordnungsgemäß befestigt ohne zusatzkosten (trinkgeld ist gern gesehen ;-))
- das gleiche gilt wenn das gewinde in der ölwanne hin ist, dann wird kostenlos ein hülse gesetzt
- zudem bekommt man auch noch polenfilter und luftfilter zum festpreis eingebaut was so bei 20- 40,- euro liegt

sicherlich gibs auch regress, aber ich sag mal wo gehobelt wird fallen auch spähne, die bau-branche hat da aber ne höhere quote
siehe link:
mac-oil

Hallo Streuner,

das kann ich nur bestätigen,

Schnell,Sauber ,Freundlich, und Günstig.

Mr.Wash Hamburg Stresemannstr.

Gruß
Anette
Aus Hamburg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen