Ölwechsel bei ATU - nie wieder!
Hallo,
bin gestern mit meinem 1.6 16V zu ATU zum Ölwechsel.
Erstmal alles wie immer: Aufgebockt, Ablaßschraube raus, Öl raus, Filter wechseln, Ablaßschraube rein, festziehen und dann meint der Typ: " So, jetzt ist scheisse! Aber ich fand die Schraube ja schon beim rausschrauben zu labberig, hab nur vergessen sie auszuwechseln..."
Der hat die Schraube überdreht und selbst mit Rohrzange und dranhängen nicht mehr rausbekommen.
"So, wir bauen jetzt die Ölwanne ab und dann bestellen wir eine neue Dichtung und bauen morgen alles wieder zusammen!"
Nun ist schon morgen und die haben vergessen mich anzurufen, ob der Wagen fertig ist.
Gehe morgen früh hin und bin sehr gespannt, wer den ganzen Aufwand bezahlen muss???
Ist ATU immer so zuverlässig?
Grüße,
Euer -extrem bedienter-
Art14_de
19 Antworten
...der Geschichte zweiter Teil!
..und so geht die Geschichte weiter:
Heute morgen wieder zu ATU um mein überfälligen Vecci auszulösen. Da steht doch auch der Rechnung die überarbeitung der Ölwanne sowie die Abdichtung und eine neue Ablaßschraube. An der Kasse sagte ich:" 90Euro ist etwas teuer für nen Ölwechsel, oder?"
Wir dann zum Meister, der dann:" Naja, hat man Ihnen nicht gesagt, dass wir die Ölwanne überarbeiten müssen?"
Nach 3 Sekunden fange ich mich und sage:" Jaja, aber wenn Ihr Mechaniker mein Auto kaputt macht können sie es ja wohl auch wieder ganz machen- kostenlos!"
Er: "So eine Schraube geht schon mal so fest, dass sie nicht mehr raus geht..."
Als ich Ihm erkläre, dass die Schraube nicht beim lösen, sondern beim erneuten reindrehen abgedreht wurde streicht er die zusätzlichen Kosten und ich zahle den Ölwechsel.
Soweit sogut.
Ich gehe zum Vecci und schaue - nur so aus neugier- mal drunter. An der neuen Ablaßschraube hängt Öl und darunter ist der Parkplatz schon ölig...
Ich wieder rein:" Hallo Meister, wieviel Öl darf denn aus so einer neuen Ablaßschraube laufen?"
Ihm entgleisen die Gesichtszüge und er bittet mich wieder auf die Bühne.
Resultat: Der Boden der Ölwanne ist krumm gebogen, darum wird die neue Schraube nicht mehr dicht! Zufällig kommt der Mechaniker (der die erste Schraube abriß) vorbei und sagt:" Naja, ich hab das Blech verbogen, als ich die abgedrehte Schraube rausgeholt habe....Es ging eben echt schwer!"
OK, ATU bestellt mir gerade eine neue Ölwanne und will sie am Freitag bekommen und gleich einbauen, diesmal gleich auf eigene Kosten.
Mal sehen, was sie dabei kaputt bekommen...
Hoffentlich nichts, ich will Sa früh in den Urlaub - samt Vecci!!!
Grüße,
Euer
Art14_de
Hi,
@Art14_de
ich hoffe doch, dass du trotz der grpsszügigen Kulanz diese ATU-Filiale zukünftig meiden wirst... 😉
Doof sein darf man zwar, aber irgendwo sind da doch Grenzen gesetzt... auch bei ATU.
Gruß cocker
Zitat:
Ich wieder rein:" Hallo Meister, wieviel Öl darf denn aus so einer neuen Ablaßschraube laufen?" Ihm entgleisen die Gesichtszüge und er bittet mich wieder auf die Bühne.
😁😁😁
Da wäre ich ja gerne dabei gewesen, wenn der Meister seinem Mechaniker im Anschluß daran sein Lob 😁 über diese Arbeitsleistung ausgesprochen hat. Das blieb mit Sicherheit nicht unerwähnt.
Ich hoffe ein anderer Mechaniker baut dir die neue Ölwanne ein.
Gruß
Steve
Ich lasse alles in der freien Werkstatt meines Vertrauens machen. Mit ATU habe ich die Erfahrung gemacht, das die unter enormen Zeitdruck stehen. Und daher oft Fehler machen.
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Moin,
... jepp - ich auch... war gerade in meiner freien Werkstatt wegen einem gerissenen Hinterachs-Stabihalter - 40 min Arbeit fürs Schweißen, Schrauben und Tauschen, 26 EUR bezahlt und das Klappern, das mich ein Jahr begleitet hat, ist endlich weg...
Ich bin glücklich und geniesse die leider wohl wieder recht kurze werkstattfreie Zeit bis zur nächsten Reparatur 😉
ATU hat den Fehler trotz gründlicher Suche vor einigen Monaten nicht gefunden...
Gruß cocker