Ölwechsel bei ATU fast für lau???!!!

VW Vento 1H

Schaut mal bei www.atu.de de vorbei...Auf der Startseite wird ein kostenloser Ölwechsel angeboten, nur der Matarialpreis muss bezahlt werden. Angebot läuft noch bis 21.02.2007. Dann müsste man ja locker mit 15 Euro auskommen oder? Hat das hier zufällig schon jemand wahrgenommen und kann berichten ob die Anmelde- bzw. Wartezeiten extrem sind???

Grüße und schönes restliches Wochenende...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golffighter


Das oel haben die vom fass. In der werbung steht da immer "Markenoel shell vom fass"
Ich fahr da jetzt seit gut 3 jahren zum oelwechsel. Und bin da auch zufrieden mit. Weil für den preis brauch man sich nicht selber die hände schmutzig machen. Und der vorteil ist bei uns, direkt gegenüber ist mcdonalds. Also was essen gehen, wieder kommen und der Golf hat neues oel :-)
Mfg

DU LÄSST DEIN AUTO UNBEAUFSICHTIGT DA STEHEN 😮 ???

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


da fahre mal lieber zu carglass oder wintec

bei ATU würde ich mir nicht mal Luft aufpumpen lassen und das meine ich ERNST!!!

Ok,...das issen Wort 😁

Aber bei ATU sind das doch auch normale KFZler, oder nicht?

ja schon aber vor 2 Jahren war ATU kurz vorm Konkurs.
und nun arbeiten sich noch mehr nach maximalen Profit

kannst dich ja mal durch lesen

http://www.ioff.de/archive/index.php/t-213267.html
oder
http://www.yopi.de/rev/207312

kann dir aber auch einen tip geben wenn du nicht zum Freundlichen willst aber gut beraten sein möchtest

http://www.reifenfachhandel.eu/volkswagen-greift-atu-und-pit-stop-an/

Zitat:

Aber bei ATU sind das doch auch normale KFZler, oder nicht?

ja klar meine fresse, teilweise besser als in irgend welchen freien werkstätten vom "Ahmed macht ölwechsel" oder so.

Zu soner Kamel werkstatt würde ich nie gehen

recht habt ihr^^

letztens bei ATU ölwechsel gemacht---> öl bis über maximum reingekippt

bei der gelegenheit neue glühbrinen in die kennzeichen beleuchtung machen lassen und danach ging mein heckscheibenwischer nicht mehr. wurde aber nach bösem meckern meinerseits, wieder behoben.

niiiiie wieder=)

Ähnliche Themen

Ich habe im November letzten Jahres einen bei denen machen lassen...
inkl.Öl,Ölfilter,Lichtcheck und Arbeitszeit für 25 € und bis jetzt ist
alles OK!Kann Ich nur empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


recht habt ihr^^

letztens bei ATU ölwechsel gemacht---> öl bis über maximum reingekippt

bei der gelegenheit neue glühbrinen in die kennzeichen beleuchtung machen lassen und danach ging mein heckscheibenwischer nicht mehr. wurde aber nach bösem meckern meinerseits, wieder behoben.

niiiiie wieder=)

ach du scheisse wie tragisch! Das mit dem zuviel öl nachfüllen ist nicht so toll das stimmt, aber das passiert jeder Werkstatt auch mal der Fachwerkstatt.

niiiiie wieder=) Aha und wo gehst du dann hin?

Ich denk langsam die leute die sich über ATU ständig beschweren haben langeweile und suchen einen kaffeeklatsch, Schön über atu lästern macht spass ne.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ach du scheisse wie tragisch! Das mit dem zuviel öl nachfüllen ist nicht so toll das stimmt, aber das passiert jeder Werkstatt auch mal der Fachwerkstatt.
niiiiie wieder=) Aha und wo gehst du dann hin?

Ich denk langsam die leute die sich über ATU ständig beschweren haben langeweile und suchen einen kaffeeklatsch, Schön über atu lästern macht spass ne.

hans >PitStop< sing genau solche Vollpfosten

fitze, jetzt mal erlich, es geht nicht darum was für eine Werkstatt es ist sondern was für leute dort arbeiten.

Ob es ATU, Pitstop, VW, "Sultans garage" Bosch ist.

Was ist wenn der Bosch mechaniker zur ATU wechselt? Als kfz Elektriker als beispiel? Dann wird er als letzte pfeife abgestempelt ab dann ja?
Und was wenn beim VW trottels arbeiten? trotzdem lieber dahin gehen?

Jaja Hans... unser A*U Befürworter, mit der Goldcard.

Frage mich nur wirklich wie man seine gedanken darüber verschwenden kann, einen Ölwechsel da machen zu lassen wollen😁

@TE: Das selber zu machen, ist aufjedenfall die bessere Wahl!

Also mein Ölfilter kostet 1,99€. 😁

Für 30e nen Ölwechsel, da würd ich nicht nein sagen.
Muss ich mich auf den dreckigen Boden legen, hab dann nicht die Sauerei mit dem Altöl umfüllen und hab saubere Hände.

Aber dann hätte ich Angst um die Schwellerkanten, das Gewinde in der Ölwanne und um den korrekten Ölstand.

hans die zweifel liegen nicht bei dem Mechanikern sonder eher an der Firmenpolitik denn größte möglichen Umsatz zu erzielen und da werden nun mal Dinge gemacht die nicht sein müssen und dem armen Rentner paar wird erzählt das nur Originalteile verbaut werden das ist der betrug nicht die Mechaniker

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


fitze, jetzt mal erlich, es geht nicht darum was für eine Werkstatt es ist sondern was für leute dort arbeiten.

Ob es ATU, Pitstop, VW, "Sultans garage" Bosch ist.

sorry, aber ich hatte zufällig mal Einblick in die Firmenpolitik von ATU...die Mitarbeiter bekommen ein Grundgehalt + Provision für alle verkauften Teile...es gibt dort Firmeneigene "Schulungen" in denen die ATU-Schrauber lernen wie man den Kunden möglichst viel verkauft und wie man selbst völlig intakte Bauteile dem Kunden als defekt erklären kann. Das geht bis zu der Masche das reparaturunwillige Kunden unterschreiben müssen das sie auf eigene Verantwortung mit einem verkehrsunsicheren Auto vom Hof fahren, und das obwohl am Auto alles ok ist und sie nur eingeredet bekommen das sie Bremsen/Stoßdämpfer usw brauchen...und wer als Mitarbeiter auf Dauer nicht genug den Umsatz ankurbelt und zu wenig "betrügt" und zu wenig verkauft fliegt raus, so einfach ist das...

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von vip hans


fitze, jetzt mal erlich, es geht nicht darum was für eine Werkstatt es ist sondern was für leute dort arbeiten.

Ob es ATU, Pitstop, VW, "Sultans garage" Bosch ist.

sorry, aber ich hatte zufällig mal Einblick in die Firmenpolitik von ATU...die Mitarbeiter bekommen ein Grundgehalt + Provision für alle verkauften Teile...es gibt dort Firmeneigene "Schulungen" in denen die ATU-Schrauber lernen wie man den Kunden möglichst viel verkauft und wie man selbst völlig intakte Bauteile dem Kunden als defekt erklären kann. Das geht bis zu der Masche das reparaturunwillige Kunden unterschreiben müssen das sie auf eigene Verantwortung mit einem verkehrsunsicheren Auto vom Hof fahren, und das obwohl am Auto alles ok ist und sie nur eingeredet bekommen das sie Bremsen/Stoßdämpfer usw brauchen...und wer als Mitarbeiter auf Dauer nicht genug den Umsatz ankurbelt und zu wenig "betrügt" und zu wenig verkauft fliegt raus, so einfach ist das...

Danke H1B!!

aber was du hier schilderst ist eigentlich schon ein offenes Geheimnis 😉

ich würde auch gerne mal meinen Senf dazugeben ... !

Ohne irgendjemanden hier auf den Schlips treten zu wohlen - aber manche haben hier doch schon eine ziemlich beschränkte Denkweise... !

Ich habe bisher gute Erfahrungen mit den Werkstattketten gemacht - natürlich haben die nicht den Glaspalast wie ein Autohaus - aber dafür sind sie auch nicht so teuer.

Schoneinmal nachgedacht das bei Pit Stop/Atu auch genügend Mechaniker arbeiten die jahrelange Erfahrungen aus dem Autohaus mitbringen !?

Ich kenne jemanden von ATU - der war 20 Jahe bei einem Porsche Autohaus Mechaniker und arbeitet jetzt bei ATU.

Könnte evtl. auch am Arbeitsmarkt liegen - schonmal nachgedacht ?

Ich selbst bin Audifahrer - Audi baut geile Autos aber die Autohäuser bei denen ich ware sind alle fürn A.... gewesen.
Da informiert man sich im Internet ein wenig über sein Audi und hat plötzlich mehr Ahnung als der Serviceberater von Audi - und das ist nicht nur in einem Autohaus so ... !

Die Werkstattketten betreuen zudem fast alle Fahrzeugmarken - nicht wie die Autohäuser auf 2-3 Marken wenn überhaupt "spezialisiert" sind !

Zudem der Punkt der Teilequalität; aus sicheren Quellen kann ich euch bestätigen das ATU/Pit Stop usw. viele gleiche Teilelieferranten hat wie der original Hersteller !

Als Beispiel unterer Querlenker bei meinem Audi: Habe ich für 89€ bei einer Werkstattkette gekauft - MEYLE HD falls das jemanden hier was sagt !?

Bei Audi sind nur die 4 Ringe drauf und schon kostet das Teil 175€ !

Die Werkstattketten haben auch Schrott - das stimmt schon - aber viele Teile haben Originalqualität !

Wie ihr seht muss natürlich jeder seine Erfahrungen machen - schwarze Schafe gibt es überall und ich muss entscheiden ob ich mir im Autohaus den Arsch lecken lassen will oder ob ich es einfach günstig haben will !?

Deshalb bitte die Beurteilungen sein lassen.

Nicht jeder Afghane ist ein Taliban :-) !

das die Mechaniker nicht schuld sind sonder die Firmenpolitik hätten wir glaube bereits erwähnt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen