Ölwechsel bei ATU fast für lau???!!!

VW Vento 1H

Schaut mal bei www.atu.de de vorbei...Auf der Startseite wird ein kostenloser Ölwechsel angeboten, nur der Matarialpreis muss bezahlt werden. Angebot läuft noch bis 21.02.2007. Dann müsste man ja locker mit 15 Euro auskommen oder? Hat das hier zufällig schon jemand wahrgenommen und kann berichten ob die Anmelde- bzw. Wartezeiten extrem sind???

Grüße und schönes restliches Wochenende...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golffighter


Das oel haben die vom fass. In der werbung steht da immer "Markenoel shell vom fass"
Ich fahr da jetzt seit gut 3 jahren zum oelwechsel. Und bin da auch zufrieden mit. Weil für den preis brauch man sich nicht selber die hände schmutzig machen. Und der vorteil ist bei uns, direkt gegenüber ist mcdonalds. Also was essen gehen, wieder kommen und der Golf hat neues oel :-)
Mfg

DU LÄSST DEIN AUTO UNBEAUFSICHTIGT DA STEHEN 😮 ???

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


also ich lass meinen immer bei euromaster machen da muss ich nur denn Filter mitbringen 😁😁😁

Was Zahlst bei euromaster?

Also ich hab letztes Jahr für den Preis bei Pit Stopp Liqui Molly bekommen...

nix nur denn filter

Kumpel arbeitet dort 😉

öl 5w40 von shell

Und ich dachte es wäre am wichtigsten einen regelmässigen Ölwechsel zu machen. Mein letzter Ölwechsel wurde vor 10000km gemacht und ich fahre bis zum Winter locker 7000km, und dann bekommt er ein Markenöl vor dem Winter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Nen FIlter für 2 3 Euro? Wenn der mal nicht schon durchgerostet ist, bevor du vom Hof bist.

ich zahle für meine filter nie über 4,-

sind dann von hengst. reicht.

hengst hole ich auch immer kostet aber glaube 6,95€ bei mir

Naja egal rede eh in die Luft. Danke nochmals.

in die luft?

gerade beim golf 3 kannst den wechsel doch allein machen..einfach gehts ja nun kaum. und billiger ist der selbstwechsel allemal..daher verstehe ich das "argument" mit dem lastesel absolut nicht.

und wenn Edition schon die Zahll vier Euro in den Raum wirft als VK für nen Hengst Filter kann sich jeder selber ausdenken was ATU im EK dafür zahlt. Die kaufen nämlich mehr als einen.

vor eins zwei Jahren gab es mal hier ein Thema der sich nur einen filter bei ATU gekauft hat der aber defekt wahr und es zum Motorschaden geführt hat und ATU sich quer gestellt hat denn schaden zu übernehmen finde leider denn Beitrag gerade nicht

Das hätte bei jedem freien Teilehändler um die Ecke auch passieren können.
Für die 29,- kannste garnichts verkehrt machen, mit selber machen biste bei um die 20,- wenn de nen guten Draht zum Teilehändler hast..sicher wirste kein Mobil Öl oder sonstiges bei ATU eingefüllt bekommen..und? Solange wie die Freigabe passt ist doch alles gut. Dein AAM ist n Wald und Wiesenmotor, da würd ich auch kein high end Öl reinkippen..
Nebenbei gibt es auch sehr gute Öle, bei denen man nicht nur den Namen bezahlt.

Ok ihr habt mich überzeugt, mache den Ölwechsel doch selbst, brauch ja eh nur ne flache Ölauffangwanne drunter stellen den schrauben auf machen und den Ölfilter runterschrauben und schon läuft alles raus. Ist ne Arbeit von ner halben Stunde. Ich weiss. Danke. 🙂

eben..und bei deiner hohen buchte brauchst du dabei nichtmal einen wagenheber anzusetzen🙂 und du kannst direkt einen putzeimer drunterstellen😁

perfekt😉

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Ok ihr habt mich überzeugt, mache den Ölwechsel doch selbst, brauch ja eh nur ne flache Ölauffangwanne drunter stellen den schrauben auf machen und den Ölfilter runterschrauben und schon läuft alles raus. Ist ne Arbeit von ner halben Stunde. Ich weiss. Danke. 🙂

*** Daumen hoch***

keine Macht dem ATU😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


eben..und bei deiner hohen buchte brauchst du dabei nichtmal einen wagenheber anzusetzen🙂 und du kannst direkt einen putzeimer drunterstellen😁

perfekt😉

Haha sehr witzig. Naja so hoch is er auch wieder nicht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen