Ölwanne wechseln

Opel Meriva A

Hallo und guten Abend zusammen ,

wir sind am verzweifeln , wir wollen bei unserm Meriva die Ölwanne wechseln wir haben alle schrauben gelöst und auch den Auspuff abmontiert ,aber man kann die Ölwanne nicht abnehmen weil es noch an der Ölmessstab Halterung (die ist auch abgeschraubt) hängt man kann es einfach nicht rausziehen gibt es da einen Trick ? Bitte helft uns :-)

gruß Nicole

38 Antworten

@Siggi1803

Oder mit der Ölwanne zusammen abbauen, nach dem lösen der Schraube oben.

Laut der Aussage des TE kriegt er die Ölwanne aber so nicht nach unten mit dem Rohr.

Dann sollte der TE erstmal die Ölwanne lösen.
Stichwort versteckte Schrauben an der Getriebeseite.
Und die Ölwanne ist ja geklebt.
Da muss man an einer Stelle ansetzten und hebeln zwischen Ölwanne und Motorblock.
Das ist kein Hexenwerk.

aber nicht mit Schraubendreher oder so'n kram.
Einfacher Holzkeil reicht das vollkommen aus und macht nix Kaputt.
Ist die Ölwanne aus Aluguss, dann auch nur ggfl. mit Kunststoffhammer gegen dängeln...sanft versteht sich 😉

Warum er das Rohr nicht raus bekommt, ist mir ein Rätsel oder er ist zu übervorsichtig.
Schraube ab, sanft drehen und sollte auch rauskommen.
Wenn nicht, braucht er eh ein neues.
Das ist nicht ganz so Teuer

Ähnliche Themen

Seit ihr bevor ihr weiter überlegt,überhaupt sicher das ihr vom selben Motor sprecht wie der Threadstarter?

hat er ja nicht angegeben.
Es wurde ja zumindest gefragt, ob er den Z16XEP Motor hat, eine Antwort gab es bisher nicht.
Beim meinem und den anderen, wo ich jemals dran war, da war da Rohr auch nur eingesteckt und oben mit Schraube gesichert.

Aber ich zumindest kenne auch nicht alle Modelle.
Möglich das es da auch andere gibt, wo das eingeschraubt ist...wer weiß 😛

Und was sagt Uns das?
Das ihr diskutieren könnt wie er wollt,wenn der Threadstarter mal die Güte hätte und Infos zum Motor gibt sehen wir ob alles für die Katz war bis dato oder auch nicht..

Der Motor ,und alles stimmt ...und Fotos können wir erst nach dem regen machen das Auto steht im freien ,aber wir versuchen auch erst mal die Tipps von euch vielen Dank .

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 3. Januar 2024 um 10:47:00 Uhr:


Und was sagt Uns das?
Das ihr diskutieren könnt wie er wollt,wenn der Threadstarter mal die Güte hätte und Infos zum Motor gibt sehen wir ob alles für die Katz war bis dato oder auch nicht..

@Haltech81

Wird der Z16XEP Motor sein mit 105 PS.
So sehe ich es im Avatar.

Hallo an alle die mit gefiebert haben ,es ist vollbracht die Wanne ist ab ,hier die Bilder wir haben die Flex angesetzt und selbst dann mussten wir noch den Hammer zur Hand nehmen ...aber jetzt ist alles ab und das Öl Führungsrohr ist noch ganz geblieben. ;-)

Vielen Dank an euch

1704303501170
1704303501192
1704303501150

@Leonicole

Hallo?
Flex an der Ölwanne?
Der Hammer ist klar, aber eine Flex?
Und wenn ich mir die Ölwanne anschaue, dann weiß ich schon wie die Kolben- Ölabtreifringe aussehen.
Was braucht denn der Motor an Öl, 1 Liter auf ca. 700 Kilometer?
Von Ölwechsel hat wohl keiner was gehalten und das Thermostat wird wohl auch hinüber sein.
Auf Betriebstemperatur ist der Motor nie gekommen.

Übel....

allein aus dem Grund mache ich jedesmal vor dem wechsel eine Motorspülung 😁

Das bekommt unser dicker such. Und nu nach 10000 km sieht das oil immer noch aus wie neu. Ist nu wieder fällig

Der ring war ok die Wanne ist ja neu und es sind keine Rückstände ;-) und Öl kommt alles neu rein also alles gut !

1704303501150
Deine Antwort
Ähnliche Themen