Ölwanne OPEL REKORD B
hallo zusammen, ich suche eine ölwanne vom rekord-b egal von welchem cih-motor. passen eh alle von diesem opel rekord-modell. wer kann mir da weiterhelfen? zusatand ist egal. muß dann halt geschweißt werden. gruß rainer ps: es könnte auch eine vom rekord-c sein, muß ich halt umschweißen
15 Antworten
Hallo Commo.77,
schaum unter der Adresse.
www.alt-opel.org
dann unter Partner. Da findest Du einiges.
Gruß
Reinhard
du... reinhard... bzw. commo77.....
sacht doch mal einem höchstvergesslichem🙄 ( mir 😁)..... ob ich richtig im hinterstübchen nachgedacht habe, das der den ölsumpf vorne hatte.!?!?!?
wenn ich das mit gewissheit weiss, kann ich ja mal schauen, ob ich noch eine bei mir in der ecke rumliegen habe.!
@commo.... würdest du notfalls auch eine aluölwanne, vom c24ne nehmen.?
von wegen nicht orginal und so.😕
-a-
hallo a,
ich habe hier noch einen a-rekord und der hat den sumpf mittig zwischen der vorderachse und dem lenkgestänge und diese karossen waren fahrwerkstechnisch baugleich. es gab sie mal noch bis vor ca. 10 jahren zu kaufen, aber jetzt werden keine mehr gebaut; muß nur glück haben wenn ich noch eine gebrauchte kriege😉
lg rainer
Moin
Soweit ich weiss hats den CIH Motor erst im Rekord B gegeben(1965) und der bekam auch die neue Achse..die dann beim C und auch beim D-Rekord die gleiche war, jedenfalls von der äusseren Erscheinung her.
Die Ölwannen dürften auch die gleichen sein, jedenfalls ist mir nie was aufgefallen das was anderes ist.
Der Ölsumpf liegt hinter dem Achskörper.
Gruss Willy
Ähnliche Themen
@commo77 ....
klär das noch mal genauer.... ob sie nicht doch vor oder hinter hat....
ich versucher derweil mal eine mittige zu bekommen..... habe dabei aber nicht gerade viel hoffnung.!
notfalls muss halt eine aus ner vorderen und hinteren hälfte zusammen geschweisst werden.... müssen wir ja auch meisst tun, wenn ölsumpfhinten-mässig, für nen 3l. motor im manta/ascona gebraucht wird...
ansonnsten bleibt ja sonst nur "trockensumpf übrig.!🙁🙁
-a-
Hallo @ all,
ich habe mal in meinen alten Unterlagen gesucht, und das Bild im Anhang gefunden. Ich denke somit ist die Unsicherheit wo sich der Ölsumpf befindet geklärt.
Gruß
Reinhard
danke für die info, nur leider muß ich dich enttäuschen. ich habe gerade den querschnitt eines b-rekordmotors vorliegen und da ist eindeutig drauf zu sehen die wanne als mittelsumpfwanne so wie im a-rekord. ansonsten hast du recht, die haben zwar als erste den neuen motor den CIH-motor erhalten jedoch mit der angepassten mittelsumpfwanne. der herr born vom opelmuseum herne bestätigte es mir sogar, nur leider hat er keine mehr und bekommt auch keine mehr🙁
lg rainer
Zitat:
Original geschrieben von commo77
danke für die info, nur leider muß ich dich enttäuschen. ich habe gerade den querschnitt eines b-rekordmotors vorliegen und da ist eindeutig drauf zu sehen die wanne als mittelsumpfwanne so wie im a-rekord. ansonsten hast du recht, die haben zwar als erste den neuen motor den CIH-motor erhalten jedoch mit der angepassten mittelsumpfwanne. der herr born vom opelmuseum herne bestätigte es mir sogar, nur leider hat er keine mehr und bekommt auch keine mehr🙁lg rainer
Hallo Rainer,
das Bild in meiner Anlage ist der Originalmotor aus einem Rekord-B. Wäre er es nicht, wären die Opel-Werksunterlagen falsch. Und das kann ich nicht Glauben.
Gruß
Reinhard
Moin
Können wir das irgendwie aufbröseln welcher Wagen nun welche Wanne hat, bzw. welche Wanne woanders auch passt, hat einer Teilenummern zum Abgleich?(Rekord B,C,D)
Wir wissen immer noch nicht wirklich weiter..oder hab ich was falsch begriffen?
Noch einen Tip:
Autoteile Matz Flensburg hat schon seit Generationen Opelteile aufgekauft und hortet all das Zeug in Gitterboxen, es würde mich wundern wenns keine Ölwannen mehr gäbe, bei Nachfragen wäre aber die Teilenumemr wichtig, denn dort arbeiten die noch nach alten schmierigen abgegriffenen Teilekatalogen von damals, nur die Preisliste ist aktualisiert🙂
Gruss Willy
ok danke,werde bei matz mal anfragen.
für mich ist ein mittelsumpf eine wanne, welche maße vom ende der wanne biszur vertiefung 13 cm beträgt, dann kommt der eigentliche sumpf mit ca. 17cm und dann flacht es nach vorne wieder ab bis zum anfang der wanne. das wird mit mittelsumpf gemeint. eine eigentliche hecksumpfwanne wie beim c-rekord hat hinten fast garkeine flachnase mehr. habe auch davon ein querschnitt. geschweige denn die neueren rekord-wannen - die gehen ohne bearbeitung garnicht.
lg rainer
na da es das ganze wohl nicht mehr in orgi aufzutreiben ist..... und das bildchen stark nach ner ölsumpf hinten aussieht, mit einschnitt hinten..... dürfte das wohl auch nur etwas abschnibbeln, biegung abrunden und sauber anpassen sein, bis die selber hergestellt ist.!
neue ölsumpf hinten, gibt es ja sicherlich noch zur genüge.... vor nem jahr, haben die mal so umme 60-80,- gekostet.!
-a-
hallo,
ich habe bei matz in der onlineliste gestöbert und tatsächlich eine ölwanne gefunden - aber hallo ist dir teuer mit knapp 280.-€. geht garnicht. dann nehme ich eine andere und lass die umschweißen und komme dann mit höchstens 70-80euro weg. dabei brauche ich keine originalität mehr zumal ein stärkerer motor rein kommt 😁
gruß rainer
Hallo, habe jede NMenge Rekord C Ölwannen (und auch sonst Rekord C Teile),
poeschl1@aol.com, bin aber 4 Wochen in Urlaub ab demnachst.