Ölverlust.Weiss nicht woher???

Opel Combo B

hallo,
ich habe seit längerem einen schönen kreis mit öl auf dem boden wenn ich morgens los fahre oder das auto sonst irgendwo hingestellt habe.

nun habe ich schon die ölwannendichtung und die semeringdichtung machen lassen. die ZKD ist auch ok. also ist so mit alles dicht und es ist auch trocken.
so, woher kommt denn nur das öl?

ich weiss mir nicht mehr zu helfen?

auf alle fälle tropft es, wenn man vor dem wagen steht mehr unten rechts, also eher da wo das getriebe ist...

würde mich auf eure hilfe wirklich freuen!!!! DANKE

21 Antworten

das zeug is immer rot!!! is ne kennzeichnung unter andrem dafür dass es ein "daueröl" ist..

mach motorwäsche und dann lass mal laufen 😉

also so langsam gehe ich dann davon aus das es doch die kurbelwellendichtung oder aber auch der öldruckschalter sein könnte. was anderes kann es ja dann eigentlich nicht sein...
muss mal wirklich eine motorwäsche machen...

an "halberstadt1.0" wie groß war denn dein ölverlust? also hattest du einen großen fleck auf dem boden?

also der ölverlust meiner kleinen biene war nicht so hoch.sah schlimmer aus..
aber es waren immer mal schon mehrere tropfen unter dem auto.anfangs war es weniger.nachher wurde es mehr.
es tropfte bei meinem 1.0 auch zum schluss auf den breitrillenriemen.immer wenn ich dann gefahren bin,peitschte mir der riemen dieses wunderschöne öl durch den ganzen motorraum.gut für die konservierung...lach.
schlecht fürs auge und die umwelt.außerdem tropfte es natürlich nach unten,auf irgendeinen plastikträger oder schutz.weiß der geier.und dann natürlich auf die erde.mir ist es anfangs am boden nicht aufgefallen,weil mein auto am haus auf dunklem schotter steht.aber auf einigen straßen fiel es mir dann doch auf..
der FOH hat dann die dichtung gewechselt.waren ca. 100€!!
zwei wochen danach tropfte es wieder.ich natürlich hin zu denen,mich übelst aufgeregt,was sie doch für pfuscher sind.dann wars aber doch der öldruckschalter.der war günstig.6,77€ .hab mich auch beim mechaniker für meine wortwahl entschuldigt.
so da gibts aber noch eine dichtung weiter drinnen im auto.weiß den namen aber nicht mehr.sie zeigt die gleichen "tropfsymptome" kostet aber mal so zwischen 380€ und 400€!!!ich hoffe mal nicht,dass sie das ist....
kannst dich ja mal melden,wenn du mehr weißt

kann es sein das es die zkd ist die du meinst die so um die 380 -400 € kostet?

Ähnliche Themen

nee die meinte ich nicht.im 1.0 ist wohl hinter dieser kurbelwellendichtung noch sone komische sache.sagte mir der mechanikermeister vom FOH.weiß aber nicht mehr welche......bin halt nicht der mechanikerfreak.kleine sachen kriege ich noch hin,aber dann hörts auf.....aber gott sei dank wars nur die günstigere sache......

@halberstadt1,0

du meinst bestimmt den hinteren Kurbelwllendichtring. Um den zu erneurn muss das Getriebe raus, ausserdem verölt es dir sonst die Kupplung.

MrX

das muss ich mal eben erwähnen, fand ich ganz lustig. also meinem kumpel habe auch erzählt das ich ein problem habe mit dem ölverlust, daraufhin meinte er: ein opel ohne ölverlust ist doch kein richtiger opel ;-)

ne ne ne, das ist einer...

werde kommende woche mein wagen mal auf die bühne fahren und mir genau zeit nehmen woher das öl nun kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen