Ölverlust rechts / Getriebeseitig

Volvo 850 LS/LW

Hallo ,

nachdem ich vor 3000 km die Kupplung habe tauschen lassen muss ich nun mit erschrecken feststellen , dass ich Ölverlust habe .
Beim Kupplungswechsel wurden noch zwei Dichtringe mitgewechselt ( 9458178 / 6843481 ) weiß nun nicht mehr die genaue Beschreibung der Ringe.
Ich vermute , dass die Ölfalle / Flammsieb die Übeltäter sind , siehe Fotos , am Ölpeilstab sifft er raus und dampft bei laufenden Motor.
Meine Angst nun , kann es sein das die Ölfalle dicht ist und somit die Dichtringe welche beim Kupplungswechsel raus sind nun wieder fällig wären ?
Gelaufen hat er 314.000 km , ob die Ölfalle / wann Sie mal gewechselt wurde , keine Ahnung.
Habe mal ein paar Fotos beigefügt , vll kennt jemand das Problem und weiss Rat.
Danke im Vorwege.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R.B. Volvo 850


ok, danke, da ich da noch ein M8 Loch gesehen hatte mit Gewinde!
Danke zurück zum Thead 😁

Grüße Ronny

Wie jetzt ist da ein Loch wo keine Schraube drinen ist? Drüber sitzt der Getriebehalter der mit 3 Schrauben fixiert ist. Sind noch alle Schrauben da?

ja, bin ich mir Sicher, deshalb frage ich ja!
Ich mach mogen mal noch ein Foto davon!

Ich dachte es schon....
da fehlt was!!!

Zitat:

Original geschrieben von R.B. Volvo 850


ja, bin ich mir Sicher, deshalb frage ich ja!
Ich mach mogen mal noch ein Foto davon!

Ich dachte es schon....
da fehlt was!!!

Hast du ein Turbo oder ein Sauger? 92 bis Mj 95 scheint er zu sein (roter Stecker vom Geschwindigkeitssensor am Getriebe)

Hier ist der Halter und der wird mit 3 Schrauben am Getriebe festgemacht am anderen Ende sitzt er auf dem Hydrolager

Halter1
Halter2
Halter3
Ähnliche Themen

Olee, du machst mich gerade alle,

ich hab nen 20V Benziner, Bj. 95!
Ich geb dir morgen mal nen Foto rein, wie das Ausschaut!
Aber Irgendwie fehlt da was?
Warum ist dort die Schwungscheibe offen?
Ist das nich ein Fall für den Dreck?

Verdammt, wir verlassen das Thema, naja noch sind wir ja am Unterboden 🙂😛

Die Lücke dort ist richtig so, habe den gleichen Wagen wie du (20V MJ95) , aber Löcher mit Gewinde sind mMn dort keine... Schau ob der Halter tatsächlich mit 3 Schrauben gesichert ist.

Ich glaube ich weiß was du meinst.

Bei einem meiner Vorbesitzer scheint auch mal etwas schief gegangen zu sein und die oberste Schraube des Getriebeflansches ist abgerissen, habe dort nun Getriebeseitig auch ein ungenutztes Gewinde.

Hier mein Bericht vom damals...soll ja keine Panik machen.. http://www.motor-talk.de/.../...en-screck-gestern-erlebt-t4248535.html

Ohje,

erst am Freitag hab ich Zeit mal drunter zu schauen.
Ich hatte mal ein Bild, aber leider finde ich das nicht mehr!!!

Ich hoffe man erkennt was, ich denke es war dort wo der Pfeil hin zeigt?!
Bin mir aber nicht sicher!

Dsc00001

So , Flammsieb und Ölfalle gewechselt , siehe Bilder .
Beide Teile aber durchgängig , habe mal durchgepustet , seit dem einen komischen Geschmack im Mund , egal...
Motor und Getriebe gewaschen , ´nur irgendwie verliert er immer noch Öl , tropft aus dem Loch in der Getriebeglocke ....
Bin erstmal bedient....
Aussderm dampft er noch immer aus dem Ölpeilstab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen