Ölverlust Ölwanne/Getriebe .... wo kann das herkommen und was kann ich tun ?
Einen schönen guten Tag allerseits.
Ich hab ein Problem mit meinem Volvo V70I 2,5 106kw/144ps.
Und zwar verliere ich ziemlich viel Öl.
Zu nem gewissen Teil lag das an einem defekten Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. Der ist allerdings repariert.
nun hab ich mal von unten alles gereinigt und geschaut wo das restliche Öl herkommt.
Die Identifizierte Stelle ist wenn man unterm Auto liegt in der Naht zwischen Ölwanne und Getriebe.
Ich wollte eigentlich die Ölwanne abbauen um mir nen besseren Überblick zu verschaffen allerdings hatte ich keine Ölwannendichtung besorgt und muss nun heute nochmal dringend fahren. Werde die Wanne aber die Tage entfernen und mal nachschauen.
Nun zu meinem Fragen: Hat jemand etwas ähnliches schonmal gehabt?
Wie sieht die stelle aus wenn ich die Wanne abgenommen hab? Sitzt da evtl ne Dichtung die ich einfach erneuern kann ?
Kann mir jemand mit Anregungen Helfen ? Bitte Keine Hiobsbotschaften 😁
Ich danke schonmal und füge hier mal Fotos der besagten Stelle an.
20 Antworten
Wenn es nur hinundwieder mal ein Tropfen ist, würd ich mir so eine Motorschutzwanne drunter schrauben, dort nen Schwamm reinlegen und hin und wieder mal ausdrücken oder wechseln.
Zitat:
@scutyde schrieb am 9. Oktober 2017 um 21:16:02 Uhr:
Man kann noch mit LecWec versuchen wenn es nicht sehr arg ist.
Vor LecWec hab ich irgendwie Bedenken dass es mehr den hydros schaden könnte als dass es den Dichtungen nützt. Hab da keinerlei Erfahrungen mit.
@Rostpopel
Wie genau sieht der Handschuhtest aus ?
Zitat:
@Marsi77 schrieb am 10. Oktober 2017 um 15:50:21 Uhr:
@Rostpopel
Wie genau sieht der Handschuhtest aus ?
- Motor starten
- einen Gummihandschuh über den Öleinfüllstutzen stülpen.
Wenn die Entlüftung verstopft ist wird dieser aufgepustet. Wenn diese in Ordnung ist wird der Handschuh angesaugt.
Ähnliche Themen
Also wenn der Ansaugtrakt irgendwo vor der Drosselklappe undicht ist, baut sich auch bei intakter Motorenlüftung kein ordentlicher Unterdruck im Standgas auf.
Danke euch.
Aber man wird dem Problem ja durch den Test etwas näher auf die Schliche kommen 😉
Werde mir morgen mal ein erste Angebot einholen für die Reparatur, sollte es wirklich der Simmering sein.
ich hab jetzt im moment ne Wanne drunter stehen aber eine wirkliche Endlösung ist das keinesfalls. Ich denke so über nacht lösen sich da schon so ca 10 -20 tropfen.