ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Ölverlust bei V50 2,4

Ölverlust bei V50 2,4

Volvo V50 M
Themenstarteram 26. August 2015 um 15:03

Hallo Forum,

ich habe vor einigen Tagen auf unserem Stellplatz einige Tropfen Öl entdeckt. Ab in die Werkstatt, Motor geputzt, warmgefahren, druntergeschaut. Dann hieß es: Vermutlich ist die Verklebung der Ölwanne defekt. Könnte auch der Simmerring sein, aber vermutlich die Ölwanne.

Ölwanne für € 250,- neu verkleben lassen, nach Hause gefahren, am nächsten Tag neue Öltropfen unter dem Auto. Zurück in die Werkstatt, nun hieß es "ja dann ist es der KW Simmerring". Der Mechaniker roch am ausgetretenen Öl und meinte: "Hoffentlich ist es kein Getriebeöl, sondern nur Motoröl, sonst wird's teuer. Aber Getriebeöl riecht anders."

Nun habe ich am Freitag einen Termin, an dem der Simmerring getauscht wird. Für € 550,-.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt, aber ich befürchte jetzt natürlich, dass ich am Samstag wieder neue Öltropfen unter dem Auto habe, und dass es dann heißt "dann war es wohl doch Getriebeöl".

Meine Frage: Kann es sein, dass man in der Werkstatt vor einer Reparatur nicht genau feststellen kann, wo das Öl austritt? Dass man immer auf Verdacht Arbeiten ausführt? Das kann auf Dauer verdammt teuer werden... Für mich natürlich - die Werkstatt freut sich!

Was würdet Ihr tun?

Danke für jeden Tipp, Grüße,

Magub

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@magub schrieb am 26. August 2015 um 18:43:34 Uhr:

Die letzten Male war ich bei ATU und hatte vor, auch das bei ATU machen zu lassen...

Der Zahnriemne kommt vermutlich erst später - das Auto hat erst 70.000 km drauf...

Zahnriehmen entweder bei 160 Tkm oder nach 10 Jahren. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen