Ölverlust 1.0 60 PS

Opel Corsa D

Hallo zusammen, durch Zufall habe ich entdeckt, dass der Corsa meiner Frau total ölfrei war, der Ölkontrollstab zeigte auch nach längerem Stillstand des Fahrzeugs nichts an, dabei hat die Ölwarnlampe nicht geleuchtet. Hoffe sie ist ihn nicht zu lange trocken gefahren.

Egal, bald geht er in die Werkstatt zur Fehlersuche. Um dem ein wenig vor zu greifen habe ich 2,5l Öl hinein gekippt um zu schauen wo es tropft.

Sobaldich den Motor starte, tropft es aus einem für mich undefinierbaren Ding mit Kabel direkt neben dem Kontrollstab, sieht eher wie ein Sensor aus, siehe Bild.

Könnt ihr mir sagen was das ist und kann man daran selber etwas machen um den Ölverlust zu minimieren?

22 Antworten

Wenn das Öl das Steuergerät erreicht hat hast du vielleicht keine 9 Monate mehr..

Goggle Bildersuche hilft weiter siehe und siehe Nr.22

Zitat:

@ICYRO83 [url=https://www.motor-talk.de/.../oelverlust-1-0l-60-ps-t6316849.html?...]schrieb am 7. April
Einen Großen Restwert erwarte ich da nicht.

Das würde ich nicht sagen.
Nach den bevorstehenden Fahrverboten bei Dieselfahrzeugen wird die Nachfrage nach kleinen Benzinern steigen.
Denn der Markt wird bald keine bezahlbaren Gebrauchten mehr anbieten können.
Schon allein aufgrund der Abwrackprämie von 2009.
Würde es an deiner Stelle mal privat versuchen zu verkaufen in 9 Monaten, wenn der Händler dir zu wenig gibt.

Wenn Öl im Kabelbaum bis ins Steuergerät gelangt
Werden wahrscheinlich die Lamdas zuerst den Geist aufgeben. Deswegen sollte der Stecker vom Steuergerät gezogen werden ob Öl drin ist. Wenn ja alle Stecker mit Bremsenreiniger und Pressluft reinigen. Als ich vor ein paar Wochen in meiner freien Werkstatt war und ich ihm vom Öldruckschalter erzählte hat er den Stecker vom Öldruckschalter abgezogen und die Dichtung entfernt

Stecker der Lambdasonde sieht gut aus.

Ähnliche Themen

Das Steuergerät sollte doch nach dem Schema irgendwo im markierten Bereich sein. Ist es der markierte Stecker? Wie ziehe ich den ab ohne ihn zu beschädigen

Sollte doch so aussehen, müsste doch zu finden sein

http://www.worldecu.com/de/...0-261-208-939-55557935-1232090-12-32-090

Worldecu.com, was es nicht alles im Netz gibt🙂

Das Ding habe ich noch nicht gesehen, aber ich suche mal danach...

Auf deinem 1 Bild Rot markierten Stecker sind doch hinterhalb 3 dicke schwarze Kabel zu sehen, dort wo die hinlaufen ist das Steuergerät 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen