Ölverbrauch Volvo XC40 D3 Ölwechsel
Hallo, ich habe mir vor kurzer Zeit einen volvo XC40 D3 Baujahr 2019 gekauft. Nun ist mir aufgefallen, dass er ca 2-3 Liter Öl auf 10.000 km braucht. Ich habe bereits mit einer Werkstatt gesprochen und mir wurde gesagt ich soll statt dem vorgeschrieben 0w20 ein dickeres öl verwenden. Derzeit habe ich seit ca. 4000 km ein 0w30 castrol edge und habe schon wieder einen Liter nachgefüllt. Motor läuft sauber. Nun dachte ich an eine Motorspülung und eventuell 0w40. Kilometerstand ist derzeit bei 85000. Hat jemand Tips oder Erfahrung? Vielen Dank! Motor ist ein d4204t16
7 Antworten
Nun, wer denkt, daß er einen Motor, der Öl verbraucht damit heilen kann, daß er ein dickeres oder noch dickeres Öl einfüllt ist auf dem Holzweg. Das mag in gewissen Grenzen funktionieren und bei den SPA Modellen ist zwar 0W-20 mittlerweile vorgeschrieben, eine Zeitlang (speziell für den US Markt) war auch 5W-30 freigegeben.
Ich würde eher nach der Ursache des Ölverbrauchs suchen und ggf. beheben lassen.
Das ist leichter gesagt, als es umzusetzen ist. Die Fehlersuche kann lange dauern und z.B. im Fall von verschlissenen Kolbenringen, richtig teuer werden. Da würde ich es auch zuerst mit einer anderen Ölsorte versuchen.
Danke für die Infos, werde jetzt mal eine Motorspülung probieren und anschließend alle 5000 km das Öl wechseln. Vielleicht ist der Ölabstreifring verkokt. Werde das 0w20 von eurolub verwenden. Habe ich günstig bekommen
Zitat:@VolvoV90LU schrieb am 24. August 2025 um 10:31:42 Uhr:
Nun, wer denkt, daß er einen Motor, der Öl verbraucht damit heilen kann, daß er ein dickeres oder noch dickeres Öl einfüllt ist auf dem Holzweg. Das mag in gewissen Grenzen funktionieren und bei den SPA Modellen ist zwar 0W-20 mittlerweile vorgeschrieben, eine Zeitlang (speziell für den US Markt) war auch 5W-30 freigegeben.
Ich würde eher nach der Ursache des Ölverbrauchs suchen und ggf. beheben lassen.
Welches 5w30 war in der USA freigegeben? Ein Versuch wär es mir wert. Oder kann ich das wo nachlesen?
Ähnliche Themen
Da steht nicht wirklich viel dazu und ist auch nur für die Benziner, aber die fahren auch hier die gleiche Ölspeziifikation:
Engine oil specifications
Fully synthetic engine oil of at least ACEA A5/B5 must be used. Lower oil grades may not offer the same fuel economy, engine performance or engine protection.
Hast du das Auto bei einen Händler gekauft? Wenn es unter 1 Jahr her ist würde ich dem das Auto zur Nachbesserung hinstellen sonst Kohle zurück. Wie oft sind denn die letzten Ölwechsel gemacht worden und mit welchem Öl? Serviceheft Einträge? Unser D3 Hat jetzt 78000 Km gelaufen und ist Modell 2019 und ich habe noch keinen Ölverbrauch und Ölvermehrung festgestellt. Alle 10000Km Ölwechsel und 4,8 Liter Öl incl. Filter. Ich fülle nie auf MAX Öl in den Motor. Und immer 0W20 mit der Volvo Freigabe. Hersteller ist denke ich eine Glaubensfrage.
Aber ich denke bei 250 bis ca. 300ml Öl auf 1000 Km wird dir jeder Händler heutzutage sagen das ist Stand der Technik. Das haben andere Hersteller auch?! Ich finde das auch nicht normal, ich habe einen V70 mit 450000 Km gehabt und der hat 0.25 bis 0,5 Liter je nach Fahrweise verbraucht und das war für mich noch OK. Ich glaube das zu lange Ölwechselintervalle dafür verantwortlich sind in Kombination mit Kurzstrecke.